hicks65
GF-Mitglied
ich hatte mich schon vor einiger zeit angemeldet, es aber bis jetzt irgendwie nie geschafft, mich auch mal vorzustellen.
ich bin die mona, wohne in kiel und bin neu im aquarianer-geschäft.
mein becken (60l) läuft seit über einem monat. seit einer woche ungefähr hab ich 9 grüne garnelen drin (neben 2 geweihschnecken, ein paar ungebetenen blasenschnecken und bisher noch undefinierbaren hüpfenden weißen punkt-tierchen.. ).
von den neun sehe ich irgendwie immer nur höchstens 3 gleichzeitig.
ist das normal?
gut, sie sind natürlich schwerer zu erkennen als rote oder so... aber ich wüsste schon gern, ob es allen gutgeht.
sie machen es einem auch noch schwerer, weil sie sich ja auch noch umfärben, wenn sie zb auf der wurzel sitzen....
ach ja, die kleinen haben sich auch schon gut gehäutet.. hab bis jetzt 3 "alt-panzer" gesehen (und natürlich dringelassen..)
tja, nun sollen noch 6 pitbulls folgen und das wäre es im grunde auch schon, was ich im becken haben will.
sonnige grüße
mona
ich bin die mona, wohne in kiel und bin neu im aquarianer-geschäft.
mein becken (60l) läuft seit über einem monat. seit einer woche ungefähr hab ich 9 grüne garnelen drin (neben 2 geweihschnecken, ein paar ungebetenen blasenschnecken und bisher noch undefinierbaren hüpfenden weißen punkt-tierchen.. ).
von den neun sehe ich irgendwie immer nur höchstens 3 gleichzeitig.
ist das normal?
gut, sie sind natürlich schwerer zu erkennen als rote oder so... aber ich wüsste schon gern, ob es allen gutgeht.
sie machen es einem auch noch schwerer, weil sie sich ja auch noch umfärben, wenn sie zb auf der wurzel sitzen....
ach ja, die kleinen haben sich auch schon gut gehäutet.. hab bis jetzt 3 "alt-panzer" gesehen (und natürlich dringelassen..)
tja, nun sollen noch 6 pitbulls folgen und das wäre es im grunde auch schon, was ich im becken haben will.
sonnige grüße
mona