Get your Shrimp here

Ein neuer Versuch

Mattwurst

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Mrz 2008
Beiträge
182
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.268
Hallo liebe Leute!

Manche von euch werden sich wahrscheinlich noch an mich bzw. diesen thread erinnern:http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=106039&highlight=kopflos&page=5

leider habe ich weder herausgefunden was das Problem war, noch haben es die übrigen Garnelen geschafft, zu Überleben :(
Ich konnte zwar noch im juni eine Garnele finden, dass war jedoch das letzte mal dass ich ieine garnele in meinem Becken gesehen habe...

naja, das gnaze ist mittlerweile über 9 Monate her und mein momentan sehr gut laufendes 54er macht mir Mut auf einen erneuten Versuch (:

Habe mir gestern ein becken, extra für die Garnelen eingerichtet. Es hat die Maße 40x25x25cm und soll in ein paar Wochen einer garnelenart ein neues zu Hause schenken:
  • Filter: Dennerle Nano Eckfilter
  • Bodengrund: weißer Quarzsand 0,1-0,9mm
  • Pflanzen: 2xMooskugeln, Javamoos, Nixkraut und ein javafarn
  • Deko: moorkeinwurzel und Schieferplatten
  • Beleuchtung: 11h mit einer 20W Schreibtischlampe

(sry für die Qualität, hab leider keine Digi Cam)

Ein heizer kommt auch noch die Tage, da ich auf nummer sicher gehen will, also temperaturmäßig.
Links vor dem Filter will ich auf jedenfall noch eine schöne Stengelpflanze einsetzten, weiß jedoch nicht welche :/
Auch hoffe ich, dass das Moos auf der Wurzel und dem Schiefer festwächst, habs jedenfalls schonmal mit angelschnur fixiert.
Eine weitere Moosart habe ich auch noch geplant, aber erstaml soll das Becken gut einfahren und dann sehen wir weiter. Der Besatz ist auch noch unklar, jedoch liebäugel ich mit Chrystal red oder Bienengarelen, muss aber gucken was meine WW später sagen.

Tips/Kritik ist jederzeit erwünscht!!!!

Hoffe mal, dass diesmal alles klappt so wei ichs mir wünsche und dass sich die Garnelen bei mir wohlfühlen und zahlreich vermehren ;)


Und ich wollte mich auf diesem Weg nochmal bei allen die mir mit meinem alten problem geholfen und mich unterstützt haben bedanken und mich dafür entschuldigen, dass ich euch nicht auf dem Laufendem gehalten habe :(
Aber diesmal wirds besser, versprochen:o

Also auf ein zweites mal...!:rolleyes::)

gruß Hänsi
 
Moin Hänsi,

und viel Glück für deinen zweiten Anfang. Diesmal einen "ruhigen Kopf" bewahren ('tschuldigung).

Das Becken passt ja soweit und wenn du den Fernseher noch einen Tick nach links drehst, haben die Nelen sogar noch was zu gucken!
 
Ach was, nehm ich dir nicht übel ;)
Mit dem TV muss ich mal gucken, kann sein, dass sie nicht lange was davon haben...der soll nämlich an ne andere Stelle. Aber mal schauen (:

Gruß Hänsi
 
Hallo ihr!

Jetzt mal ne dumme Frage zu dem Fernseher bzw. Fernseher im allgemeinen: So Röhrengeräte verursachen doch elektromagnetische Wellen und auch sonstigen elektronischen Smog. Könnte sowas Einfluss auf die Garnelen haben? Ging mir nur gerade so durch den Kopf, als ich an die Leitfähigkeit des Wassers dachte. Wobei es damit vermutlich nichts zu tun hat. Ist also ernst gemeint die Frage!
 
puuh, da bin ich echt überfragt, hab echt keine Ahnung.
Also meinste Fernseher lieber direkt wegstellen?

Gruß Hänsi
 
Neeee halt stopp!!!

Also ich habe keine Ahnung was das betrifft, bin ein bloody Anfänger :D Ging mir nur gerade durch den Kopf und da dachte ich "klemmst das mal dazwischen" *g* Kann nämlich auch gut sein, dass es überhaupt keine Auswirkungen hat. Warte lieber mal bis einer antwortet der sich auskennt. Will Dich hier ja nicht verrückt machen.
 
Ja ne, also wird auch keien nacht und nebel aktion^^
Also kann aber wirklich gut sein, dass das Auswirkungen auf die Garnelen haben könnte, will wie gesagt, kein risiko eingehen, deshalb entweder den TV verstellen oder das AQ auf den Schreibtisch verfrachten.
Es sei dnen es kann mir jemand garantieren dass es keine Auswirkungen hat, naja, bin mal gespannt ob sich jemand schlaues findet (:

Haben so geiles Wetter draußen, dass muss man ausnutzen...bin mit Freunden Schlitten fahren:cool::D
Euch ne gute nacht!

gruß Hänsi
 
Hallo Hänsi,

auch von mir viel Glück zum 2. Anfang.

Ich finde dein Becken sieht schonmal ganz gut aus, muss noch ein wenig grüne werden, aber das wird es ja mit der Zeit... :D

Gefällt dir als Pflanze vielleicht Micranthemum Umbrosum?
 
Hi
kann sich noch jemand an die alten Fernseher erinnern, die geknistert haben wenn man an die Scheibe gefasst hat?
Die haben auch immer prächtig Staub angezogen.
Wenn es noch so einer ist, würde ich meine Garnelen der Strahlung nicht aussetzen.
Ansonsten hab ich jetzt auch ein 30er Becken auf dem Schreibtisch mit Red Crystal und grüne Zwerggarnelen stehen.
Mit TFT Display links und rechts daneben und PC unterm Tisch.
Dass sollte aber auch nicht schlimmer sein, als Handy mit Ladeschale daneben oder Stereoanlage dazu. Hoffe ich....
Gruß
Jürgen
 
Danke Milka (:
Und danke auch für den pflanzen Tipp, wirklich sehr schön, hast du zufällig was für mich übrig?

Also mein TV ist leider son knister Ding :/
Aber hab mich entschieden das AQ auf meinen Schreibtisch zu stellen, denke mal da ist es auch besser aufgehoben, der TFT steht in ca 30 cm Entfernung, denke mal die Lage wird besser sein.

Gruß Hänsi
 
Ich wünsch dir einen guten "Neuanfang" und diesmal ohne oder mit wenigen Verlusten ;D


Liebe grüße
 
Zurück
Oben