Get your Shrimp here

Einstellung des Spülventils

Thomas321

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Dez 2008
Beiträge
93
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.215
Hallo zusammen,
ich habe mir heute eine osmose anlage gekauft, soweit so gut.
nun hab ich eine frage zum spülventil?
ich solle es ja so einstellen das ich ein verhältnis 1:4 erziele.aber was ist wenn ich
das ventil so einstelle das ich 1:2 bekomme. ist dann das wasser was ich rausbekomme kein osmose wasser mehr oder wie ??
weil wenn ich bees halten will brauch ich ja ne gewisse härte. zwar klein aber sie wird benötigt.
also in der theorie versteh ich das so das , wenn ich das spülventil weiter schliesse dann mein osmosewasser immer noch kh und gh hat oder seh ich das falsch.
es fällt halt weniger abwasser an und ic herspare mit das aufsalzen bzw verschneiden ??
ich hoffe ich liege da richtig ansonsten klärt mich bitte etwas aus
Gruß Thomas
 
Hallo Thomas,

Wenn Du entgegen der Empfehlung des Herstellers das Verhältnis niedriger einstellst, dann hast Du Wasser gespart, aber die Membran wird nicht mehr so kräftig gespült. Wobei es auch auf das Ausgangswasser ankommt. Bei einem recht weichen und armen Leitungswasser, sollte das weniger Probleme verursachen, als bei einem Leitungswasser, wo die Membrane sehr viel rausfiltern muss.
Das Osmosewasser sollte davon nicht weiter beeinflusst werden. Die Wartungsintervalle Deiner Umkehrosmoseanlage verkürzen sich halt. D.h. häufiger spülen und ggf. früherer Membranverschleiß. Du hast am Ende immernoch ein Wasser welches zu 95-99% gereinigt ist. Also Verschneiden oder Aufsalzen sparst Du dadurch nicht.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Zurück
Oben