Get your Shrimp here

Eine Co2-Anlage für mehrere Becken

Ohne_Wirbel

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Nov 2011
Beiträge
54
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.283
Moin Moin,
Wie schließt ihr eine CO2-Anlage an mehrere AQs an. Ich suche dafür irgend einen Verteiler. Dabei habe ich das Problem, das ich verschieden hohe Drücke benötige.

Das eine AQ steht im Wohnzimmer. Der Filter mit einem Außenreaktor steht im Hauswirtschaftsraum.
Die CO2-Anlage steht im Keller und ist mit einem langen Schlauck durch die Kellerdecke mit dem Reaktor verbunden.

Diese Anlage läuft sehr gut.

Jetzt habe ich noch ein 30ger Becken mit Garnelen in der Küche stehen. Hier ist eine kleine BioCO2 Anlage angeschlossen. Diese soll weg. Dafür möchte ich einen Schlauch in den Keller legen und den Flipper an die CO2-Anlage mit anschließen.

Dann habe ich noch ein 3tes Becken im Keller stehen. Das ist z.Z. noch ohne Wasser, soll aber zum Leben erweckt werden. Da soll der Pflanzenwuche auch durch eine Co2-Versorgung aus der Flasche verbessert werden.

Was für einen Verteiler kann man da nehmen bei dem man den CO2-Durchfluss regeln kann. Außerdem möchte ich die Verteilanlage im Keller auf einem Brett montieren. Dann ist alles auch für eine Urlaubsvertretung übersichtlich.
 
meinen druckminerer mit nachtabschaltung und 3fach verteiler hab ich von us aquaristik
haben jeweils eine ruecklaufsicherung mit feinnadelventil
bin zufrieden
 
Moin Moin,
an "us aquaristik" führt wohl kein Weg vorbei. Qualität hat seinen Preis.
Danke für den Tip
 
Die Sachen von dieser Firma ist Top , damit kann man nichts falch machen.
 
Brauchst wirklich unterschiedliche Drücke? Oder reicht das drosseln der Durchflüsse?
Ich bin jetzt kein Experte in der Aquaristik, aber Ingenieur in Verfahrenstechnik. Bei den geringen Durchflüssen von AQ CO2 Anlagen würd ich mit FESTO Bauteilen was basteln.
 
Zurück
Oben