Get your Shrimp here

Eigenhemmung?

finchen_a

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Okt 2008
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.825
Hallo liebes Forum,

Ich bin in sachen Aquaristik ein Neuling und habe die Befürchtung das etwas mit meinem einlaufendem 54L Becken nicht stimmt!
Wir haben es vor über zwei Wochen eingerichtet und einlaufen lassen!
Am ersten Tag hatten wir noch einen Nitritwert von <0,3mg/l!

Nach ein paar Tagen haben wir bis zum heutigen Tag diese Werte::(

7,75 pH
0,3mg/l Nitrit
17 Gh
10 KH

kann es sein das es diese Eigenhemmung ist wovon ich gelesen habe?
Oder sind die Werte noch i.O.??
Ich würde ja liebend gerne mall einen WW machen aber in der Einlaufphase?

Vieleicht könnt ihr mir helfen...

Vielen Dank schon mal

Finchen
 
Hi,

So weit sehen die Werte OK aus, lass das Becken noch minimum zwei wochen laufen. Du kannst ab und an mal ein-zwei Flocken Fischfutter mit reingeben oder ein paar PHS oder TDS, die helfen den Bakterien sich ein bisschen in Gang zu bekommen.
Mit den Wasserwechseln ist so eine Sache, je mehr du natürlich drin rumpanscht desto länger braucht das Becken um stabil zu werden.
Hast du die Pflanzen , die du im Becken hast denn ausreichend gewässert? Es geht um evtl. düngerückstände. Falls du das nicht gemacht hast, würde ich persönlich jede Woche einen Teilwasserwechsel durchführen, so 30 %.

Damit schaffst du es, bis die Tiere kommen die Schadstoffe aus dem Wasser zu bekommen.
Bei mir hat es gut funktioniert, und die Werte misst du weiterhin regelmäßig nach, dann kannst du sie ja hier posten und wir können dir helfen.

LG

kerstin
 
Tach Finchen,

ich denke auch es ist (nach zwei Wochen) noch viel zu früh um was zu den Wasserwerten zu sagen.
"Et hätt noch imme joot jejange" (optimistischer Ausspruch rheinischer Färbung)
Geduld ist angesagt.
 
hi,

bei werten von 0,3mg/l bist du noch weit entfernt in eine eigenhemmung zu laufen.
der peak kommt noch.

mach dir nen tee und gib dem becken einfach zeit und ruhe.
 
Hallo,

wegen des Nitrits mehr Geduld und dann würde ich dir noch raten das NH4 im Auge zu behalten, da das ja für Garnelen kritsicher ist als NO2.

Aber minimum würde ich 4 Wochen eher 6 Wochen einlaufen lassen.

MFG Punk
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich habe das Becken schon einmal etwas angefüttert,außerdem haben wir einige kleine TDS und auch leider ein paar Blasenschnecken aber es hält sich noch in Grenzen.
Ich habe die pflanzen ca. drei Tage gewässert,war das zu wenig?
Außerdem habe ich die Mangrovenwurzel auch einige Tage gewässert,was mir auffällt ist, dass sie sich etwas auflöst?es liegen überall so kleine braune Flöcken herum.
Naja dann warten wir mal ab,die Tiere sollen eh erst nach Weihnachten einziehen!

LIebe Grüße

Finchen
 
Hallo,

Ich war gestern mal in meinem Zoogeschäft des vertauens und habe da einen Wassertest machen lassen.
Alles im grünen bereich,kein NO2 nachweisbar!
Tja und dann hab ich mir gedacht, nehm ich mir mal drei Geweihschneckis mit nach Hause!
Wärend ich sie ans Wasser gewöhnt habe hab ich auch noch schnell die Wasserwerte kontrolliert!!!
Was soll ich sagen,auch bei meinem Test liegt der NO2 Wert <0,3mg/L!!!
biggrin.gif


Meine Frage ist jetzt ob ich einen WW machen sollte?
Ich finde es schwimmt/liegt schon etwas Dreck (von der Morkienwurzel,die sich auflöst?) herum!
Wann soll ich zum erstenmal den Filter reinigen?

Oder soll ich mit alldem bis nach Weihnachten warten, kurz bevor die Nelen einziehen?

Liebe grüße

Finchen
 
moin
bitte den filter erst reinigen, wenn er dicht sitzt.
abr auch nur so weit, bis er wieder frei läuft.
wenn du ihn komplett sauber machts beseitigst du auch nützlichen bakterien.
 
mach dir nen tee und gib dem becken einfach zeit und ruhe.


viel mehr gibts nicht zu tun.

reinige den filter wenn kein druchfluss mehr da ist,
lass die moorkienkrümel wo sie sind.

wozu willst du wasser wechseln?
 
Hallo,

Wenn ich die Scheiben reinige wirbeln die Wurzelflocken im ganzen Becken herum und es wird etwas trüb!!
Nur darum geht es mir,sonst würde ich noch kein WW machen wollen.Das Becken läut ja erst drei Wochen!
Ich lass den Filter mal ganz schnell in Ruhe.Hab gedacht das soll man öfter machen:rolleyes:!!

Danke für die Antworten

Finchen
 
Hi Finchen

Mach mal eine weitere Nitritmessung mit anderer Testsubstanz.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

das hab ich schon vor einer Woche mit LW gemacht!!
Was könnte ich den sonst noch nehmen?

LG Finchen
 
Hi Finchen,

Deine Moorkienkrümel hören sich irgendwie nach Kieselalgen an - aber auch die sind in einem einlaufenden Becken ganz normal und sollten von selbst wieder verschwinden, wenn das Becken im Gleichgewicht ist.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben