Get your Shrimp here

EILT - Stromabschaltung im Haus 2x für je 8 Stunden

Emma2

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Apr 2010
Beiträge
189
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
7.071
Guten Morgen, Ihr Lieben

Bei uns im Mietshaus wird nächsten Mittwoch und Donnerstag jeweils von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr der Strom komplett abgestellt.

Kann ich mit einer batteriebetriebenen Luftpumpe (60l/H - 1 MONO-Batterie 1,5V) meinen THL mit HMF weiter laufen lassen? Wie lange hält die Batterie?

Je eine o.g. Pumpe für:

1x 20l - Becken
1x 60l - Becken
3x 30l - Becken

Hat jemand Erfahrungen mit batteriebetriebenen Luftpumpen?
Kann mir jemand ausrechnen, wie lange die o.g. Batterie durchhält?

Bedanke mich schon einmal für evt. antworten....



Liebe Grüße

Sabine
(Emma2)
 
Hallo Sabine
ich kann dir zwar nichts über deine Pumpen sagen
aber ich denke wenn deine Becken nicht überbesetzt sind, das deine Tiere auch 8std. ohne Pumpe überleben werden
 
Hallo Sabine,
wenn Deine Batteriebetriebenen Pumpen das von der Leistung her schaffen kein Problem wie lange dabei die Batterien halten wird Dir wohl keiner beantworten können da es ja zig verschiedene Batterien gibt die auch unterschiedliche Lebensdauern haben .Aber auch wenn die Becken mal paar Stunden ohne Pumpe laufen sollte das kein Problem darstellen ,viele haben Techniklose Becken am laufen da geht es auch .
 
Hallo Sabine,

Ich kann das nur unterstreichen, was Mario und Andy schon geschrieben haben; im letzten Herbst wurde in unserer Straße "an den Stromleitunge rumgespielt" und wir hatten tagsüber keinen Strom. Meine Beckne haben das vollkommen problemlos mitgemacht.

Gruß Thomas
 
Hallo

2x8 Std sehe ich auch nicht als Problem.
16 Std am Stück könnte evtl knapp werden, aber die 8 Std gehen schon mal ohne.

Nur keine Panik, das klappt schon.

Gerhard
 
da passiert nichts. nur keine panik! eine batteriebetriebene pumpe halte ich schon unter umweltaspekten für fehl am platz.
 
Der Hamburger Mattenfilter ist ja kein geschlossener Kasten wie ein Topffilter. Auch ohne Pumpe sterben kaum Bakterien ab.

Es gibt Sauerstofftabletten für den längeren Transport von Fischen im Zoogeschäft. Die kannst du nach Anweisung ins Becken geben zur Sicherheit das ist auch billiger. Alternativ gehst du in nen Elektromarkt und besorgst dir ne Unterbrechungsfreie Stromversorgung damit kannst du die normalen Luftpumpen weiterlaufen lassen. Da sich die automatisch einschalten kannst du sie im System lassen und bist gegen Stromausfälle abgesichert die nicht angekündigt werden.
 
Hallo, Ihr Lieben

Also, in den 20l + 60l - Becken leben jeweils 150 - 200 Red Bee´s, meine Lieblinge. Also doch schon ziemlich hoher Besatz. Die anderen 3x 30l - Becken sind noch in der Einlaufphase - es leben dort einige TDS. Sterben nicht zuviele Bakterien ab, wenn die Pumpen nicht laufen?

Könnt Ihr mir per PN mal mitteilen, was für ein Gerät ich für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung benötige (Gerät, Typ, o.ä)? Bin technischnisch nicht so bewandert....

@shrimpfarmffm: Naja, das mit den batteriebetriebenen Luftpumpen war so eine Idee von meinem Kollegen, soll ja keine Dauerlösung sein (Von wegen Umweltschutz oder so, aber meine Tiere gehen in so einem Fall vor!!!)

Liebe Grüße

Sabine
 
hi schau mal das gibts für pcs kann man auch in der aquaristik einsetzten dam nennt es UPS aber schut mal selbst....

www.auch-keine-Ebay-Links.de

Das nennt sich eine USV (Unterbrechungsfreie Strom Versorgung). Haengt allerdings stark von Model und Wattage der Geraete ab wie lange die wirklich durchhaelt. Habe daheim eine, fuer private Haushalte, schon ueberdimensionierte. Haelt aber mit nur einem Rechner (300W Netzteil) nichtmal 30 Minuten. Bei PCs ist der Vorteil halt, das sie sauber runtergefahren werden.. das benoetigt ein Becken nicht.

@Emma: ich wuerde mir da wenig Sorgen machen und einfach die 2 Tage abwarten. Evt. danach n bissle vorsichtiger fuettern weil man ja nicht weiss ob alle Bakterien noch vorhanden sind.
 
Hi

ich würde wenn möglich die Tage davon noch weniger Füttern als sonst so das ohne Strom dann keine steigende Wasserbelastung vorliegt aufgrund von "Ausfallenden Filter" ....
 
Huhu, Ihr Lieben

Danke für die vielen antworten...


Liebe Grüße

Sabine
 
Zurück
Oben