-=RAGE=-
GF-Mitglied
Hallo, mein Name ist Rupert, aka RAGE, komme aus dem Landkreis Deggendorf und betreibe das schöne Hobby Aquaristik von Kindesbeinen an.
Das Internet als Info- und Wissenplattform ist für mich schon lange die wichtigste Quelle und hat andere Medien verdrängt. Was aber nicht heißt, daß ich nicht gerne auch mal in Zeitschriften blättere.
Meine erste Garnele entdeckte ich im Alter von 14 Jahren beim lokalen Zoohändler. Nur Gott weis um welche Spezies es sich handelte. Nicht mal der "Fachhändler" wusste das. Die Faszination war aber sofort da! Wahnsinn, eine Garnele im Süßwasser. Gibts doch gar nicht...
Die Freude hielt nicht lange an, das Thema Garnelen geriet wieder in Vergessenheit. Andere Tiere lenkten meine Aufmerksamkeit auf sich.
Irgendwann war es auch die Aquaristik, die mich immer weniger interessierte.
2005 kam der Neubeginn. Erstbesatz (Gesellschaftsaquarium) waren u. a. - ratet - Garnelen!![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Amanogarnelen. Mittlerweile haben die Tiere eine stattliche Größe erreicht. Hatte auch bis jetzt keine Verluste. Unproblematische, aber hochinteressante Tiere, die mir teils schlauer vorkommen, wie die Fische.
Was allerdings überhaupt nicht klappte, war ein zweites kleineres Gesellschaftsaquarium, wo Zwerggarnelen UND Fische leben sollten. Es warenharmlose Wildguppys, aber die Zwerggarnelen sorgten nur für kurze Freude des Halters.
In der Adventszeit kam der Schnitt und das Garnelenfieber brach endgültig bei mir aus! Der Händler meines Vertrauens hat kleine Garnelenbecken aufgestellt. Jedes Becken eine Art. Im Laden fällte ich spontan den Entschluß ein reines Garnelenbecken aufzustellen und das kleinere Becken zu entfernen. Der Einkauf fiel diesmal etwas größer aus.
Gegenwärtig pflege ich etliche Red Fire und Red Bees (ca. 20). Sonntag habe ich das erste Jungtier erspät. Wenn das was werden würde, wär das total cool!! Zumindest freute ich mich schon tierisch, daß überhaupt eins ausgeschlüpft ist.
Ein weiteres kleines Garnelenbecken schwebt mir da noch vor. Müsste aber erst die Frau überzeugen und nen Platz finden. *g*
Zum Schluß möchte ich noch den Betreibern und Mitgliedern für diese tolle Plattform danken!
Gruß
Rupert
Das Internet als Info- und Wissenplattform ist für mich schon lange die wichtigste Quelle und hat andere Medien verdrängt. Was aber nicht heißt, daß ich nicht gerne auch mal in Zeitschriften blättere.
Meine erste Garnele entdeckte ich im Alter von 14 Jahren beim lokalen Zoohändler. Nur Gott weis um welche Spezies es sich handelte. Nicht mal der "Fachhändler" wusste das. Die Faszination war aber sofort da! Wahnsinn, eine Garnele im Süßwasser. Gibts doch gar nicht...
Die Freude hielt nicht lange an, das Thema Garnelen geriet wieder in Vergessenheit. Andere Tiere lenkten meine Aufmerksamkeit auf sich.
Irgendwann war es auch die Aquaristik, die mich immer weniger interessierte.
2005 kam der Neubeginn. Erstbesatz (Gesellschaftsaquarium) waren u. a. - ratet - Garnelen!
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Amanogarnelen. Mittlerweile haben die Tiere eine stattliche Größe erreicht. Hatte auch bis jetzt keine Verluste. Unproblematische, aber hochinteressante Tiere, die mir teils schlauer vorkommen, wie die Fische.
Was allerdings überhaupt nicht klappte, war ein zweites kleineres Gesellschaftsaquarium, wo Zwerggarnelen UND Fische leben sollten. Es warenharmlose Wildguppys, aber die Zwerggarnelen sorgten nur für kurze Freude des Halters.
In der Adventszeit kam der Schnitt und das Garnelenfieber brach endgültig bei mir aus! Der Händler meines Vertrauens hat kleine Garnelenbecken aufgestellt. Jedes Becken eine Art. Im Laden fällte ich spontan den Entschluß ein reines Garnelenbecken aufzustellen und das kleinere Becken zu entfernen. Der Einkauf fiel diesmal etwas größer aus.
Gegenwärtig pflege ich etliche Red Fire und Red Bees (ca. 20). Sonntag habe ich das erste Jungtier erspät. Wenn das was werden würde, wär das total cool!! Zumindest freute ich mich schon tierisch, daß überhaupt eins ausgeschlüpft ist.
Ein weiteres kleines Garnelenbecken schwebt mir da noch vor. Müsste aber erst die Frau überzeugen und nen Platz finden. *g*
Zum Schluß möchte ich noch den Betreibern und Mitgliedern für diese tolle Plattform danken!
Gruß
Rupert