Get your Shrimp here

Eheim Prof. 3 mit Torf?

JonasTh

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2010
Beiträge
1.000
Bewertungen
27
Punkte
10
Garneleneier
13.159
Moin!

ich wollte in meinen Becken den Ph Wert ein wenig senken und es für Killis und Garnelen angenehmer machen. am leibsten würde ich das mit Torf im Filter machen. Hat jemand Erfahrung wie das mit dem angegebenen Filter funktioniert? Also kurz:

1. In den Eheim Prof. 3 Filter?
2. Welcher Torf? Flora Torf? Oder speziellen Aquarientorf, JBL, Eheim e.t.c.
3. Wie viel Torf?
4. Wie oft wechseln?
5. Wie stark ist die Verfärbung?
6. Wie stark die PH Veränderung?

Danke!
 
Niemand? Ist das so abwegig? Gerade kam mir die Idee Shirakura Red Bee Sand in eine Filterkammer zu machen... jemand das mal probiert?
 
Hallo

Habe mal Sera Humin in eine Kammer von meinem Aussenfilter gemacht die Werte sind etwas "besser" geworden.
Ph von 7,8 auf 7,0 Gh von 15 auf 10 und Kh von 9 auf 6
Es waren 500 g auf 300 l Wasser und hat etwa ein halbes Jahr gehalten bei Wasserwechsel mit Leitungswasser.
Ich mache es nicht mehr weil der Aussenfilter durch den einsatz etwas gelitten hat.

schönen Gruß René
 
Hallo

Das Sera Humin ist teilweise sehr fein(wie Sand),dadurch hat sich der Durchfluss im Filter reduziert und der Motor fing an Geräusche zu machen.

schönen Gruß René
 
Hallo,

ich habe einen Eheim Prof. 2222 an einem 112l Becken.

Habe in den oberen Korb ca. 300g JBL TorMec aktive gegeben ( min. 24 Std. quellen lassen!).

Mein Wasser hat sich von PH ca 7,6; GH 13; KH 8 auf PH ca.7; GH 7; KH 4 geändert.

Binn damit sehr zufrieden, auch die etwas gelbere Wasserfärbung finde ich ok und ist auch nicht sehr ausgeprägt.
 
Zurück
Oben