Get your Shrimp here

Ein Garnelenfan möchte sich euch vorstellen

Eriduck

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2011
Beiträge
185
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
6.166
Hallöchen euch allen. Ich bin 42 Jahre alt und wohne in Arnsberg.
Tja, also wie bin ich auf Garnelen gekommen??? Im Urlaub. Ich fahre regelmäßig nach Kroatien und fand es dort schon total spannend, den kleinen Rackern dabei zuzusehen, wie sie, sobald man einen Fuß ins Wasser stellte, sich drauf setzten und ihn intensiv untersuchten. Es wurden dann auch immer mehr. Ich stand also schon ziehmlich lange bewegungslos da und starrte auf meinen Fuß. Muß für Außenstehende auch irgendwie merkwürdig ausgesehen haben :hehe:.
Auch beim schnorcheln kann man hier und da die kleinen Kerlchen beobachten, ebenso wie in glasklaren Flüssen, die aus den Bergen kommen.
Als Kind bekam ich meinen ersten Goldfisch (damals noch im runden Glas), oh Gott, das arme Tier würde ich heute sagen. Irgendwann wurden dann die Becken größer, erst Kaltwasser und dann Warmwasser. Aber wie das so ist, ein Teenie hat dann doch noch anderes vor und irgendwann schlief das Interesse wieder ein.
Dann war ich vor ein paar Monaten in einem Geschäft und sah ihn: den Nano Cube! mit Garnelen drin. Da war es um mich geschehen. Seither lese ich soviel ich kann und versuche mir Wissen anzueignen. Mittlerweile habe ich vorgestern den 30 l Nano Cube Complete Plus von Dennerle bestückt und fahre ihn jetzt ein. Die Vorfreude ist riesig.
Habe auch meinen Mann genötigt, mit mir nach Hannover zur Heimtiermesse zu fahren. Wir waren völlig erschlagen von den Eindrücken! Hätte nie gedacht, dass auf diesem Sektor (Garnelen und Co.) schon so viel los ist. Es war sehr interessant und wunderschön, sich einmal die Aquasqape dort anzusehen. Wahnsinn.

Jetzt hoffe ich einfach mal, dass alles gut läuft und ich meine ersten Garnelen bald einsetzten kann. Ich hätte gerne Yellow Fire, Chrystal Red, und dann entweder Blue Pearl oder White Pearl. Eigentlich am besten beide. AAABBBER... habe schon gelesen. Das wird schwierig, ohne dass sie sich untereinander kreuzen.

Werde sicher noch die eine oder andere Frage haben und mich weiterhin interessiert hier überall durchlesen.

LG
Eriduck
 
Hi Eriduck,
Herzlich Willkommen Im GF :)

Ich würd nur eine Garnelenart pro Becken halten weil dass einfach besser aussieht und weil es passieren kann dass eine Art verdrängt wird... UND Yellow Fire kreuzen sich auch mit White/Blue Pearls

Wir waren in Kroatien schon auf Krk und in Crickvenica (wenn man dass so schreibt ;) )
In den Steinmauern sind die meisten Garnelen zum beobachten ...
 
Hi Louis,
vielen Dank für deine Willkommensgrüße.....
Ja, ich habs schon gesehen in der Kreuzungsdatenbank. Mal gucken! Ich persönlich mag es gerne etwas bunter im Cube (was die Garnelen angeht). Aber ich habe ja noch etwas Zeit, bis die neuen Bewohner einziehen können, da kann ich mir nochmals verschärft Gedanken machen.

Ja es ist fast richtig: es heißt Crikvenica :).
Ostern werden wir wieder dort hin fahren. Der Urlaubsort heißt Selce und ist nur ca 5 km entfernt. Allerdings wird es mit dem Schnorcheln ja wohl erst im Sommer was. Das ist Ostern noch zu kalt. Auf Krk waren wir auch schon mehrmals. Dahin fahren wir immer mit dem Boot von Senj aus rüber (im Sommer). Schöne Ecke dort. Da gibts auch jede Menge Delfine zu bestaunen.

LG Eriduck
 
Hallo Eriduck!
Herzlich willkommen !
Ich freue mich immer, wenn ich hier jemanden aus der Nähe lese.
Ich wohne in Warstein.
 
Hallo Katrin,
ja, finde ich auch schön, denn irgendwie scheint hier im Sauerland nicht ganz so viel los zu sein in Sachen Wirbellose. Auch dir Danke für die Willkommensgrüße!!! :D
 
Ja moin
Na dan mal ein herzlich willkommen hier im Forum. Das ist hier in großen und ganzein ein super Verein :-)

Viel Spaß beim lesen und schreiben.
 
Moin moin Ralf,
danke dir. Ja was ich so bisher gelesen habe, kann ich dir da nur beipflichten.
.... und zu lesen gibts ja hier noch Vieles..... danach raucht zwar der Kopf und man denkt: ach lass es lieber....viel zu kopliziert! Aber aufgeben gibts nicht :D
 
Moin
Das wichtichste ist, das du dir das für dich herrausfilterst, was du für dich am besten verwenden kannst.
 
Ja, das ist sicherlich richtig, aber als Neuling der Materie nicht immer so einfach. Da wird man ja teilweise erschlagen von den ganzen Dingen. Dann sagt der eine so der nächste dann doch was anderes und am Ende steht man da und denkt: ja, und nu? Wer hat jetzt recht??? Ach ich krieg das schon, wenn nicht, werd ich einfach die Leute löchern, bis Verständnis einkehrt in meinen Schädel....hihi.
 
Zurück
Oben