Get your Shrimp here

Egelartige Tiere entdeckt

Chichi-sama

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Aug 2011
Beiträge
193
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
4.823
Ich habe gerade viele kleine "Würmchen" an der Aquarienscheibe entdeckt und würde gern wissen, was das für Tiere sind. Ich habe ein kurzes Video von einem dieser Würmer gemacht (Foto war schwierig):
http://www.youtube.com/watch?v=LiULF5QjfcQ

Ich habe schon in der Plagegeister-Übersicht geguckt, aber nichts gefunden. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Alle Tiere, die ich entdecken konnte, habe ich entfernt!
 
Hallo Tine

Die habe ich auch bis vor 3 Tagen in einem Cube gehabt. Leider waren sie durch nichts zu vernichten. :mad:
Habe zuerst versucht, durch tägliches Absaugen und einsetzen von Endler Guppys der Plage Herr zu werden. Die Guppys haben sich angeekelt von den Würmern abgewendet, obwohl sie für mich nicht nach Planarien aussahen (nicht größer als 5-6mm).
Dann habe ich nach meiner letzten schlechten Erfahrung mit einer Planarien-Kur meine Taiwaner aus dem Becken entfernt und die Keule heraus geholt.
Zuerst habe ich für 40l Flubenol ins Becken getan. Die Würmer haben mich angegrinst und lebten fröhllich weiter. :eek:
Dann kam noch eine doppelte Menge No Planaria ins Becken. Nichts passierte.
Ein paar Tage später habe ich dann Flubenol für ein 160l Becken mit in den 40l Cube geschüttet. Noch eine Woche später konnte ich fast genau soviel Würmer an den Scheiben sehen wie vorher.
Ich habe das Becken jetzt leer gemacht mit Flächendesinfektionsmittel und kochendem Salzwasser sauber gemacht, alles Einrichtungsgegenstände weg geworfen und neu eingerichtet.
Es war mir einfach zu riskant diese Würmer in eins der anderen Becken von mir zu verschleppen.
Trotz mehrerer Wurmkuren No Planaria und Panacur vor mehreren Monaten, ca. 4x Neueinrichten von damals 2 betroffenen Becken, treten immer wieder irgend welche schei... Würmer in diesen 2 Cubes auf.

Wenn ich Dir einen Rat geben kann, mach das Becken platt und richte es nach sorgfältiger Desinfizierung wieder neu ein. ;)

Liebe Grüße Beate
 
Hi Beate, danke für deine Schilderung!
Ich frage mich, wo die plötzlich herkommen? Ich habe seit mind. 2 Wochen keine Tiere oder Pflanzen eingesetzt. Das ist wirklich ärgerlich! :(

Das Aquarium würde ich gern "platt" machen, aber ich habe nur dieses eine und es ist auch noch ein 180L-Becken, leider kein Cube. Wohin dann mit den vielen Tieren und Pflanzen? Und der HMF ist mittlerweile voller nützlicher Bakterien. Ich müsste den ja dann auch sauber machen (die Bakterien sind dann hinüber). Bis ich ein neues Becken eingefahren habe, dauert es ne Weile. Oh man, das ärgert mich jetzt alles so!!
 
Hei Tine

Ich habe am Anfang gedacht, dass es sich wegen ihrer geringen Größe um Scheibenwürmer handelt. Leider wollte kein Fisch diese Viecher fressen. Sie schüttelten sich, als ob sie an was ganz ekelhaftes mit dem Maul gekommen wären.
Vielleicht sind es doch Mini-Planarien und schmecken deshalb so fies. :(
Wo diese Würmer herkommen wüßte ich auch gerne, denn ich richte meine Cubes nur mit Pflanzen aus unseren großen Gesellschaftsbecken ein. Dort sind (100 mal klopf auf Holz) noch nie irgend welche Würmer oder Planarien drin gewesen.
Als ich vor Monaten für mein 160l Taiwaner Becken mal Pflanzen neu gekauft habe, lagen sie mehrere Tage in einer super starken Panacur Lösung.
Nach jeder Neueinrichtung der Cubes habe ich alles weg geworfen bis auf die Garnelenröhren. Die wurden in Salzwasser ausgekocht.
Bei den letzten Beckeneinrichtungen wurden die HMF raus geschmissen und neue Aquaballs zur Filterung gekauft.
Manchmal glaube ich wirklich, dass irgend welche Wurmeier im Fertigfutter für die Garnelen sind. :arrgw:
Hat denn keiner bei Dir aus dem Bekanntenkreis Guppys oder Zwergfadenfische???
Die könntest Du ja mal probeweise ins Becken setzen und schaun, ob die vielleicht bei Dir die Würmer fressen.

