X
xFiller
Guest
Hallo,
ich bin Sandra, besitze ein 20l Nano Cube und bin neu im Forum.
Mein Becken läuft seit gut einem 3/4 Jahr ohne Besatz. In dieser Zeit habe ich viel mit Düngung, Co2, Pflanzen, Algen und Co experimentiert. Vor 2 Wochen habe ich das ganze Becken dann neu aufgesetzt mit Aqua Soil, Druckgas Co2 Anlage, anspruchsvolleren Pflanzen und Co. Ich habe eine Lichtleistung von 1W pro Liter.
In naher Zukunft würde ich gerne Garnelen einsetzten (aber erstmal will ich die Pflanzen noch ein wenig ohne Besatz wurzeln lassen). Ausgeguckt habe ich mir die Snow White Bee.
Ich möchte mein Wasser vorher gerne auf Osmosewasser und Bee Mineral umstellen. Jetzt habe ich dazu einige Fragen:
Ich habe hier relativ weiches, nährsoffarmes und silikatreiches Wasser (7,97° dh). Ich möchte mit der Osmoseanlage gerne das Silikat und weitere Schadstoffe rausfiltern. Welche Osmoseanlage und Aufsätze könnt ihr mir empfehlen? Ich dünge recht intensiv, muss ich da bzgl. der Bees irgendwas beachten?
Das Wasser kann ich mit dem Bee Mineral ( http://www.saltyshrimp.de/bienensalz_bee_shrimp_mineral_gh_plus.html ) sicher gefahrlos nach Anleitung aufsalzen oder?
Und ganz wichtig: Wirkt sich das aufgesalzene Wasser irgendwie nachteilig auf meine Schnecken aus? Ich habe super süße Ohrschlammschnecken die ich nur ungerne verlieren würde (die müssten dann ggf. umziehen). Muss ich da beim aufsalzen irgendwas beachten?
Die Umstellung erfolgt natürlich noch vor dem Kauf.
Gruß Sandra
ich bin Sandra, besitze ein 20l Nano Cube und bin neu im Forum.
Mein Becken läuft seit gut einem 3/4 Jahr ohne Besatz. In dieser Zeit habe ich viel mit Düngung, Co2, Pflanzen, Algen und Co experimentiert. Vor 2 Wochen habe ich das ganze Becken dann neu aufgesetzt mit Aqua Soil, Druckgas Co2 Anlage, anspruchsvolleren Pflanzen und Co. Ich habe eine Lichtleistung von 1W pro Liter.
In naher Zukunft würde ich gerne Garnelen einsetzten (aber erstmal will ich die Pflanzen noch ein wenig ohne Besatz wurzeln lassen). Ausgeguckt habe ich mir die Snow White Bee.
Ich möchte mein Wasser vorher gerne auf Osmosewasser und Bee Mineral umstellen. Jetzt habe ich dazu einige Fragen:
Ich habe hier relativ weiches, nährsoffarmes und silikatreiches Wasser (7,97° dh). Ich möchte mit der Osmoseanlage gerne das Silikat und weitere Schadstoffe rausfiltern. Welche Osmoseanlage und Aufsätze könnt ihr mir empfehlen? Ich dünge recht intensiv, muss ich da bzgl. der Bees irgendwas beachten?
Das Wasser kann ich mit dem Bee Mineral ( http://www.saltyshrimp.de/bienensalz_bee_shrimp_mineral_gh_plus.html ) sicher gefahrlos nach Anleitung aufsalzen oder?
Und ganz wichtig: Wirkt sich das aufgesalzene Wasser irgendwie nachteilig auf meine Schnecken aus? Ich habe super süße Ohrschlammschnecken die ich nur ungerne verlieren würde (die müssten dann ggf. umziehen). Muss ich da beim aufsalzen irgendwas beachten?
Die Umstellung erfolgt natürlich noch vor dem Kauf.
Gruß Sandra