ramrod
GF-Mitglied
Guten Abend zusammen, :flowers:
habe mir, nachdem ich von einigen Bildern im Internet echt begeistert war, einen NanoCube mit komplettem Zubehör besorgt. Ich dachte zum probieren sollte die kleinste Version mit 10 Litern erstmal ausreichen. Habe mich dafür entschieden mich erstmal am Pflanzenwachstum zu erfreuen und mir als ersten Bewohner ein oder zwei Schnecken zuzulegen. Wenn alles gut läuft in nem Monat 5 Redfire Garnelen. Vielmehr ist denk ich auf dem begrenzten Platz nicht sinnvoll.
Dank der tollen Tipps und Anleitungen hier im Forum konnte ich fast alle Einstiegsfragen schon selbst beantworten. Habe noch eine Mangrovenholzwurzel in kleinere Teile gebrochen und erstmal gewässert, die wird dann in den nächsten Tage zur Dekoration eingesetzt.
Ich versuche diesen Thread immer mal mit aktuellen Ereignissen zu füttern.
Soweit von mir, hier noch die Bilder von meinem NanoCube.
Die Planzen:
Vorne Links - Hydrocotyle sibthorpioides(maritima)
Vorne Rechts - Riccardia chamedryfolia (Korallenmoos)
Mitte Rechts - Glossostigma elatinoides
Im Hintergrund kenn ich den Namen nicht, denke ne Art Wasserpest
![](http://img154.imageshack.us/img154/5528/cube10a.th.jpg)
!!PS: Suche da noch sone kleine Portion Javamoos, dass ich an die Wurzeln binden könnte, wäre auch ganz schön wenn da bereits ein paar TDS oder Geweihschnecken Eier dabei wären.
habe mir, nachdem ich von einigen Bildern im Internet echt begeistert war, einen NanoCube mit komplettem Zubehör besorgt. Ich dachte zum probieren sollte die kleinste Version mit 10 Litern erstmal ausreichen. Habe mich dafür entschieden mich erstmal am Pflanzenwachstum zu erfreuen und mir als ersten Bewohner ein oder zwei Schnecken zuzulegen. Wenn alles gut läuft in nem Monat 5 Redfire Garnelen. Vielmehr ist denk ich auf dem begrenzten Platz nicht sinnvoll.
Dank der tollen Tipps und Anleitungen hier im Forum konnte ich fast alle Einstiegsfragen schon selbst beantworten. Habe noch eine Mangrovenholzwurzel in kleinere Teile gebrochen und erstmal gewässert, die wird dann in den nächsten Tage zur Dekoration eingesetzt.
Ich versuche diesen Thread immer mal mit aktuellen Ereignissen zu füttern.
Soweit von mir, hier noch die Bilder von meinem NanoCube.
Die Planzen:
Vorne Links - Hydrocotyle sibthorpioides(maritima)
Vorne Rechts - Riccardia chamedryfolia (Korallenmoos)
Mitte Rechts - Glossostigma elatinoides
Im Hintergrund kenn ich den Namen nicht, denke ne Art Wasserpest
![](http://img154.imageshack.us/img154/5528/cube10a.th.jpg)
!!PS: Suche da noch sone kleine Portion Javamoos, dass ich an die Wurzeln binden könnte, wäre auch ganz schön wenn da bereits ein paar TDS oder Geweihschnecken Eier dabei wären.