Liebe Grüße Beate
 
Hi Beate,

nein, in meinem Bekanntenkreis hat leider niemand ein Aquarium! :( Ich könnte mir ja einfach mal zwei Endler Guppys kaufen und reinsetzen. Mal sehen, was passiert!
Ja wer weiß, was alles im Futter ist! Die Eier von solchen Plagegeistern überleben so einiges.
Ich werde mir in den nächsten Tagen ein neues Aquarium + Kies besorgen. Dann werde ich nach und nach Pflanzen aus dem Hauptaquarium in Quarantäne setzen und dann rüberpacken. Ich hoffe, dass an meinen Tieren dann keine Würmer oder Eier kleben. Man hört ja oft, dass Schnecken Plagegeister ins AQ schleppen.
 
Hallo Tine,
das Video ist ja ganz nett aber so wirklich erkennen kann man nicht was es ist von daher wäre ein Foto angebrachter .
Es könnte sich um eine Planarie handeln ,wie gesagt es könnte aber da müßte man eine bessere Aufnahme von dem Tier habenn .Hat der "Wurm" evtl einen dreieckigen Kopf ?
Wie hast Du denn die Tiere entfernt die Du bisher gesehen hast ?
Nochmal als Info ,Planarien selber kann man bekämpfen aber nicht deren Eier obwohl ich in einem Thread vor paar Tagen da was anderes mitbekommen habe , es soll ein Mittel geben welches auch die Eier tötet .Eine Planarie ist ein Überlebenskünstler die kann über lange Zeiträume hungern ,die Eier selber werden über Pflanzen,Frostfutter,Fische etc ins Becken gebracht und sind gegenüber Kälte,Hitze und Trockenheit absolut resistent .Sie vermehren sich stark wenn sie viel Futter finden wie zb Artemia,Frostfutter,Tote Tiere (garnelen/Fische).Vom Prinzip sind es eigentlich nützliche Lebewesen die sie tote Tiere wieder in Biomasse verwandeln.
Was ich aber nicht verstehe und nie verstehen werde ist warum einige alles was im AQ kreucht und fleucht was nicht Fisch,Wilo oder Schnecke ist vernichten möchte ?Es kommen und gehen in unseren AQ soviele Lebewesen die nützlich sind für den ganzen Bakterienhaushalt,Verwertung von Futterresten,Cot etc und noch ein Anzeichen dafür sind das man gutes Wasser hat .Man muß sich einfach vorstellen das unsere AQ ein Gewässer ist genauso wie es in der Natur vorkommt ,jedenfalls sind die Becken dem nachempfunden der Rhytmus ist im großen und ganz genau der gleiche wie in einem Bach,See etc wo auch Pflanzen,Tiere usw leben da störte es aber keinen wenn Hüpferlinge,Muschelkrebse,Tubifex usw im Wasser vorkommen denn da ist es ja normal .Ich möchte jetzt nicht sagen das wir alles in unseren Becken dulden sollten da es ja auch wie wir wissen für unsere Lieblinge (gerade bei Wilos) schädliche Lebewesen gibt die unseren Tieren an den Kragen will wie zb Hydra oder Lybellenlarven. In der freien Wildbahn ist das normal das auch mal Tiere gefressen werden die wir halten und gehört da zu einem normalen Kreislauf wir aber wollen unsere Tiere halten,vermehren und wollen uns an ihnen erfreuen .Das wir dann natürlich zu Mittelchen greifen um einige Plagegeister loszuwerden ist mittlerweile ja auch normal und es ist bei einigen auch gewollt aber bitte schaut erst was ihr im Becken habt ,was die anrichten können ,ob es nichtchemische Mittel dagegen gibt und handelt dann erst aber nicht schon beim ersten Würmchen was man irgendwann mal gesehen hat . Viele unserer sogenannten ungebetenen Gäste kann man sehr gut über die Fütterung in Schach halten .
Kurzum schaut erstmal richtig was ihr im Becken habt und ob man sie evtl auf normalen Wege eindämmen/vernichten kann bevor man gleich die Chemiekeule anwendet .
 
Hallo,
soweit ich weiß, könnte es auch eine Art Planarie sein. Aber warum die Giftkeule schwingen?
Diese habe ich schon mal an der Scheibe, haben keinen Dreieckskopf und bleiben so klein.
Auch konnte ich nicht beobachten das sie an Schnecken oder sonst was gehen, schrecken eher bei einem Hinderniss zurück.
Leben im Grunde im Bodengrund und lassen sich ab und an mal an der Scheibe blicken um dann wieder zu verschwinden.

