Hardy
GF-Mitglied
Hallo alle zusammen!
Ich heiße Thomas, bin 27 Jahre alt und fange ganz neu in der Aquaristik an.
Ich habe mich schon ein bißchen durchs Forum gelesen und hatte mich vor ein paar Jahren schonmal dafür interessiert, aber der Pflegebedarf schreckte mich ab. Da wußte ich noch nicht vom Spezialfall Garnele und von den vielfältigen Möglichkeiten des Aquariumsbetriebs.
Auf dieses Forum aufmerksam geworden bin ich durch diesen Thread...
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=100727
...im Rahmen der Infosuche bzgl. der Ecospheres, also dieser Minikugeln mit Garnelen drin.
Die Wartungsfreiheit faszinierte mich, und somit habe ich mir nun vorgenommen, das im Eigenbau etwas artgerechter und mit Eingriffsmöglichkeit im Notfall anzugehen.
Ich habe mir in Anlehnung an die Ecospheres auch fest vorgenommen, die rote Hawaiigarnele (Halocaridina rubra) zu halten und muß nun gucken, wo ich sie herbekomme. Dafür hab ich zumindest ja einen Monat Zeit, da mein Aquarium erstmal laufen und aufnahmebereit bereit sein muß.
Ich habe eines mit ca. 12-14 Litern, da ich es noch möglichst mobil halten möchte. Und es macht auch einen sehr robusten Eindruck! Hab ich als Ausstellungsmodell mit dickem Rabatt bekommen. Ich finde gerade kein Bild, aber es ist ein taiwanesisches "Azoo" mit gewölbter Front und verspiegelter Rückwand (welche ich wohl mit Algen zuwachsen lassen werde, damit die Tiere nicht so verwirrt sind
).
Bodengrund habe ich auch schon, aber Lavasteine muß ich noch günstig und kleinformatig suchen. Beim lokalen Zooladen wollten die für EINEN Lavastein 7,50 EUR haben!!!
"minigarneli" hat echt Glück, daß es sowas exotisches bei ihm beim Baustoffhändler gibt.
In nächster Zeit werde ich sicher viele Fragen haben.
Kann ich dafür einen einzelnen Anfängerthread eröffnen, oder soll ich alles auf die einzelnen Rubriken aufteilen?
Ich heiße Thomas, bin 27 Jahre alt und fange ganz neu in der Aquaristik an.
Ich habe mich schon ein bißchen durchs Forum gelesen und hatte mich vor ein paar Jahren schonmal dafür interessiert, aber der Pflegebedarf schreckte mich ab. Da wußte ich noch nicht vom Spezialfall Garnele und von den vielfältigen Möglichkeiten des Aquariumsbetriebs.
Auf dieses Forum aufmerksam geworden bin ich durch diesen Thread...
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=100727
...im Rahmen der Infosuche bzgl. der Ecospheres, also dieser Minikugeln mit Garnelen drin.
Die Wartungsfreiheit faszinierte mich, und somit habe ich mir nun vorgenommen, das im Eigenbau etwas artgerechter und mit Eingriffsmöglichkeit im Notfall anzugehen.
Ich habe mir in Anlehnung an die Ecospheres auch fest vorgenommen, die rote Hawaiigarnele (Halocaridina rubra) zu halten und muß nun gucken, wo ich sie herbekomme. Dafür hab ich zumindest ja einen Monat Zeit, da mein Aquarium erstmal laufen und aufnahmebereit bereit sein muß.
Ich habe eines mit ca. 12-14 Litern, da ich es noch möglichst mobil halten möchte. Und es macht auch einen sehr robusten Eindruck! Hab ich als Ausstellungsmodell mit dickem Rabatt bekommen. Ich finde gerade kein Bild, aber es ist ein taiwanesisches "Azoo" mit gewölbter Front und verspiegelter Rückwand (welche ich wohl mit Algen zuwachsen lassen werde, damit die Tiere nicht so verwirrt sind
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Bodengrund habe ich auch schon, aber Lavasteine muß ich noch günstig und kleinformatig suchen. Beim lokalen Zooladen wollten die für EINEN Lavastein 7,50 EUR haben!!!
![Peinlich :o :o](/board/styles/default/xenforo/smilies/schem15x18.gif)
In nächster Zeit werde ich sicher viele Fragen haben.
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)