sayrum
GF-Mitglied
Hallo, nun stelle ich mein erstes Garnelenaquarium zusammen
Bei zwei Themen bin ich unsicher bitte um Eure Hilfe:
1. Beleuchtung und 2. Filtrierung
Als Becken habe ich ein altes Edge I (25l brutto) von Marlowe bekommen bekommen (Dank Dir!).
Es passt genau in das Regal neben meinem Bett, ich kann dann direkt vom Bett ins Nelenbecken schauen Kopf liegt dann dierekt auf Höhe der Nelen
1. Welche Lampe für ~€50,-?
6500k und mind. 900Lumen schweben mir vor.
Bei LED-Balken (+Röhren) in dieser Preisklasse lese ich immer von zu wenig Lumen und generell ungenauen/fehlenden Angaben etc. Die kleine Solar Boy Duo kenn ich, gefällt mir ganz gut, doch würde sie recht hoch über dem Becken "hängen". Da ich direkt auf Beckenhöhe liege, hab ich Angst dann genau in die Lampe zu gucken
Ein wilde Bastelidee: 2-3 LED-Strahler (zB. an Schwanenhälsen) schraube ich seitlich über dem Aq ins Regal und setze die Spots fast bündig auf die Scheibe rauf, viell. etwas nach hinten strahlend. Dann würd mMn. nix blenden. Bisher hab ich keine Schwanenhalslampen zum festschrauben gefunden und auch die LED-Spot-Auswahl ist bei meinen Anforderungen (6500k + mind. 300L pro Spot, insg. €50,-) erfolglos geblieben.
2. Filter
LEISE - Unhörbar!
Hatte mich auf meinen ersten HMf gefreut, träumte schon von am Filter grasenden Garnelen... Also schwarze Filtermatte in 45ppi (Babynelensicher) und Eheim Compact 300 gekauft und dank der HMf Ausrechenseite die Mattengröße bestimmt. Dann lese ich hier, dass der Eheim 300 mögl. zu viel Leistung hat -> Wasserhose im Aq Sah schon wild trudelnde Garnelen... Nu bin ich unsicher ob ich durch die kleine Öffnung im Edge mühsam die Acrylleisten, Kabelkanäle etc einklebe, und das is nachher alles für die Katz (und ich schnippel es wieder raus + pack den Dennerle Eckfilter rein).
Hm, was meint Ihr?
Ein Idee ist ein langes Düsenrohr (40cm?) mit großen Bohrungen um den Druck ausreichen zu verteilen
Abendgruß
Bei zwei Themen bin ich unsicher bitte um Eure Hilfe:
1. Beleuchtung und 2. Filtrierung
Als Becken habe ich ein altes Edge I (25l brutto) von Marlowe bekommen bekommen (Dank Dir!).
Es passt genau in das Regal neben meinem Bett, ich kann dann direkt vom Bett ins Nelenbecken schauen Kopf liegt dann dierekt auf Höhe der Nelen
1. Welche Lampe für ~€50,-?
6500k und mind. 900Lumen schweben mir vor.
Bei LED-Balken (+Röhren) in dieser Preisklasse lese ich immer von zu wenig Lumen und generell ungenauen/fehlenden Angaben etc. Die kleine Solar Boy Duo kenn ich, gefällt mir ganz gut, doch würde sie recht hoch über dem Becken "hängen". Da ich direkt auf Beckenhöhe liege, hab ich Angst dann genau in die Lampe zu gucken
Ein wilde Bastelidee: 2-3 LED-Strahler (zB. an Schwanenhälsen) schraube ich seitlich über dem Aq ins Regal und setze die Spots fast bündig auf die Scheibe rauf, viell. etwas nach hinten strahlend. Dann würd mMn. nix blenden. Bisher hab ich keine Schwanenhalslampen zum festschrauben gefunden und auch die LED-Spot-Auswahl ist bei meinen Anforderungen (6500k + mind. 300L pro Spot, insg. €50,-) erfolglos geblieben.
2. Filter
LEISE - Unhörbar!
Hatte mich auf meinen ersten HMf gefreut, träumte schon von am Filter grasenden Garnelen... Also schwarze Filtermatte in 45ppi (Babynelensicher) und Eheim Compact 300 gekauft und dank der HMf Ausrechenseite die Mattengröße bestimmt. Dann lese ich hier, dass der Eheim 300 mögl. zu viel Leistung hat -> Wasserhose im Aq Sah schon wild trudelnde Garnelen... Nu bin ich unsicher ob ich durch die kleine Öffnung im Edge mühsam die Acrylleisten, Kabelkanäle etc einklebe, und das is nachher alles für die Katz (und ich schnippel es wieder raus + pack den Dennerle Eckfilter rein).
Hm, was meint Ihr?
Ein Idee ist ein langes Düsenrohr (40cm?) mit großen Bohrungen um den Druck ausreichen zu verteilen
Abendgruß