Get your Shrimp here

Elke aus Münster

Mary87

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Sep 2009
Beiträge
220
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.980
Hallo liebe Forenuser,
nachdem ich mich hier nun schon seit einer Weile
meist nur still lesend "herumtreibe", möchte ich mich nun auch vorstellen. :)

Ich bin Elke Maria (daher der Nickname Mary87),
Baujahr 1987 und studiere in Münster. :)

Eigentlich hatte ich bis vor Kurzem nichts für Aquarien über
und habe die letzten Jahre nur Zwerghamster gehalten.
Vor einigen Monaten kam dann ein Terrarium mit Bänderschnecken ins Haus
und so langweilig waren dann so reine Beobachtungstiere doch nicht... :rolleyes:

Als Raggy uns einlud, damit wir ihre Aquarien und Garnelen anschauen konnten,
war es dann schnell um mich geschehen und ein eigenes Aquarium musste her. :smilielol5:

Seit gestern läuft nun ein 54l-Becken und es sollen nach dem Einfahren Red Fires einziehen. :rolleyes:

Wenn das Aqua noch nicht so aussieht, wie es soll oder ihr sonst in irgendeinem Thread lest,
dass ich offensichtlich etwas falsch mache, korrigiert mich bitte.
Ich bin dankbar für alle Tipps, da ich blutige Anfängerin bin! :o
 

Anhänge

  • Aqua.jpg
    Aqua.jpg
    47 KB · Aufrufe: 109
Hallo

Dann wünsche ich Dir viel Spass hier.
Was ist das für eine Pflanze ganz rechts vorne?

MFG
Michael
 
Danke! :)

Das ist ein Wasserkelch, zumindest hab ich ihn unter dem Namen gekauft.
 
Alles klar sah mir irgendwie nach Anubia aus.
Die steht im Verdacht beim schneiden giftig zu sein.
Andere wiederum haben damit keine Probleme.

Aber sonst schönes Becken hast Du da.

MFG
Michael
 
Danke :o
Das erste Becken ist schon irgendwie ganz besonders :D
 
ja dann auch von mir nochmal ein

:cheers2:

viel spass mit dem AQ
 
Danke!
Das Becken ist fleißig am Einfahren.
Ich habe auch schon Kahmhaut an der Oberfläche und Bakterienschmier an den Wurzeln beobachtet - aber nach allem was ich hier so lese, ist das nicht so ungewöhnlich. :)
 
Hallo Elke
Die Kahmhaut und der Schmier gehen eigentlich von selbst weg, ansonsten wenn es zu viel wird vielleicht abbürsten unter heißem Wasser .Kann aber wieder kommen. Das Hügelige sieht gut aus, wird aber nicht lange bestehen bleiben. Spätestens wenn die Garnelen im Becken sind wirds platt.Aber lass dich überraschen was die Kleinen alles schaffen.Überings bei einer Kahmhaut hilft meistens eine stärkere Oberflächenbewegung des Wassers.
Viel Spaß mit dem AQ.
Gruß Ludger
 
Super Becken! :)
Nicht zu voll und nicht zu lehr.
Mir gefällts!

Gruß,
Mathias
 
Danke, Lutz!

Ja, ich denke auch, dass das Hügelige noch verschwindet. Ich lasse mich da mal überraschen.
Ab wann ist es zu viel mit dem Bakterienschmier? :confused:
Die Mangrovenwurzeln und die absterbenden Blättchen sind alle in diesen Schleim eingehüllt. Die Schnecken finden den aber total toll :rolleyes:
 
Hallo
Ich hatte es schon mal bei mir das der Schleim aussah als wenn er fast 1cm dick wär.Aber es ist nicht gefährlich .Wenn du sagst das die Schnecken da gern drangehen dann wird er sich auch nicht ganz lange halten. Sieht halt nur für kurze Zeit nicht schön aus.
Gruß Ludger
 
Gut, solange es ungefährlich ist, soll es mir recht sein. :)
So schlimm sieht es auch nicht aus - das Becken fängt einfach langsam an zu leben :rolleyes:
 
Ja, ja, der Schleim schleimt vor sich her. Ist der Eine weg kommt auch schon der nächste. Verschwindet die eine Alge kommt eine Andere. Ist schon interessant so eine Einlaufphase.
 
Übermorgen läuft mein Aquarium nun 3 Wochen,
ich zeige euch mal ein neues Foto (leider diesmal unschärfer). :)
Mittlerweile befindet sich auch schon wieder weniger Bakterienschleim im Becken
und irgendwie fängt es überall an zu leben.
Die Schnecken vermehren sich schnell und die Minischnecken wachsen wie Unkraut.
Außerdem leben viele winzige Fadenwürmer an der Scheibe.
Alles lebt und wuselt :)
Einen Nitritanstieg konnte ich aber noch nicht messen,
nicht mal nachdem ich etwas Fischfutter ins Becken gekippt habe.
Es hatte nur den Erfolg, dass das Fischfutter verschwunden ist,
aber Nitrit war in Folgezeit immer noch nicht zu messen. :rolleyes:
Kann der Nitritpeak schon unbemerkt vorbei sein oder kommt er noch oder verläuft er unmessbar? :rolleyes:
 

Anhänge

  • Aqua_neu1.jpg
    Aqua_neu1.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 27
Hallo Elke,

da kann ich meine Willkommensgrüße ja zu Fuss vorbeibringen.
 
Ja, tatsächlich :)
Zu Fuß ist es schon weit, aber mit dem Fahrrad ist die Strecke ohne Probleme zu schaffen :)

Im Anhang ist noch ein Foto von den Würmchen, die meine Scheiben im Aqua bevölkern. Ich denke, es sind Fadenwürmer oder so :confused:
 

Anhänge

  • wurm.jpg
    wurm.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 18
Ach die Viechers. Denke auch das es Fadenwürmer sind. Die habe ich auch. Zum Glück nur n ganz paar. Hoffe mal für dich das sie sich nicht stark vermehren. Wenns Fadenwürmer sind, dann haste kein Problem, es sei denn die vermehren sich explosionsartig. Haste schon ne Quelle für deine RFs?

Gruß Johannes

PS: Für wie viel Becken hättest denn Platz? :D
 
Ja, habe schon eine Quelle für RFs. :)
Hab Blackflight angeschrieben, weil er hier so schöne Fotos von seinen RFs eingestellt hat :)

Hehe, Platz für Aquarien... ähm ja, also... eigentlich nur für das eine :rolleyes:
Ich habe aber noch zwei große Hamsterterrarien und ein Terrarium mit Bänderschnecken und es ist nicht eng oder vollgestopft - also schon für studentische Verhältnisse viel Platz für Haustiere. :)
 
Hallo liebe Forenuser,
ich wollte mal ein neues Bild vom Aqua zeigen.
Es läuft nun seit 3 Monaten und ich habe schon zig Pflanzen entnommen, da die kleine grüne Hölle sonst völlig zugewuchert wäre.
Mit den Pflanzen habe ich ein zweites Becken bestückt, was noch einläuft...
Ich glaube, mich hat die Nelensucht gepackt :faint::ausla:

bfyyhp896jvxejum2.jpg
 
das sieht ja schon gut zugewuchert aus
ja so ist das wenn das erste becken mal da ist vermehren die sich wie die karnickel:D;)
 
Zurück
Oben