Get your Shrimp here

Einrichtung eines 60er Beckens

Mary

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2009
Beiträge
131
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
5.432
Hallo,

da ich noch ein 60er Aquarium im Keller habe und dieses für Kardinalsgarnelen einrichten möchte hätte ich eine Frage an euch.
Und zwar hab ich so einen Naturkies gesehen, bei dem steht dass er das Wasser härter macht. Dazu möchte ich noch so Lochgestein verwenden.
Kann es dann sein dass das Wasser zu hart wird?
Oder was für einen Bodengrund würdet ihr empfehlen?
Möchte gerne schwarzen Grund.
Der PH Wert meines Leitungswassers beträgt ca. 6,5
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen PH Wert und Härte. Oder wie hängt das zusammen?
VG
Mary
 
Das mit dem Bodengrund kannste durch aus probieren !Hab selber gerade vor ein kardinal-becken zu machen!lg g4
 
Kann es dann nicht passieren dass der PH Wert zu hoch für die Garnelen wird?
Oder spielt das keine Rolle wieviel "Gestein" da drin ist?:confused:

Grad bin ich beim Heizung aussuchen. Wieviel Watt würdet ihr da nehmen?
 
Hallo Mary!

Der PH kann schon zu hoch werden, ich denke, bei einem PH von 10 wird kaum noch eine Garnele leben!
Das ist zu basisch.

Meinst du vielleicht den KH/ GH?
 
Hmm, also bei dem Kies den ich gefunden hab steht:
Die Kiese sind leicht kalkhaltig. Sie sind somit besonders gut bei Fischen zu verwenden, die etwas härteres Wasser benötigen.
Weiter trägt dieser Kies zur Stabilisierung des Wassers bei, falls das Wasser von Natur aus zu weich sein sollte. Nicht verwenden, wenn man besonders weiches und kalkarmes Wasser benötigt, bzw. dann die Härtegrade überwachen

Und ist der PH Wert nicht automatisch höher je härter das Wasser wird, oder hab ich da was falsch versstanden. Sorry für die doofen Fragen, aber ich kapier nicht so ganz wie das zusammen hängt.
 
Hallo,

muss da ganz ehrlich mal was sagen:

Wieso heißt es immer Sulawesi Garnelen benötigen hartes Wasser :confused::confused::confused:
Das übersteigt meinen Verstand, wenn man sich mit den dortigen WW beschäftigt, sieht man das KH/GH Werte weit unter 10 liegen, wo da die Härte ist? :confused:

Einzig allein der PH Wert mit 8+ sollte gegeben sein.

Werde es bei meinem 2. Sulawesi genauso machen wie beim 1. am Anfang, wobei ich schnell auf Kölner Wasser umstieg da NZ.

Wasser mit dest. verschneiden bis die Werte passen und dann mit Oberflächenbewegung+Sprudelstein den Ph Wert von meinen 7,5 bis 8+ hochtreiben. Da ich bei diesem Projekt WF beziehe möchte ich es nicht wie bei meinen anderen Sulawesis mit Kölner Leitungswasser machen, sondern den Werten die dem Habitat nahe kommen. Von daher mal überlegen wie man die Tiere bezieht: NZ oder WF? Jenachdem sollten die Wasserwerte stimmen

Bei Denkfehlern, immer draufhauen aber iwie klingt das für mich logisch :(

Grüße und viel Glück bei deinem Projekt,
Andreas

PS: Bei der Heizung mind. 50W wobei ich 75W empfehlen würde, da der dann nicht in Dauerbetrieb ist :cool:
 
PS: Bei der Heizung mind. 50W wobei ich 75W empfehlen würde, da der dann nicht in Dauerbetrieb ist :cool:

Für mich klingt es aber sinnvoller, eher die schwächste mögliche Leistung zu nehmen, da so dann Dauerbetrieb ist und damit der Schalter geschont wird. Geräte laufen meist lieber als an oder aus zu gehen.
 
Hallo,

das kann natürlich auch sein, da bin ich kein Elektriker :p

dachte da eher an den Stromverbrauch in 1. linie

Viele grüße,
Andreas
 
Der Verbrauch ist ja im Prinzip der selbe: Du willst Wasser auf eine Temperatur bringen, und wenn Du halt 100 Watt reinpumpen mußt, läuft dein 50 W-Heizstab halt einfach doppelt so lang wie Dein 100 W-Heizstab.
Inwieweit da dann jeweilige Verluste reinspielen, da ist es für mich zu spät zu, drüber nachzudenken. Aber halt an den Schalter sollte man auch denken.
Und bin auch kein Elektriker ;-)
 
Ich nehme ne 50 Watt Heizung. Hab schon eine daheim. War bei dem 60er Komplettset dabei.
Danke an euch aller erstmal für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben