H
hillary-chan
Guest
Hallo,
nachdem ich das Forum und die Neelieseite und tuempeln.de durchforstet habe und keine direkte Antwort gefunden habe, wende ich mich an euch.
Bei meinen YF sind mir seit einigen Tagen kleine Larven aufgefallen, die wohl nix zwischen den Garnelen zu suchen haben sollten.
Hab drei Stück rausgefangen und per Internet als Eintagsfliegenlarven identifizieren können. Sie haben drei Schwanzfächer und sind momentan gerade mal 1 mm groß.
Da ich aber gelesen habe, dass sie bis zu 2 cm groß werden können, hab ich nun die Frage, ob sie dem kleinen Nachwuchs gefährlich werden können oder nicht.
Denn wo drei sind, werden sicherlich noch mindestens 30 mehr sitzen und in dem Becken ist schon seit mehreren Wochen kein Nachwuchs mehr hochgekommen.
Daher nun die Frage: Soll ich alles ausräumen und die Viecher rausfangen oder warten, bis sie sich zu Fliegen entwickelt haben und sich das Problem von alleine löst?
nachdem ich das Forum und die Neelieseite und tuempeln.de durchforstet habe und keine direkte Antwort gefunden habe, wende ich mich an euch.
Bei meinen YF sind mir seit einigen Tagen kleine Larven aufgefallen, die wohl nix zwischen den Garnelen zu suchen haben sollten.
Hab drei Stück rausgefangen und per Internet als Eintagsfliegenlarven identifizieren können. Sie haben drei Schwanzfächer und sind momentan gerade mal 1 mm groß.
Da ich aber gelesen habe, dass sie bis zu 2 cm groß werden können, hab ich nun die Frage, ob sie dem kleinen Nachwuchs gefährlich werden können oder nicht.
Denn wo drei sind, werden sicherlich noch mindestens 30 mehr sitzen und in dem Becken ist schon seit mehreren Wochen kein Nachwuchs mehr hochgekommen.
Daher nun die Frage: Soll ich alles ausräumen und die Viecher rausfangen oder warten, bis sie sich zu Fliegen entwickelt haben und sich das Problem von alleine löst?