Get your Shrimp here

Einfahrdauer für neues Becken

Dauer der Einlaufphase bis zum Erstbesatz

  • 1 - 3 Tage

    Abstimmungen: 8 9,9%
  • 4 - 8 Tage

    Abstimmungen: 3 3,7%
  • 9- -14 Tage

    Abstimmungen: 17 21,0%
  • 14 - 28 Tage

    Abstimmungen: 36 44,4%
  • mehr als 28 Tage

    Abstimmungen: 17 21,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    81
  • Umfrage geschlossen .

realcyrus

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Aug 2007
Beiträge
857
Bewertungen
27
Punkte
10
Garneleneier
11.808
Hallo,

hab eben wieder eine Diskussion über die Einfahrzeit neuer Becken gelesen und möchte mal eine Umfrage starten, wie lange es bei Euch so dauert vom Einrichten bis zum Erstbesatz mit Tieren.
 
Hallo,

da ich oftmals kurzfristig neue Becken aufstelle und nicht immer Zeit zum Einfahren habe, werden meine Becken in diesem Fall angeimpft und die Tiere ziehen sofort ein. Hier behalte ich die erste Zeit aber den Ammoniakwert im Auge, da meine Wasserwerte über einen PH-Wert von 7 liegen.

Becken die bei mir neu aufgestellt werden und es Zeit hat, da der Besatz noch nicht "vor der Türe" steht, laufen bei mir in der Regel bis zu ca. 3 - 4 Wochen ein. Auf jeden Fall bis nach dem Nitritpeak. Eilt ja dann auch nicht unbedingt, warum dann so eine Eile?

Einem "Anfänger" würde ich empfehlen, das Becken bis nach dem Nitritpeak einzufahren, damit es stabil läuft. Auch wenn hier das Nitrit nicht das gefährliche für die Garnelen ist.

Der Sauerstofftransport erfolgt durch Haemocyanin (nicht wie bei Wirbeltieren durch das Hämoglobin), daher gibt es auch bei hoher Nitritnachweisbarkeit keine größeren Probleme bei der Sauerstoffaufnahme. Für Wirbellose ist jedoch das Ammoniak giftig. In neu eingerichteten Becken kann es, bei einem PH-Wert ab 7 zu schädlichen Konzentrationen kommen.

Im Prinzip ist es jedem selbst überlassen, wie er es händelt. Es sollte halt nur jedem bekannt sein, dass ein sofortiges Besetzen mit Tieren, ohne angemessene Einfahrzeit bzw. Animpfung, zum Verlust führen kann.

LG
Kerstin
 
Jch muss sagen, ich zwinge mich da schon zur Geduld bis ich empfindliche Tiere wie Garnelen einsetzte. Lieber eine Woche zu lang warten, als zu bald.
TDS und PHS setzte ich aber bereits nach und nach, nach 1 - 2 Wochen ein.
 
Ich habe bislang meine Aquarien ca. 3 bis 4 Wochen einfahren lassen..

Lieber etwas länger warten, als dann am anderen Tag mit Schrecken feststellen müssen, das die Tiere gestorben sind oder ect...


Pflanzen allerdings, kommen wenn sie da sind gleich mit ins Becken oder später falls ich grad keine da haben sollte..
 
Hi,
ich behalte nach dem Einrichten einfach täglich den Nitrit-Wert im Auge.
Bei meinem "großen" (84 Liter) Becken hat es fast vier Wochen gedauert und bei meinem kleinen (25 Liter) war der Nitrit-Peak schon nach anderthalb Wochen vorbei.
Erst nach dieser Zeit kamen (nach und nach) die Tiere.
 
Hallo,

ich gebe meinen Becken auch locker 4-5 Wochen zum Einfahren. Animpfen vermeide ich mittlerweile, da man sich oft einige "Plagegeister" mit ins Becken nimmt.

Wenn der Nitritpeak vorüber ist brauche ich mir um den Ammoniak-Peak kaum mehr Sorgen machen.
 
Hi , mal so ne frage wie messt ihr zb die Nitrit werte und Amoniak und so? weil würd schon gern wissen wie es mit meinem becken so aussieht, ist nämlich grad in der einlaufphase.
ah ja und noch etwas, messt ihr die werte absolut oder qualitativ

Und noch was, weiß wer wie dieser Nitrit Peak entsteht?

mfg
Gerold
 
mein erstes 30 liter lief auf den tag genau 28 tage! mein neues 63 liter befindet sich momentan in der einlaufphase... filter und becken wurde angeimpft und ich werde es etwa 2-3 wochen (je nach werte) laufen lassen!
 
Hallo,

ein neues Becken läuft bei mir, wenn kein Zeitdruck vorhanden ist, 5 Wochen bis zum Erstbesatz. Brauche ich das Becken schneller (erst 2 mal vorgekommen), wird angeimpft und dann nur noch ca 5-7 Tage gewartet.

Gruß

Andre
 
Wie macht ihr das mit den Pflanzen??

Gleich mit rein, sobald das Wasser drin ist, oder erst nach der Einlaufzeit???


Wenn kein beschleuniger verwendet wird..
 
ganz klar sofort rein, sonst klappt das alles nicht! kies, wasser, pflanzen rein, filter und licht an... + warten!
 
Hallo,

ich lasse meine Becken auch um die 5 Wochen und läbger einlaufen.
Angeimpft wird bei mir auch nicht mehr aus selbigen Grund wie bei Stephan.

Durch die lange Einfahrzeit scheinen bei mir die Becken auch runder und stabiler zu laufen.

Gruß

Ulf
 
Hey,

Ich bin da eher ne kurzfristige. Ich habe mein nuees 1m Becken nach 3Tagen bestückt, mit 6Pseudotrophus. Musste aber schnellgehen, da die Tiere schon da waren nur das Becken noch nicht. Hab aber den Nitrit dabei fest im Auge behalten und muss sagen, dass es in dem Becken keinen großen Peak gab, 0,08war zu messen(Tröpfchentest).
Vielleicht lags ja an dem leichten Besatz, mehr ist bis heute (5Wochen später) nicht an Fischen drin.

Aber wie kommt so etwas zu stande, dass es Becken gibt, die einen mega Nitrtianstieg haben, andererseits wie bei meinem Meterbecken, kaum ein Anstieg zu ersehen ist??
Zu den Umständen, habe neuen Sand genutzt aber Pflanzen aus meinen schon eingefahrenen Becken. Jede Menge Javamoos ist drin, sehr viele schnellwachsende Pflanzen. Kann es daran liegen, angeimpft wurde nicht, das hatte ich damals vergessen.

Bei Nelen und solch empfindlichen Mitbewohnern bin ich aber auch eher der ruhige Typ. Mein Becken mit den Blue Tigern lief auch 6 Wochen ein, lieber ne Woche länger, da das doch etwas mehr ins Geld geht als bei 6 Pseudos.

Bei Neulingen bin ich auch der Meinung lieber ne Woche länger warten, aber teilweise, wenn man als Einsteiger in diverse Märkte geht und sich beraten lässt ist das schon Hammer was man für Beratung erhält.

mfg anika
 
damit kein unglück passiert lasse ich mein becken ca. 25 Tage einlaufen
 
Zurück
Oben