Get your Shrimp here

Einfahren nötig?

rs4fan86

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jun 2010
Beiträge
36
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
4.777
Hallo zusammen,

bevor ich mit meiner Frage in Haus falle, meine Vorgeschichte.

Ich habe vor ca einem Jahr mit einem 20l NanoCube angefangen und es hat mich voll erwischt. Nach einigen Enttäuschungen mit Crystal Reds (unser Wasser ist einfach nicht geeignet) bin ich vor ca 2 Monaten auf Yellow Fires umgestiegen.
Die Tiere sind der Hammer. Ich habe jetzt schon sehr viele Babys im Becken, von 1,5 mm bis 7mm. Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell sie wachsen.

Nun ist mein (Luxus-)Problem, dass der Cube bald aus allen Nähten platzt.
Also hab ich mir ein neues Becken besorgt. Als Filter habe ich denselben wie im Nanocube, also hab ich einfach die Kartusche vom schon eingelaufenen Cube in den neuen getan. Zudem habe ich mein neues Aquarium mit Aquarium Wechselwasser befüllt.
Nun meine Frage: Muss ich das neue Aquarium noch einfahren lassen, wenn ich eine gebrauchte Filterkartusche verwende und Wasser aus dem eingelaufenen Aquarium? Die Bakterien sind ja eigentlich schon vorhanden (ausser im Boden)

Gruß,
Martin
 
Hallo!

Würde es auf jeden Fall noch einlaufen lassen. Der Nitritpeak kann sich aber früher einstellen, sicher ist das aber nicht. Musst du überwachsen, dann kannst du die Einlaufzeit vllt verkürzen. Das Wechselwasser bringt, soweit ich weiß, nicht wirklich was bezüglich der Einlaufzeit, da sind kaum Bakterien enthalten. Geh auf nunmal sicher und lass es erstmal nen bissl laufen, wenn du die Werte misst kannst du dann entscheiden, wann du besetzt...
 
Ich mache das genau so wie du.......wenn man den kies rein macht ist das wasser immer so staubig......da warte ich immer 1 woche bis der staub weg ist und dann kommt der besatz immer rein......ich würde aber trotzdem 3/4 aqawasser und 1/4 neues befüllen und dann eben 1 woche warten....hatte noch nie probleme mit.....und da dein filter ja schon bakterien hat wird er den rest auch schnell herraus filtern
 
Danke für eure Antworten.
Dann werd ich mal abwarten. Aber wäre schon interessant zu wissen, obs einen Nitritpeak gibt...
 
Zurück
Oben