Get your Shrimp here

Elite stingray innenfilter

hugo.wilcke

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jul 2011
Beiträge
161
Bewertungen
22
Punkte
10
Garneleneier
8.805
hi,
ich hab mir vor einigen wochen ein "elite" aquarium komplettset gekauft da war der elite stingray innenfilter dabei , der ist aber übelst laut, riesen groß und hat eine sehr sehr starke strömung die ich nicht regulieren kann:hehe:
ich HAB mir jetzt überlegt mir einen neuen zu kaufen hab aber keine ahnung welcher empfehlenswert ist und nicht zu teuer:D

grüße hugo
 
Wie gross ist das Aquarium?

Wenn sie dir nicht optisch zu gross sind, sind die Eheim Aquaball oder Biopower sehr gut, gibt es auch in verschiedenen Größen.

Je nach größe des Aquarium, kann auch ein Außenfilter interessant sein.
Auch da hat Eheim eine große Auswahl.

Du kannst aber auch nachträglich einen Eck HMF nachträglich einbauen.

Neben dem Geldbeutel ist die Entscheidung auch von geplanten Besatz abhängig.

Wenn du "nur" Garnelen haben möchtest sind HMF und Innenfiltet ausreichend und gut geeignet.
Sollen es überwiegend Fische werden, wird ab einer gewissen Aquarium größe der Außenfilter interessant und geeigneter.


Mfg Andre
 
mein aquarium hat54l und ich würde eigentlich hauptsächlich garnelen halten auser vieleicht 4-5 fische
der fllter sollte halt nicht zu groß sein und nicht zu teuer ein innenfilter oder ein hmf wären ambesten glaub ich??
 
Ich kann dir nur den Eheim 2011 (oder 2211) empfehlen,
ich hab das nächstgrößere Modell beim 80er Aq im Einsatz und bin völlig begeistert von den Eheim Außenfiltern....

Für den kleinen Gelbeutel ist auch ein Sera fil 60 gut....

Aber für fast jeden Filter gilt: Garnelensicher machen via Damenstrumpf oder Luftheberpatrone (bei Außenfiltern)...

Schau mal bei Ebay, da kriegste die Eheim-Filter wesentlich günstiger...
 
Ich habe bei mir einen Aquel 350 Circulator im Einsatz mit dem ich sehr zu frieden bin.
 
hi al lobo filtert bei dir der circulator ganzallein???
main freund hat gesagt ich soll nen andten nehmen weil der circulatorja keine filtermaterialien drin hat
reicht der filter für ein 54l aquarium
hast du den filterschwamm auch mit drauf
 
Der Turbo wär die Filterversion vom Circulator...Also Aquael Turbo 350.
Der Circulator ist nur der Pumpkopf.
 
Morgen!

Entschuldigung das war mein Fehler ich meinte natürlich den Aquael Turbo 350 mit Schwamm und Filterkammer. In der Filterkammer kann man dann auch mal Aktivkohle unterbringen ich habe einfach Siporaxringe drin.
 
hi al lobo
im internet steht dass ich die filterkammer rausbauen kann reicht des dann immer noch für mein aquarium

in die filterkammer kann ich auch andte dinge dan rein tunn oder
 
Du kannst die Filterkammer ausbauen. Die Filterleistung sollte dann immer noch ausreichen da der Filter ja 350l/h umwälzt. Die Filterkammer kannst du mit was auch immer du benötigst befüllen. (z.B. Korallenbruch, Torf, Zeolith etc....)
 
hi
was ist den bei de filter für ein filtermaterial dabei?????????
und wo kauf ich des??????????
wo hast du den deinen turbo gakauft ????????
mfg hugo
 
Die Aquaelprodukte kauft man wohl am besten in Internetshops. Im Laden habe ich sie noch nie gesehen.
Filtermaterial ist Geschmacksache aber etwas wie Siporax wäre z.B. eine Möglichkeit.
 
Zurück
Oben