Get your Shrimp here

Eintagsfliegenlarven - Gefährlich für Garnelen oder nicht

H

hillary-chan

Guest
Hallo,

nachdem ich das Forum und die Neelieseite und tuempeln.de durchforstet habe und keine direkte Antwort gefunden habe, wende ich mich an euch.

Bei meinen YF sind mir seit einigen Tagen kleine Larven aufgefallen, die wohl nix zwischen den Garnelen zu suchen haben sollten.
Hab drei Stück rausgefangen und per Internet als Eintagsfliegenlarven identifizieren können. Sie haben drei Schwanzfächer und sind momentan gerade mal 1 mm groß.

Da ich aber gelesen habe, dass sie bis zu 2 cm groß werden können, hab ich nun die Frage, ob sie dem kleinen Nachwuchs gefährlich werden können oder nicht.

Denn wo drei sind, werden sicherlich noch mindestens 30 mehr sitzen und in dem Becken ist schon seit mehreren Wochen kein Nachwuchs mehr hochgekommen.

Daher nun die Frage: Soll ich alles ausräumen und die Viecher rausfangen oder warten, bis sie sich zu Fliegen entwickelt haben und sich das Problem von alleine löst?
 
Hallo

Wenn du dir sicher bist das es Eintagfliegen sind dann sind sie harmlos.
Korregiert mich wenn ich irre.
 
Wenn du wartest bist die Fliegen sich entwickelt habem wirst du keine Nelen mehr haben. Auf jedenfall raus, sind von der Art her wie Libellenlarfen, fressen alles was sie bekommen können. Das kein Nachwuchs mehr hochkommt wundert mich nicht, bzw sollte dir ein Zeichen dafür sein, dass die LArven was damit zutun haben.
 
Wenn du wartest bist die Fliegen sich entwickelt habem wirst du keine Nelen mehr haben. Auf jedenfall raus, sind von der Art her wie Libellenlarfen, fressen alles was sie bekommen können. Das kein Nachwuchs mehr hochkommt wundert mich nicht, bzw sollte dir ein Zeichen dafür sein, dass die LArven was damit zutun haben.

Hi Tim,

ja genau, die sind so irre gefährlich, dass sie sogar fast doppelt so große Junggarnelen vertilgen können...
Hast du gelesen, dass die Tierchen erst rund 1 mm lang sind?

Nee, im Ernst jetzt. Wenn es wirklich Eintagsfliegenlarven sind, mit 3 Schwanzfäden und Kiemenanhängseln am Abdomen, so wie hier, dann haben sie mit dem Verschwinden des Nachwuchses nichts zu tun. Eintagsfliegenlarven fressen Algenaufwuchs, Detritus und all so'n Zeug.
Vielleicht hast du sie mit Steinfliegenlarven verwechselt, unter denen gibt's schon ziemlich räuberische Arten. Die haben aber nur zwei Schwanzfäden.

Sind die Schwanzanhänge nicht faden-, sondern blattförmig, handelt es sich um eine Kleinlibellenlarve. Mit 1 mm Größe sind die zwar auch noch nicht wirklich gefährlich für Garnelen, aber sie haben mit zunehmender Größe schon ein gewisses Potenzial dazu.

Cheers
Ulli
 
laut Wikipedia dauert die Larvenzeit auch ca. 1 Jahr!!!!!!!!!!
 
Hallo und danke für eure Antworten.

Die Larven haben wirklich 3 Schwanzfäden, diese sind wirklich ganz fein und nicht blattartig, ich würde also wirklich sagen es handelt sich um Eintagsfliegenlarven. Wäre auch logisch, da ich letztlich davon welche im Zimmer rumfliegen hatte.

Das mit dem fehlenden Nachwuchs kann bei mir auch darauf zurückzuführen sein, dass ich momentan nur zwei geschlechtsreife Weibchen habe, die aber wie gesagt getragen hatten. Aber vielleicht war der ganze Wurf auch "faul" und deswegen sind keine Babys da.

Nichtsdestotrotz werde ich das Becken aufmerksam beobachten und auf jeden Fall gründlich absaugen, was ich an Larven vor die Nase bekommen, auch wenn ich sie auch nicht unbedingt für gefährlich halte. Sicher ist aber sicher und ich will ja nicht, dass sie in die Abteile nebenan klettern.

Vielen Dank nochmal für eure Ratschläge!
 
Zurück
Oben