Get your Shrimp here

Ein Baby bis jetzt, wann folgen weitere?

Mary

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2009
Beiträge
131
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
9.006
Hi,

ich habe eine schwangere blaue Tigergarnele in meinem Becken. Heute nachmittag hab ich dann eine winzigkleine Garnele endeckt. Aber ich kann keine weiteren mehr finden. Und die große hat die Eier noch drin. Könnt ihr mir sagen wie das so abläuft bzw. wie groß die Abstände sind bis jeweils eine Garnele geboren wird? Ist es normal dass es so lange dauert?
(Ist das erste Mal dass ich Junge bekomme, daher kenn ich mich nicht so aus)

Vg
Mary
 
Hi Mary,

die Damen entlassen ihre Jungen oft über mehrere Tage hinweg, das ist normal.
Die Kleinen häuten sich zu Beginn sehr oft (praktisch täglich), daher verstecken sie sich gut. Eine gehäutete Garnele ist verwundbar...

Mit der Zeit wirst Du die Kleinen dann öfter sehen.

Cheers
Ulli
 
Hallo Mary,

ja hab noch etwas Geduld, du wirst in ein paar Tagen sicher schon ein paar mehr kleine Garnelen sehen. :)
Sie verstecken sich anfangs zum Häuten sehr gut.
 
Na gut, dann muss ich wohl noch abwarten. Freu mich schon so. Hoffentlich kommen viele durch. Muss ich da spezielles Babyfutter kaufen, oder ernähren sie sich nur von Mulm und Algen?
 
Mary,

frischgeschlüpft in einem gutbepflanzten Becken ist eine Garnele kaum auszumachen. Schon erstaunlich, das du eine gefunden hast - Respekt!!!

Ich würde noch einen Monat warten, dann siehst du sie besser...

Glückwunsch zum Nachwuchs!

und Gruss aus Würselen,
Igor.
 
Dankeschön!
Ich hab sie gesehen weil sie auf der Scheibe rumsitzt. Da fiel sie mir auf. Die ist schon die ganze Zeit da. Also ich denke zumindest dass es immer die gleiche ist...
Vielleicht sind ja wirklich schon mehr drin und ich seh sie nur nicht. Hab schon viele Pflanzen drin. Und auch Holz. Also viele Verstecke.
 
Hi Mary,

wenn Du Laub im Becken hast, brauchst Du nicht unbedingt extra zuzufüttern. Staubfutter belastet das Wasser ziemlich.

Bei meinen Jungtieren konnte ich feststellen, dass sie oft an der Scheibe sitzen, die Scheibenalgen scheinen ein besonderes Leckerli zu sein. Also einfach die Seitenscheiben und die Rückwand nicht putzen ;).
Wenn Du den Filter saubermachst, drück einfach mal den Schwamm kurz im Becken aus, die Kleinen finden den Mulm richtig gut.

Cheers
Ulli
 
Hab so nen Hamburger Mattenfilter drin. Ich denke da finden sie auch viel Futter. Laub hab ich auch drin.
Ja an der Scheibe sind auch ein paar Algen. Dann mach ich die erst mal nicht mehr sauber.
 
Hi,

ein HMF-Schwamm ist eine gute Futterquelle, da brauchst Du auch nix auszudrücken.

Cheers
Ulli
 
Okay, dankeschön.
Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken.
Total aufregend..:)
 
Ich schätze, du hast mindestens um die 10 Kleine drin. Wahrscheinlicher aber 20 :)

Und nicht Vergessen, immer dat Nylonsöckchen um den Schlauch beim Wasserwechsel.

Gruss aus Würselen,
Igor.
 
Kann euch ja mal berichten wenn ich weitere entdecke.
:)
 
He hab grad das selbe "Dilemma" ich hab nur eine entdeckt die immer ab dem Nachmittag auf dem Stein die Algen abgegrast. Jedenfalls voll faszinierend, dass es wirklich exakte Kopien der großen Tiere sind nur viel kleiner... Evtl. sinds ja doch mehr (hab auch viel Moos und Versteckmöglichkeiten bei dem man sogar ausgewachsene Tiere vollkommen "unsichtbar" werden) oder vielleicht hat diese sich mit dem Garnelenkauf vor 2 Wochen eingeschlichenen ^^
 
Ich hab meine Garnelen jetzt schon ca. 2 Monate. Also vom Kauf kann es nicht mehr kommen. Bin echt mal gespannt wie das weiter geht und wie schnell die wachsen.
Aber bei der einen Kleinen kann man auch schon total gut sehen wie sie genau wie die Großen auch schon grast usw. :)
 
Ich hab meine Garnelen jetzt schon ca. 2 Monate. Also vom Kauf kann es nicht mehr kommen. Bin echt mal gespannt wie das weiter geht und wie schnell die wachsen.
Aber bei der einen Kleinen kann man auch schon total gut sehen wie sie genau wie die Großen auch schon grast usw. :)

Der PC ist grad an da dachte ich schreibs mal :) >

ich habe jetzt im Moment eine 2te gesehen ^_^ also wirst du mit Sicherheit bald die nächste entdecken ;) ! Scheinbar funktionieren die versteckinstinkte einwandfrei bei den Jungtieren.
 
Hab auch grad die 2. entdeckt. :hurray:
 
Glückwunsch:hurray:
Hoffentlich krig ich auch bald Nelen-Nachwuchs:o


Gruß,
Mathias
 
Dankeschön. Drück dir mal die Daumen für deine Garnelen.
Hab auch noch Crystal Red und die hab ich schon etwas länger, da haben auch einige Eier, aber bis jetzt noch kein Nachwuchs. Vielleicht wurden sie nicht befruchtet oder so.
Obwohl ich da mehr hab.
Von den blauen Tigergarnelen hab ich nur 6 und da hat es schon geklappt.
 
Grad hab ich mindestens 10 entdeckt.:party:
Alle am HMF. Und eine von den Großen hat schon wieder Eier.
 
Zurück
Oben