Felix2
GF-Mitglied
Hallo Leute,
ich habe am letzten Samstag mein (veralgtes) 30l Nano-Becken komplett leer geräumt und mit neuem Bodengrund und Pflanzen besetzt. Es war wirklich alles komplett raus, und geschrubbt habe ich das Becken natürlich auch, als es leer war. Den Filter (D***erle Eckfilter) habe ich mit warmem Wasser ausgespült und wieder in das neubesetzte Becken gehängt.
Die Frage ist nun, ob durch die Bakterien im Filter ein Einfahren des Beckens überhaupt notwendig ist, bzw. wird es überhaupt einen Nitritpeak geben, der Garnelen, wenn ich jetzt welche einsetzen würde, gefährlich werden könnte?
Gruß,
Felix
ich habe am letzten Samstag mein (veralgtes) 30l Nano-Becken komplett leer geräumt und mit neuem Bodengrund und Pflanzen besetzt. Es war wirklich alles komplett raus, und geschrubbt habe ich das Becken natürlich auch, als es leer war. Den Filter (D***erle Eckfilter) habe ich mit warmem Wasser ausgespült und wieder in das neubesetzte Becken gehängt.
Die Frage ist nun, ob durch die Bakterien im Filter ein Einfahren des Beckens überhaupt notwendig ist, bzw. wird es überhaupt einen Nitritpeak geben, der Garnelen, wenn ich jetzt welche einsetzen würde, gefährlich werden könnte?
Gruß,
Felix