DeniseB83
GF-Mitglied
Ein herzliches Hallo an alle, die hier im Forum unterwegs sind,
wie ihr an meinem Profil sehen könnt bin ich gar nicht mehr so "neu" hier.
Das liegt daran, dass ich Anfang 2009 "Garnelen-süchtig" geworden bin und mich hier angemeldet habe um mich vorab zu informieren. Mittlerweile habe ich zwei Nano Cubes laufen. Ein sehr kleines 10 L Becken mit 10 Yellow Fire und das etwas größere Exemplar mit 30 L und nicht mehr zählbaren Red Fire-Garnelen. Da so eine Sucht ja nie aufhört steht seit wenigen Tagen ein 80 L Becken (aber 60cm Kantenlänge) in meinem Wohnzimmer und wartet auf seinen Einsatz. Leider ist mein Geldbeutel nach dem Kauf des AQ nebst Deko, CO2-Anlage und Bodengrund vorerst erschöpft, so dass ich noch nen Monat warten muss bis ich Pflanzen kaufen kann
Aber Geduld gehört ja in der Aquaristik dazu ![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Für mein neues AQ würde ich gerne nebst den Red Fire aus dem 30L auch kleine Fische (wie beispw. Perlhuhnbärblinge) und - falls möglich - kleine Welse als Besatz nehmen. Dafür habe ich einen separaten Thread unter Garnelen - Vergesellschaftung eröffnet.
Es wäre total klasse, wenn ihr mir dort noch Tipps geben könntet.
Ansonsten freue ich mich auf viele Antworten und nette Kontakte.
Viele Grüße,
Denise
wie ihr an meinem Profil sehen könnt bin ich gar nicht mehr so "neu" hier.
Das liegt daran, dass ich Anfang 2009 "Garnelen-süchtig" geworden bin und mich hier angemeldet habe um mich vorab zu informieren. Mittlerweile habe ich zwei Nano Cubes laufen. Ein sehr kleines 10 L Becken mit 10 Yellow Fire und das etwas größere Exemplar mit 30 L und nicht mehr zählbaren Red Fire-Garnelen. Da so eine Sucht ja nie aufhört steht seit wenigen Tagen ein 80 L Becken (aber 60cm Kantenlänge) in meinem Wohnzimmer und wartet auf seinen Einsatz. Leider ist mein Geldbeutel nach dem Kauf des AQ nebst Deko, CO2-Anlage und Bodengrund vorerst erschöpft, so dass ich noch nen Monat warten muss bis ich Pflanzen kaufen kann
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Für mein neues AQ würde ich gerne nebst den Red Fire aus dem 30L auch kleine Fische (wie beispw. Perlhuhnbärblinge) und - falls möglich - kleine Welse als Besatz nehmen. Dafür habe ich einen separaten Thread unter Garnelen - Vergesellschaftung eröffnet.
Es wäre total klasse, wenn ihr mir dort noch Tipps geben könntet.
Ansonsten freue ich mich auf viele Antworten und nette Kontakte.
Viele Grüße,
Denise