Get your Shrimp here

Ein freundliches Hallo an alle

shrimpi

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jan 2007
Beiträge
300
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.858
Hallo liebe Freunde der Wirbellosen.

Mein Name ist Jens, ich bin 28 Jahre alt und wohne in der "Nähe" von Dresden. Ich hatte bis Ende des letzten Jahres nur ein Aquarium, in dem ich verschiedene Fische pflegte und noch immer pflege.
Seit Dezember habe ich mir dann ein zweites Becken zugelegt, in dem ich 20 CR und 10 Amanos pflege.
Ich lese schon seit einiger Zeit in diesem Forum mit und möchte mich nun auch aktiv daran beteiligen.

Also für irgendwelchen Fragen oder Anregungen bin ich immer offen.

Jens.
 
Hallo Jens,

das sieht sehr schön aus,

herzlich Willkommen, und viel Spaß hier in der Runde
 
Ein herzliches Willkommen auch von mir.Dein Becken finde ich
schön abwechslungsreich bepflanzt und gestaltet.Nur die rotblättrige
Pflanzengruppe hätte ich nicht in die Mitte gesetzt,sonder etwas ver-
setzt,so vonwegen "Goldener Schnitt" undso.
Viel Spaß und Anregungen im Forum wünscht Dir.

Joerg
 
Hallo und Herzlich Willkommen!

Ein sehr schönes Becken hast du!

LG
Dschingha
 
Hallo.
Sieht doch hübsch aus. Könntest links hinten beim Filter noch ein optisches "Gegengewicht" setzen.
Andererseits, wenn die Valisnerien erst mal hoch wachsen, sieht das auch wieder ganz anders aus.
 
Hallo Jens,

Erstmal herzlich Willkommen hier im Garnelenforum... :)
Dein Garnelenbecken sieht super aus, gibt es vielleicht auch
noch Bild vom Fischbecken :@ ;)
 
Hallo Jens,
herzlich Willkommen im Club
MfG. Klaus
 
Hallo Jens,

herzlich Willkommen hier im Forum.
Hab viel Spass hier. :D
 
Hallo

Schickes Becken
Auch von mir ein Herzliches Wilkommen hier im Forum
 
Hallo Jens.

Viel Spass heir im Forum, und über Fotos freuen wir uns immer !!!

Gruss,

Timo
 
Vielen Dank für die herzliche Begrüßung,

zu meinem Becken wollte ich nur kurz sagen, dass ich dieses nicht so gestalten konnte wie ich wollte, da ich dieses mit integriertem Filter und Heizung gekauft habe.
Diese befinden sich in der Mitte hinter den roten Pflanzen, ich habe eigentlich versucht, diese "Filter/Heizer" - Einheit so zu verstecken.
Mir gefällt dies auch nicht so, nun hatte ich aber schon Eier-tragende Garnelen und wollte nicht mehr so viel verändern, um meine ersten "Babies" nicht zu gefährden.
Sind diese jedoch größer, wird der Filter durch einen anderen ersetzt.

Ich freue mich sehr, von euch die Anregungen bekommen zu haben.

Tschau Jens.

P.S.: Bild vom großen Becken kommt noch (soll auch mal ein Nelen-Becken werden, wenn ich es beim Chef durchbekomme :D )
 
Zurück
Oben