Get your Shrimp here

Ein herzliches Hallo aus dem Raum Lüneburg in Niedersachsen

DeniseB83

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jan 2009
Beiträge
97
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
3.185
Ein herzliches Hallo an alle, die hier im Forum unterwegs sind,

wie ihr an meinem Profil sehen könnt bin ich gar nicht mehr so "neu" hier.
Das liegt daran, dass ich Anfang 2009 "Garnelen-süchtig" geworden bin und mich hier angemeldet habe um mich vorab zu informieren. Mittlerweile habe ich zwei Nano Cubes laufen. Ein sehr kleines 10 L Becken mit 10 Yellow Fire und das etwas größere Exemplar mit 30 L und nicht mehr zählbaren Red Fire-Garnelen. Da so eine Sucht ja nie aufhört steht seit wenigen Tagen ein 80 L Becken (aber 60cm Kantenlänge) in meinem Wohnzimmer und wartet auf seinen Einsatz. Leider ist mein Geldbeutel nach dem Kauf des AQ nebst Deko, CO2-Anlage und Bodengrund vorerst erschöpft, so dass ich noch nen Monat warten muss bis ich Pflanzen kaufen kann :( Aber Geduld gehört ja in der Aquaristik dazu ;)

Für mein neues AQ würde ich gerne nebst den Red Fire aus dem 30L auch kleine Fische (wie beispw. Perlhuhnbärblinge) und - falls möglich - kleine Welse als Besatz nehmen. Dafür habe ich einen separaten Thread unter Garnelen - Vergesellschaftung eröffnet.
Es wäre total klasse, wenn ihr mir dort noch Tipps geben könntet.

Ansonsten freue ich mich auf viele Antworten und nette Kontakte.

Viele Grüße,

Denise
 
hay
an kleinen welsen zb corydoras und orghitterharnischwelse
bin auch neu
liebe grüße Louis
 
Moin Denise,

und ein "spätes" Willkommen im Forum ...
 
Danke euch zweien =)
 
*lach* ich kenne es mit dem erschöpften Geldbeutel....
Bei meinen Krummschnäbelln, na ja ich könnte ja nun mal weiter schreiben wieso, aber egal ja.
Manchmal, oftmals wenn Du denkst "es klappt mit der Nachzucht" gibts halt eben nen Rückschlag der ist mal grösser noch als gross, und sorry aber jeder normale Mensch trennt sich doch dann von sowas wieder ?

Ich aber halt nicht *lach*, daher halte ich schon seit Jahren an Tieren fest die mich leider nur noch kosten.

Tja aber egal, Willkommen hier, bin glaube noch kürzer hier dabei als Du ? *lach*

Noch keinen Nachwuchs ( bei meinen Garnel - chen )

Rote Tiger *prahl* nen ganzes Gehege voller Jungtiere und morgen / übermorgen schon kommt die nächste blutsfremde Lieferung.

Gruß
Michael
 
hey Michael,

hasst du eigentlich nebenbei noch ne Vogelzucht oder versteh ich da was falsch?
Aufgrund deiner anderen Beiträge kommt es mir so vor...

Nachwuchs hab ich derzeit genug. Aber ich hab ja "nur" die Einsteigergarnelen ;-)

Ein Vorteil hat das mit dem erschöpften Geldbeutel ja auch, so hat man wieder was worauf man sich freuen kann, gell?
Man muss es sich halt schön reden *lach*
 
ich würde entweder Otocinculus oder corys: habrosus, hastatus, pygmeas nehmen.

Ps: Ich studiere bald in Lüneburg ;)
 
@Jonas: Vielen Dank für deine Tipps. Nett, das du bald in Lüneburg studierst. Ich verfahre mich dort leider immer mit dem Auto :-(
Die Innenstadt ist aber schön und es gibt nette Cafes. Was wirst du dort studieren?

Gruß,
Denise
 
hey Michael,

hasst du eigentlich nebenbei noch ne Vogelzucht oder versteh ich da was falsch?
Aufgrund deiner anderen Beiträge kommt es mir so vor...

Nachwuchs hab ich derzeit genug. Aber ich hab ja "nur" die Einsteigergarnelen ;-)

ja schon, aber man kann die kaum mit den Garnelen anscheinend vergleichen, und seit den letzten 13 - 14 Monaten bin ich eher so nur Halter anstatt Züchter *seufz" und ok läuft halt irgendwie was schief anscheinend, denn alleine was ich dort nur an Futtermittel zahle Monat, na ja egal...
Aber die Genehmigung dazu habe ich, also könnte es auch, falls die sich mal bisschen anstrengen mit der Vögellei endlich mal wieder ( klatsche ja schon ewig Beifall )
Ok bis auf Nachwuchs bei den Nymphensittichen, das klappt es echt mühelos *lach*.

Freut mich über den Nachwuchs Deiner "Einsteigerarten" !!!!

Sind doch auch ok, und sehr wahrscheinlich hast Du doch einfacher und müheloser, ganz einfach auch mehr Junge dadurch ?

Gruß und weiterhin viel Erfolg und Spass mit Deinen Garnis

Michael
 
@Jonas: Vielen Dank für deine Tipps. Nett, das du bald in Lüneburg studierst. Ich verfahre mich dort leider immer mit dem Auto :-(
Die Innenstadt ist aber schön und es gibt nette Cafes. Was wirst du dort studieren?

Gruß,
Denise

Ich werde Wirtshaftspsychologie studieren ;) Von der Innenstadt liest man immer wieder, werde ich in zwei Wochen dann auch sehen. Mal sehen.
 
Zurück
Oben