Das sind zumindest meine Beobachtungen die ich mit dieser Art Würmer gemacht habe. Denke nicht das sie den Garnelen/Schnecken
in irgendeiner Form schaden können.
Wenn es stört das sie an der Scheibe sind, kann man sie doch einfach absammeln/abwischen mit einem Schwamm zum Beispiel.

Nicht immer gleich in Panik verfallen, bei einem Tierchen welches man nicht eingesetzt hat - die meisten tun doch nichts ;)
 
Hi Andy,

es ist nicht so, dass ich alle ungebetenen Gäste loswerden will. Hüpferlinge und Muschelkrebse habe ich auch und verfalle da nicht gleich in Panik. Bei dem Wurm ging's mir darum zu wissen, ob er für meine Garnelen und Schnecken gefährlich werden kann. Abgesehen davon sind die Würmer an der Scheibe alles andere als hübsch anzusehen!


Hallo Tine,
das Video ist ja ganz nett aber so wirklich erkennen kann man nicht was es ist von daher wäre ein Foto angebrachter .

Foto ist nicht möglich, weil die Viecher sehr klein sind und meine Kamera immer nur den Hintergrund fotographiert. :(

Es könnte sich um eine Planarie handeln ,wie gesagt es könnte aber da müßte man eine bessere Aufnahme von dem Tier habenn .Hat der "Wurm" evtl einen dreieckigen Kopf ?

Ich kann keinen dreieckigen Kopf erkennen. Er ist eher rund. Aber die Tiere sind etwa 1mm breit und 4mm lang, da ist es leider schwierig etwas zu erkennen.

Wie hast Du denn die Tiere entfernt die Du bisher gesehen hast ?

Die habe ich mit einem Schlauch abgesaugt! So habe ich gestern unfreiwillig einen kleinen Wasserwechsel gemacht. :P

Kurzum schaut erstmal richtig was ihr im Becken habt und ob man sie evtl auf normalen Wege eindämmen/vernichten kann bevor man gleich die Chemiekeule anwendet .

Die Chemiekeule wollte ich gar nicht unbedingt anwenden. Was für die Würmer schädlich ist, kann für die Garnelen ja auch nicht sooo toll sein.... Ich versuche die Würmer durch "Absammeln" in Schach zu halten.
 
Moinsen,

genau die Würmer habe ich auch im Becken gehabt... kein dreieckiger Kopf, schnell an der Scheibe und sehen aus wie Schneckenegel unter der Lupe. Wobei man auch die dreisckige Form des Kopfes übersehen kann.

lg Christian
 
Die Chemiekeule wollte ich gar nicht unbedingt anwenden.

Hallo Tine,
das war nicht auf Dich gemüntzt sondern allgemein ^^.Ich finde Deine Ansätze gut diesen Tierchen Paroli zu bieten ,bei einigen Arten sollte man aber lieber aufpassen das man sie nicht verletzt .
 
Huhu

Und warum werden sie dann trotzdem nicht von Guppys oder Zwerg Fadenfischen gefressen?? Außerdem hüpfen die Taiwaner von mir, wie von einer Tarantel gestochen zur Seite wenn ihnen solch ein Wurm im Becken begegnet.
Sie haben sich von jetzt auf gleich so stark vermehrt, dass ich mehrmals täglich mehr als 50 Stück absaugen konnte.
Bei diesen Würmchen tippe ich eher auf eine kleine Planrienart.

Liebe Grüße Beate
 
Hallo Tine,

auf deinem Video sind es definitiv keine Schneckenegel, da diese sich wie eine Raupe fortbewegen (also der Kopf wird angehoben und dann wir das Hinterteil nachgesetzt und nicht wie eine Schnecke).

ich hatte solche Würmer auch schon einmal an der Scheibe.
Solange keine Massenvermehrung zu beobachten ist, würde ich erst einmal abwarten.
Vielleicht hängt es auch (wie bei vielen "Plagegeistern" oder unerwünschten Mitbewohnern) von dem Fütterungsverhalten ab.
 
Ich habe mir nun Fische gekauft und hoffe, dass sie meine Plagegeister fressen. Ich werde das die nächsten Tage mal beobachten.

Eigentlich wollte ich ein reines Wirbellosen-Becken haben, aber so ein paar Fische sind schon klasse. Jetzt ist noch mehr Action im AQ. :-)
 
Zurück
Oben