Get your Shrimp here

Eheim Aquacompact

S

Stele

Guest
Hallo zusammen,

ich habe (gezwungenermaßen) meinen 30L Cube neu angesetzt und bin dabei vom Dennerle Eckfilter zum Eheim Aquacompact 60 umgestiegen. Alles in allem ein super Filter in gewohnter Eheim-Qualität.

Eine Frage hätte ich aber dazu? Er brummt ein wenig (nicht wirklich laut aber hörbar), gibt es dafür ne Lösung oder läuft er sich einfach noch ein?
Hat es vlt. was mit dem übrigen Gumminippel zu tun, es waren 4 Stück dabei und es kommen nur 3 unter den Topf. Irgendwo hatte ich auch was drüber gelesen, finde aber den Thread nicht mehr, das der Nippel noch irgendwo hin kommt.

Hat wer Erfahrung mit dem Filter?

MFg Stele
 
Hi
Ich bin überzeugt von dem Filter, auch wenn das hier einige anders sehen.
Wo brummt der Filter denn?
Am Filtertopf oder oben an der Pumpe?
Meiner brummt nicht.
Steffen
 
der Teil der im Wasser hängt sprich die pumpe. Hast du deinen einfach nur über die Scheibe gehängt?
 
Hi
Hab ich.
Liegt bei dir vielleicht die Abdeckscheibe am Filter auf?
Steffen
 
ne die hab ich schon passend zugeschnitten, berührt den filter nicht. Oder es ist noch ne fiese luftblase irgendwo im filter...
 
Mach doch die pumpeneinheit mal auf und Schau nach, ob du was siehst was es sein könnte.
 
so ein mal auf und wieder zusammen, leider nichts gefunden und auch keine veränderung...
 
Servus ,
ich habe den kleineren Bruder von deinem Filter , meiner brummt nichtmehr nachdem ich die 4 Gummiklebepunkte an den Ansaugstutzen geklebt habe . Nun Sitz das Teile schön an der Scheibe und die Gummiklebepunkte dämpfen das Geräusch . Der Filter selber steht bei mir auf einer Antirutschmatte ( hatte da noch was übrig ) , denke das Moosgummi auch gut gehen sollte .
Er brummt nur etwas wenn ein WW gemacht wurde und Luft angesaugt wurde , kurz schütteln und gut ist .

mfg Markus
 
das klingt interessant... wo genau hast du den 4. gummipunkt hin gemacht?
 
Servus , Habe die 4 einfach am Ansaugkorg in die Ecken geklebt , hatte auch erst Bedenken da auf dem "Zwischenstück " nichts klebt . Aber es sitzt gut bei mir , oben am Becken durch die Plastikklammer wird der Motor ans Glas gedrückt . Dann kommt das Zwischenstück / Ansaugverlängerung , und am Korb in den Ecken halt wie schon geschrieben die 4 Punkte .Hoffentlich klappt es auch bei dir das er leiser wird .Mfg Markus
 
So auch das hab ich gemacht, ist immer noch laut...
Ich werd am Mo mal zum Händler gehn...
 
Servus ,

Oh dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende , halt uns aber bitte am laufenden .

mfg Markus
 
So ich war am Montag bei meinem Dealer, der hat ihn sich angeguckt und hat auf Verdacht erstmal den "Propeller" (oder wie man das Ding nennt) getauscht. Das hat leider nix gebracht, jetzt hab ich eine komplett neue Pumpeneinheit bekommen.
Aber bisher scheint die eher lauter zu sein als die alte.... oh man ich glaub ich werd mit dem Ding noch Spass haben.
Ich lass ihn mal noch ein paar Stündchen laufen und wenn es sich nicht bessert schau ich al ob er ihn zurück nimmt oder genen einen komplett anderen Filter tauscht....

MFG Stele
 
So hab jetzt nochmal mit dem Laden und dann sogar mit Eheim direkt telefoniert und ich bekomm jetzt im Tausch für den aquacompact 60 einen classic 150. Sie hätten mir zwar auch noch ein komplett neuen aquacompact zugeschickt aber irgendwie hab ich keine Lust mehr auf rumprobieren.

MFg Stele
 
Zurück
Oben