Get your Shrimp here

ein neuer Garnelenfan

JoGerhard

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Apr 2010
Beiträge
1.196
Bewertungen
189
Punkte
10
Garneleneier
6.779
Hallo

habe mich hier neu angemeldet und möchte mich bzw mein Becken kurz vorstellen.

Bin Jahrgang 1960, EDV-Fachmann und komme aus der Nähe von Augsburg.

zu den Aquarien.

Habe

-ein 120er Becken, ohne Heizung mit Barben, Kardinalfischen, Trauermänteln

- ein 54er mit Neon, Metallpanzerwelsen, Guppymännchen

und jetzt kommts zum Garnelenbecken:

ein 12 Liter Becken mit ca 12 bis 15 RedFire Garnelen und Apfelschneckenbabies und , ich trau es mich kaum zu schreiben, 5 kleinen Feuertetras.
Das Bekcen hat eine Heizung und einen Schwammfilter mit Luftheber sowie einer Denerle-Nano-Leuchte 9 Watt.

Das 12er-Becken habe ich erst seit Anfang März.

Die Apfelschnecken sind da nur drin solange so wenige mm groß sind, dann kommen sie raus.
Die Redfire ...wenn ich sie sehe sind recht munter. Drei Weibchen vermutlich schwanger.
Die Feuertetras schwimmen im Schwarm teils im bepfanzten Bereich als auch im freien Bereich.

und jetzt noch ein Bildchen:
( inzwischen ist es aber wesentlich dichter bewachsen im linken Teil und im rechten Vordergrund wächst ein Teppich aus Javamoos )
 

Anhänge

  • P1120819b[1024x768].jpg
    P1120819b[1024x768].jpg
    163,1 KB · Aufrufe: 163
Hallo, hallo!
Na herzlich willkommen und viel Spaß mit deinem neuen Hobby!
LG Sonja
 
Na HALLO dann,

wir sind ja fast Nachbarn!
Ich hatte früher auch Feuertetras mit im Nelenbecken. Aber die finden den Nelen-Nachwuchs halt auch soooo toll und haben ihn zum Fressen gern. Außerdem wollen auch die mehr Platz und seit sie in 340 Liter mitschwimmen dürfen sind sie total happy. Als ausreichend großen Schwarm sieht man sie in so viel Wasser dennoch ganz gut :) Fünf ihrer Art sind für meine Begriffe als Schwarm zu wenig, aber in so einem kleinen Becken ist ja eh schon nicht genug Platz für die Tetras. Es gibt doch richtige Minifische, wie wär´s denn mit so was?

Am nächsten Sonntag ist übrigens Fisch-Börse in Pfersee, weißt du das?
 
Hallo

wollte nur mal wieder ein Update von meinem 12 Liter Becken reinstellen.

Ist inzw alles etwas mehr eingwachsen.

Garnelen sind alle ok, 4 Weibchen tragen Eier
5 Feuertetra sind auch immer noch recht munter unterwegs.
Apfelschnekenbabies sind inzw umgesiedelt aber die nächsten Generation von ca 1mm großen gelben AS wuselt schon wieder im Becken rum

So "klinisch-kristallklar-rein" wie manche Nano-Cubes hier wird es wohl nie aussehen, aber mir gefällt der Mini-Urwald irgendwie.

Würde mich über eure Meinung freuen !!!

Gruß

Gerhard
 

Anhänge

  • P1130117 [1024x768].JPG
    P1130117 [1024x768].JPG
    192,6 KB · Aufrufe: 79
Hey Gerhard,
na dann auch ein Hallo von mir!

Ich wünsche dir viel Spaß mit unserem Hobby (oder war es Wahnsinn:D), und das deine Fragen hier im Forum immer beantwortet werden.
 
Hallo Gerhard,

schön, das Du hier im Forum mit postest!

Besonders werden sich wohl Deine Feuersalmler demnächst freuen, wenn sie Lebendfutter (junge Garnelen) bekommen.
Bei mir haben sie junge Garnelen gesucht um sie zu fressen!

Beste Grüße

Roland
 
Besonders werden sich wohl Deine Feuersalmler demnächst freuen, wenn sie Lebendfutter (junge Garnelen) bekommen.

oh! Danke für den Hinweis.

Hätte nicht gedacht, dass die süßen, kleinen Feuertetras auf so was Appetit haben.

Gut zu wissen.

Gerhard
 
hallo

trotz der gefrässigen Feuertetrras seinen einige Garnelenbabies durchzukommen.

Sehe jetzt immer wieder mal einzelne auf der wurzel sitzen oder auf dem Heizstab.

k.A. wieviele da noch irgendwo im Javamoos rumsitzen.

Gruß

Gerhard
 

Anhänge

  • P1130248 [1024x768].jpg
    P1130248 [1024x768].jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 34
  • Garnelennachwuchs[1280x768].JPG
    Garnelennachwuchs[1280x768].JPG
    166,9 KB · Aufrufe: 33
Also mir gefällt dein "Mini-Urwald" ziemlich gut, obwohl ich persönlich auf Aquarien stehe, die nicht so voll sind :D aber bei deinem kommt das ganz gut so wie alles ineinander geht und zusammen passt. Vor allem mit dem Holz in der Mitte.

Grüße
 
Hallo Gerhard, da kann man mal wieder sehen das nicht alle Fische der gleichen Art auch gleich reagieren! Schönen Dank für die Information. Beste Grüße Roland
 
Na ja, ich kann ja nicht ausschließen dass die vier Minis die ich bisher gesehen habe nur der Teil ist der nicht gefressen wurde.

Gruß

Gerhard
 
Zurück
Oben