Get your Shrimp here

Eheim Aussenfilter Professionel 3 2071

madt

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jun 2008
Beiträge
923
Bewertungen
45
Punkte
10
Garneleneier
4.437
Hallo,

wer betreibt den Eheim Professionel 3 2071 und kann mir sagen ob sie/er zufrieden ist oder ob es Probleme gibt? Desweiteren würde mich interessieren, ob das Angebot für diesen Filter bei Zooplus auch Schläuche und Ansaug/Auslaufbogen enthält. Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo,

scheint so als müsste ich den Filter selbst testen!?
 
Hallo,

hab den Professional 3 2075 seit gut drei Monaten im Einsatz.
Das Paket enthält alle Schläuche, Klammern, usw. Bei mir war auch noch Filtermaterial dabei. Aber ob das Standard ist weiß ich leider nicht.

Um ehrlich zu sein, gekauft hätte ich ihn mir wahrscheinlich nicht, weil er doch ziemlich teuer ist. Und 0 Serien können auch bei Eh*** ihre Macken haben.

Er läuft aber in gewohnter Manier sehr leise, hat ein riesiger Filtervolumen und ich kann bis dato nichts negatives über den Filter sagen.

Alex
 
Hallo,

danke für die Infos. Hoffe mal, dass mein Modell auch keine Macken aufweist. Solange der einzige Haken der Preis ist, bin ich gerne bereit einmal in den sauren Apfel zu beißen und danach in süßer Ruhe zu baden. Werde ggf. berichten. Der Filter besticht von der Beschreibung her durch hohen Durchfluss (950l/h) bei großem Volumen(3,5l), diese Kombination bei 12W ist schon nicht schlecht.
 
Hallo,
zu dem Filter an sich kann ich nichts direktes sagen, kann dir aber sagen, dass ich an meinem grossen Beken seit etwa einem Jahr 2 Professional3 betreibe, einen 2080 und einen 2180. Also diese beiden laufen ohne Probleme absolut bestens...
 
Hallo,

der Filter läuft jetzt seit gestern. Da er nicht im Schlafzimmer steht stört mich sein leises Brummen nicht. Mit der Leistung bin ich zunächst zufrieden, das 112l Becken wird komplett durchströmt und es zeigt sich ein ordentlicher Wasserdurchsatz (950l/h) ob das auch in 2 Monaten noch so ist bleibt abzuwarten.
Es gibt auch klare Abzüge: die Qualität der Verarbeitung im Innern, sprich Filterkörbe und Waserführung ist im Vergleich zu anderen Eheim Produkten eher schlecht. Dennoch würde ich den Filter nochmal kaufen, (was ich auch tun werde) denn ich bin von der Power echt beeindruckt. Um Luft ins Wasser zu bringen und so eine möglichst hohe Gasaustauschrate zu erreichen, ist der Filter mit dem Diffusor von Eheim verbunden. Bisher habe ich nur die billige Immitation genutzt und war auch zufrieden, das Original scheint mir allerdings weitaus leistungsfähiger und besser durchdacht zu sein - Anschaffung lohnt sich.
 

Anhänge

  • RIMG0117 (Medium).JPG
    RIMG0117 (Medium).JPG
    55,3 KB · Aufrufe: 36
  • RIMG0124 (Medium).JPG
    RIMG0124 (Medium).JPG
    60,1 KB · Aufrufe: 31
  • RIMG0118 (Medium).JPG
    RIMG0118 (Medium).JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 33
Hallo ich habe echt eine dumme frage zu dem Filter :-)) Wie kann ich den Ansaugkorb Garnelen sicher machen? Wie habt ihr das den so. Ich habe den Filter hier bei mir Original verpackt weis aber nicht weiter.

Bedanke mich im Voraus :-)
 
Zurück
Oben