Get your Shrimp here

Eine kurze Frage

Patrick Ol

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
163
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.978
Habe ein 54er Becken hier und das war einmal ein Übergangskäfig für unsre Rattenbabys..
Die haben natürlich alle Silikonnähte auseinander genommen und abgenagt..
Meine Frage ist ob es gehen würde wenn ich diese nachklebe?
Hält das Becken danach?
Hat das schonma jemand ausprobiert?


MfG Patrick
 
Hallo Patrick!
Es wird bei befüllen mit Wasser nicht dicht sein. Entweder altes Silikon entfernen, dann entfetten und neu verkleben oder neues Glasbecken besorgen.............. Letzteres ist da wohl die einfachste Variante.
 
Hallo Patrick,
habe das Becken meines Nachbarn mit Silikon nachgeklebt, aber seine Mäuse hatten die Naht nicht wirklich stark beschädigt. Ist seit 6 Monaten dicht.
 
Hallo,

das kann klappen, muss es aber nicht.
Sicherer ist es wenn du die alten Silikonnähte mit einem scharfen Messer entfernst, das ganze reinigst und neu verklebst.
 
dann muss ich das becken ja komplett auseinander nehmen Oo
Hmm..vorher schau ich ma was nen neues im baumarkt kostet^^
 
Meine 54er haben 14€ pro Stück gekostet.
Das war allerdings im "12er-Pack".
Einzeln gibt es die ab ~17€.

mfg. Daniel
 
so wenig?
tolle sache..werd gleich morgen ma schauen ^^
 
Kauf die Becken im Baumarkt.
Da sind sie immer so 30% günstiger. :P

gruß Daniel
 
Meistens lohnt es nicht mehr die von Nagern zernagten Becken neu zu verkleben, wenn man bedenkt was nen neues Glasbecken kostet im Vergleich zu gutem Aquariensilikon... ;) :D
MfG
Micha
 
Alles klar habe asuch schon von einer sehr netten Dame hier im Forum ein tolles Angebot bekommen ^^
 
Zurück
Oben