mone1007
GF-Mitglied
Hi ,
ich hab den Eheim Innenfilter Pickup 2006 .. dieser ist regulierbar von 50-180l/h .
Ich hatte ihn immer auf der niedirgsten Stufe stehen also 50l/h , da ich ja nur ein kleines 25l AQ habe .
Irgendwann muß ich den versehentlich verstellt haben auf so 150l/h.. ..haha , habe mich zwar gewundert warum plötzlich so ein "Wind" im AQ ist aber habs echt nicht gerafft , ist schon n paar Wochen her .. heute hab ichs dann endlich mal gesehen und auch wieder geändert auf 50l/h .. nun wollt ich aber doch mal fragen diese 50 reichen doch vollkommen aus oder ?
Ich hab als Besatz Red Fire Garnelen und Schnecken ( PHS+Geweih+ die üblichen paar Blasen) .. ( Filter ist übrigens Garnelensicher gemacht mit Fliegennetz )
Meine Güte was hab ich den armen Tieren nur angetan mit dieser Höchstleistung .. seufz .. aber soo schlimm scheint es ja nicht gewesen zu sein , verändert hat sich nichts .. ist es trotzdem ok das ich sie jetzt einfach wieder gedrosselt habe ?
Bin auch jetzt so unischer , weil man immer wiede rliest das der Hersteller von Filtern die Leistung im Leerlauf meint also ohne Wasser und Co. und angeblich kann man sagen das sich die Leistung im Einsatz halbiert .. also das wären dann im AQ statt 50l/h nur 25l/h stimmt das so ? Wie handhabt ihr das ?
Dank Euch und sorry falls die Frage irgendwie dämlich sein sollte
LG Mone
ich hab den Eheim Innenfilter Pickup 2006 .. dieser ist regulierbar von 50-180l/h .
Ich hatte ihn immer auf der niedirgsten Stufe stehen also 50l/h , da ich ja nur ein kleines 25l AQ habe .
Irgendwann muß ich den versehentlich verstellt haben auf so 150l/h.. ..haha , habe mich zwar gewundert warum plötzlich so ein "Wind" im AQ ist aber habs echt nicht gerafft , ist schon n paar Wochen her .. heute hab ichs dann endlich mal gesehen und auch wieder geändert auf 50l/h .. nun wollt ich aber doch mal fragen diese 50 reichen doch vollkommen aus oder ?
Ich hab als Besatz Red Fire Garnelen und Schnecken ( PHS+Geweih+ die üblichen paar Blasen) .. ( Filter ist übrigens Garnelensicher gemacht mit Fliegennetz )
Meine Güte was hab ich den armen Tieren nur angetan mit dieser Höchstleistung .. seufz .. aber soo schlimm scheint es ja nicht gewesen zu sein , verändert hat sich nichts .. ist es trotzdem ok das ich sie jetzt einfach wieder gedrosselt habe ?
Bin auch jetzt so unischer , weil man immer wiede rliest das der Hersteller von Filtern die Leistung im Leerlauf meint also ohne Wasser und Co. und angeblich kann man sagen das sich die Leistung im Einsatz halbiert .. also das wären dann im AQ statt 50l/h nur 25l/h stimmt das so ? Wie handhabt ihr das ?
Dank Euch und sorry falls die Frage irgendwie dämlich sein sollte
LG Mone