Get your Shrimp here

Ein Österreicher mischt mit

MarcoStix

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Apr 2011
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.808
Guten Tag @ all!

Also, ich stelle euch hier mein neues Fluval Edge Nano Aquarium vor.

Ich hab auch schon ein Video auf Youtube.com hochgeladen!
Einfach diesen Link folgen:

http://www.youtube.com/watch?v=80TTcDdx6CQ

Ich würde mich sehr auf eure Kommentare freuen, da ich ja ein Neuling bin weiß ich ja nicht wie das Aquarium im Auge eines erfahrenen Aquaristen aussieht! ;-)

Zur Technik:

Taglicht -> LED (läuft von 08 - 20 uhr)
Mondlicht -> LED (läuft von 20 - 01 uhr)
Luftpumpe im Aquarium (läuft alle 1,5 Stunden für 1,5 Stunden)
Filter + Technik -> Original Fluval Edge (läuft den ganzen Tag)

Bis dene
 
Hi Marco (?),

Prinzipell ein hübsches Becken, vor allen Dingen die Luftblasen im Hintergrund sind ein Hingugger ;)
Ich bin zwar kein "erfahrener Aquraianer", möchte dir jedoch ein paar Hinweise geben (falls du nicht schon zuvor daran gedacht und es verworfen haben solltest):
Dekoartikel, wie dein Tintenfisch, können peu à peu Giftstoffe ins Wasser abgeben, worüber sich deine Garnelen nicht sehr freuen werden... Außerdem könnte es problematisch werden, wenn dein Kampffisch atmen möchte. Die Fluval-Öffnung ist doch enorm klein und ich bin mir nicht sicher, ob der Fisch, welcher ausschließlich durch "Luftholen" atmet, diese auch immer findet. Hier im Form gab es deswegen schon einmal kritische Stimmen, dass die Gefahr groß sei, dass der Betta im Fluval ersticken könnte. Wie hat er sich denn bisher gemacht?
Welche Garnelen hast du denn genau drin? Nicht, dass sie sich früher oder später kreuzen :) (siehe Kreuzungstabelle).

Ansonsten viel Spaß mit deinem Edge! :)
 
Hi Corinna,

Ja was die Dekoartikel betrifft hab ich mich auch erkundigt.
Im guten Glauben hab ich den Tintenfisch gekauft und ordentlich unter heißem Wasser abgewaschen. (3 mal)
Gleich wie den Kies, die Steine und die Wurzel. (obwohl trotzdem ein weißer Flaum entstand, das aber anscheinend nicht so schlimm sein soll)

Was meinen Betta angeht, der hatte noch keine Probleme mit dem atmen.
Um ehrlich zu sein war ich etwas unvorsichtig. Ich war in der Zoohandlung und mir hat dieser Fisch so gut gefallen das ich sagte der muss in mein
Becken ohne an dieses Problem zu denken.

Aber wie es aussieht weiß der kleine schon wo er Luft holen muss, hatte die letzten Tage nämlich kein Problem damit. :)
Wie gesagt, falls es auffällt das es schwierig wird nehme ich ihn raus und verschenke den Hübschen an eine Zoohandlung, Tierquäler will ich keiner sein!

Ich hab 5 Amanogarnelen und (ursprünglich 4) Bienengarnelen.
Leider wurden von den Bienengarnelen immer weniger... Anscheinend hat denen das Wasser nicht so gut getan!
Die anderen Tierchen sind aber wohl auf! :)

Ich hab auch 2 Zebranapfschnecken und eine Turmdeckelschnecke drinnen!

Danke schon einmal für dein schnelles Kommentar, bin ganz stolz auf mein Fluval Edge.
Leider wurde es mit der Deko nicht so ganz wie ich es wollte, besonders durch das einfüllen von Wasser wurde vieles wieder
durchgewirbelt....

Aber für das nächste Fluval Edge hab ich schon Pläne! :) :)
 
Hallo Marco!

Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deinem Aqua!
 
Hallo,
der Tintenfisch muß raus! Der paßt in jeder Beziehung gar nicht da rein. Das mit der Luftpumpe verstehe ich nicht. Warum 1,5 Std. laufen und dann wieder 1,5 Std. nicht. Ein gutes Aq braucht keine Luftpumpe, wenn ein Motorfilter installiert ist. Viele Pflanzen (vor allem auch Stengelpflanzen) ins Becken, denn die müsen den Sauerstoff produzieren- nicht das Blubbergerät!
 
Hi!

Wurde schon vor 2 Wochen erledigt.

http://www.youtube.com/watch?v=y76DRjo2k2Y

Ich hab den Schlauch verteilt in alle 4 Ecken, jetzt läuft 4x am Tag für eine halbe Stunde die Blubberblasenpumpe. :)
Ist rein zur Deko und von 12 Stunden läuft die Pumpe nur 2 Stunden, ist das immer noch zuviel!?

Lg,
Marco
 
Hi!

Ich hab den Schlauch verteilt in alle 4 Ecken, jetzt läuft 4x am Tag für eine halbe Stunde die Blubberblasenpumpe. :)
Ist rein zur Deko und von 12 Stunden läuft die Pumpe nur 2 Stunden, ist das immer noch zuviel!?

Lg,
Marco

Wozu läuft das Blubberding überhaupt? Ich betreibe Aquaristik schon seit 40 Jahren und hatte noch nie einen solchen Blubberapparat. Mal abgeshen, daß er ständig Geräusche fabriziert, hat er keinerlei Nutzen, wenn man auf eine richtige, umfngreiche Bepflanzung achtet. Ich hatte noch nie irgendwelche Technik im Aq (gut, Pumpe, Lampe und CO2-Gerät mu0 sein, aber sonst nichts). Ich habe immer darauf geachtet, ein biologisches Aq zu betreiben- der optische Eindruck rangiert an hinterer Stelle. Schau mal auf den Link unten, da siehst du meine zwei Aq's. Die laufen selbständig und stabil, ohne mein Zutun. Naja, Dünger gebe ich täglich dazu ;) aber das war's dann auch schon.

Hier noch ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=kFRYqwBt3GU&NR=1
 
Zurück
Oben