Get your Shrimp here

Eheim Vorfilter neue Ausführung

Günter

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2008
Beiträge
65
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
5.840
Hallo,
hat jemand den neuen EHEIM Vorfilter A.Nr. 4004320 in Gebrauch?
Laut Händler soll dieser Vorfilter sicher verhindern, dass Kleingarnelen mit angesaugt werden. Ist das so? Wie sind Eure Erfahrungen? Ist der Vorfilter leicht zu reinigen, demontieren etc?

mfg Günter
 
Hi,

als Vorfilter habe ich an einem Aussenfilter ein ganz normale feine (PPI40)
Filterpatrone die ich über den Filterkorb gezogen habe.

Kosten etwa 3,50€. Man muss die Patrone ca. alle 2 Wochen auswaschen sonst ist die Filterleistung stark reduziert.
 
Irgendein Link (kein shop), Bild o.ä. wäre hilfreich!
Ich benutze nach einigen ausprobieren die Schwammpatrone vom Eheim luftbetriebenen Schwammfilter über den ganz normalen Ansaugkorb. Sehr elastisch, läßt sich ohne einzureissen o.ä. problemlos auf und abziehen, setzt sich nicht zu schnell zu (54l becken, alle 2 Wochen ausspülen) und absolut sicher.
Grüße
 
schaut vielversprechend aus. es gibt jedoch leider keine auskunft über porosität des filtermaterials- (feinheit der poren- sicherheit für garnelenbabys)
eventuell mal direkt eheim per e-mail anschreiben?
habe keine erfahrung damit und den vorfilter auch noch nie gesehen. von der funktion her tut es auch ein schwammfilter als sicherung des ansaugrohres. HP von Eheim: Luftfilter Art. 4003000
Den Schwamm gibt es auch als Einzelteil (2St. pro Packung)
 
Hallo,
hat wirklich Keiner:confused: diesen Vorfilter im Einsatz?

mfg Günter
 
Zurück
Oben