Mattwurst
GF-Mitglied
Hallo liebe Leute!
Manche von euch werden sich wahrscheinlich noch an mich bzw. diesen thread erinnern:http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=106039&highlight=kopflos&page=5
leider habe ich weder herausgefunden was das Problem war, noch haben es die übrigen Garnelen geschafft, zu Überleben![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Ich konnte zwar noch im juni eine Garnele finden, dass war jedoch das letzte mal dass ich ieine garnele in meinem Becken gesehen habe...
naja, das gnaze ist mittlerweile über 9 Monate her und mein momentan sehr gut laufendes 54er macht mir Mut auf einen erneuten Versuch (:
Habe mir gestern ein becken, extra für die Garnelen eingerichtet. Es hat die Maße 40x25x25cm und soll in ein paar Wochen einer garnelenart ein neues zu Hause schenken:
![](http://i7.photobucket.com/albums/y259/Metty90/th_DSC02152.jpg)
![](http://i7.photobucket.com/albums/y259/Metty90/th_DSC02147.jpg)
![](http://i7.photobucket.com/albums/y259/Metty90/th_DSC02161.jpg)
(sry für die Qualität, hab leider keine Digi Cam)
Ein heizer kommt auch noch die Tage, da ich auf nummer sicher gehen will, also temperaturmäßig.
Links vor dem Filter will ich auf jedenfall noch eine schöne Stengelpflanze einsetzten, weiß jedoch nicht welche :/
Auch hoffe ich, dass das Moos auf der Wurzel und dem Schiefer festwächst, habs jedenfalls schonmal mit angelschnur fixiert.
Eine weitere Moosart habe ich auch noch geplant, aber erstaml soll das Becken gut einfahren und dann sehen wir weiter. Der Besatz ist auch noch unklar, jedoch liebäugel ich mit Chrystal red oder Bienengarelen, muss aber gucken was meine WW später sagen.
Tips/Kritik ist jederzeit erwünscht!!!!
Hoffe mal, dass diesmal alles klappt so wei ichs mir wünsche und dass sich die Garnelen bei mir wohlfühlen und zahlreich vermehren![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Und ich wollte mich auf diesem Weg nochmal bei allen die mir mit meinem alten problem geholfen und mich unterstützt haben bedanken und mich dafür entschuldigen, dass ich euch nicht auf dem Laufendem gehalten habe![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Aber diesmal wirds besser, versprochen![Peinlich :o :o](/board/styles/default/xenforo/smilies/schem15x18.gif)
Also auf ein zweites mal...!![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/board/styles/default/xenforo/smilies/rolly15x18.gif)
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
gruß Hänsi
Manche von euch werden sich wahrscheinlich noch an mich bzw. diesen thread erinnern:http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=106039&highlight=kopflos&page=5
leider habe ich weder herausgefunden was das Problem war, noch haben es die übrigen Garnelen geschafft, zu Überleben
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Ich konnte zwar noch im juni eine Garnele finden, dass war jedoch das letzte mal dass ich ieine garnele in meinem Becken gesehen habe...
naja, das gnaze ist mittlerweile über 9 Monate her und mein momentan sehr gut laufendes 54er macht mir Mut auf einen erneuten Versuch (:
Habe mir gestern ein becken, extra für die Garnelen eingerichtet. Es hat die Maße 40x25x25cm und soll in ein paar Wochen einer garnelenart ein neues zu Hause schenken:
- Filter: Dennerle Nano Eckfilter
- Bodengrund: weißer Quarzsand 0,1-0,9mm
- Pflanzen: 2xMooskugeln, Javamoos, Nixkraut und ein javafarn
- Deko: moorkeinwurzel und Schieferplatten
- Beleuchtung: 11h mit einer 20W Schreibtischlampe
![](http://i7.photobucket.com/albums/y259/Metty90/th_DSC02152.jpg)
![](http://i7.photobucket.com/albums/y259/Metty90/th_DSC02147.jpg)
![](http://i7.photobucket.com/albums/y259/Metty90/th_DSC02161.jpg)
(sry für die Qualität, hab leider keine Digi Cam)
Ein heizer kommt auch noch die Tage, da ich auf nummer sicher gehen will, also temperaturmäßig.
Links vor dem Filter will ich auf jedenfall noch eine schöne Stengelpflanze einsetzten, weiß jedoch nicht welche :/
Auch hoffe ich, dass das Moos auf der Wurzel und dem Schiefer festwächst, habs jedenfalls schonmal mit angelschnur fixiert.
Eine weitere Moosart habe ich auch noch geplant, aber erstaml soll das Becken gut einfahren und dann sehen wir weiter. Der Besatz ist auch noch unklar, jedoch liebäugel ich mit Chrystal red oder Bienengarelen, muss aber gucken was meine WW später sagen.
Tips/Kritik ist jederzeit erwünscht!!!!
Hoffe mal, dass diesmal alles klappt so wei ichs mir wünsche und dass sich die Garnelen bei mir wohlfühlen und zahlreich vermehren
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Und ich wollte mich auf diesem Weg nochmal bei allen die mir mit meinem alten problem geholfen und mich unterstützt haben bedanken und mich dafür entschuldigen, dass ich euch nicht auf dem Laufendem gehalten habe
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Aber diesmal wirds besser, versprochen
![Peinlich :o :o](/board/styles/default/xenforo/smilies/schem15x18.gif)
Also auf ein zweites mal...!
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/board/styles/default/xenforo/smilies/rolly15x18.gif)
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
gruß Hänsi