Get your Shrimp here

Eisenhaltiges Wasser

jack_14

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Okt 2007
Beiträge
307
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.076
Hi,

in unserem Nachbardorf gibt es eine Quelle mit sehr eisenhaltigem Wasser. Ich würde sagen es schmeckt sogar etwas nach "Eisen".
Könnte man solches Wasser als Eisendünger nutzen?

Ich brauch zwar eigtl kein Eisendünger aber es interessiert mich einfach:)

mfg Lukas
 
Hallo Lukas,

dann antworte ich dir mal:

Es gibt wohl niemanden der damit weitreichende Erfahrungen gemacht hat. Vor allem ist immer die Frage wie eisenhaltig das Wasser dort ist. Ich würde dir davon abraten.

Es gibt durchaus andere recht günstige und effektive Möglichkeiten mit Eisen zu düngen.
 
Hi Lukas,

na ja, ob's als Eisen-"Dünger" reicht, wage ich zu bezweifeln, aber Du kannst ja Versuchsweise mal den Eisengehalt des Wassers mit einem FE-Test messen. Interessant sind dann natürlich auch anderen Werte wie Kupfer, KH, GH, ph, usw.
Quellwasser ist immer eine interessante Sache.

Gruß,
Werner:)
 
moin
ich rate dir davon ab.
nehme mal nen weißen eimer, fülle ihn mal mit dem wasser und warte mal 1-2 tage und schau mal wieder hinein.
dann kannst du dir überlegen, ob du die suppe im AQ haben möchtest.
 
Hi,

vielmehr würde ich erstmal auf Nitrat testen. Gerade in landwirtschaftlich genutzten Gebieten kann der Wert schonmal jegliche Skala sprengen ;)
 
moin
ich rate dir davon ab.
nehme mal nen weißen eimer, fülle ihn mal mit dem wasser und warte mal 1-2 tage und schau mal wieder hinein.
dann kannst du dir überlegen, ob du die suppe im AQ haben möchtest.

Ja Ralf, hast Recht, das ist auch ne Möglichkeit:D. Aber egal welche - jedenfalls erst "vorher" testen.;)

Gruß,
Werner
 
Hallo Lukas

Wenn der Eisengehalt im wasser zu hoch wird ,wirst du es an den Braunen Scheiben und Einrichtungsgegenständen feststellen.

Auch ich habe mich ne zeitlang verstärkt mit Eisenhaltigem Wasser beschäftigt.
Da mein Hauswasser was vom Brunnen kommt 5mg Eisen/Mangan pro Liter enthält.

Siehe dazu auch hier:

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=112208&highlight=Brunnenwasser

oder hier:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=110743&highlight=Brunnenwasser


Zuviel Eisen ist halt auch nicht gut;)
MFG
 
Hi Swen,

ja bei zu viel Eisen fangen die schwarzen Tiger an zu rosten. :D

Gruß,
Werner:)
 
Denke, mit Eisendünger kann man es nicht vergleichen, da der ja außer Eisen auch andere Sachen enthält. Wir sind uns hier mit der auf Dünger und Tests angegebenen Eisenmenge auch unsicher, ob das einfach Ansichstssache ist, oder ob man halt dann den Eisenwert messen läßt, und dann abschätzen kann, ob genug vom Dünger allgemein im Becken ist.
 
Hallo, also ich habe mal stark eisenhaltiges Wasser aus meinem Gartenbrunnen genommen, es waren nur Endler´s Guppies und Hornkraut im Becken. Ergebnis war, dass die Guppies gewachsen sind ohne Ende und das Hosnkraut wurde rot. Als ich das Hornkraut wiedr umsetzte, war es drei Wochen später wieder grün.
Negatives habe ich nicht festgestellt.

In diesem Sinne
 
Zurück
Oben