Hallo,
habe die Eden Filter (3 Stk) schon seit rund 3 Jahren und in Bezug auf Preis/Leistung zufrieden. Bei Eheim (2011) sind die inneren Passungen deutlich dichter/besser gefertigt, aber bei kurzen Leitungswegen stellen diese Leckagen beim 501 kein Problem dar. Pumphöhe ist daher auch nur mit 0,5 m angegeben. An sonsten ist der Eden ein Dauerläufer ohne Probleme. Neigt gelegentlich zu leichtem Brummen, welches mittels Unterlage gut zu entkoppeln ist.
Der Denn*rle Außenfilter hat eine Leistungsaufnahme von 11W!, welches für die vorgesehene Beckengröße beachtlich ist. Schaut man sich ein wenig in Fernost um, so erkennt man schnell, das ein chinesischer Produzent das gleiche Gehäuse, mit gleichen Leistungsdaten und gleichem Zubehör schon seit rund 2 Jahren auf dem Markt hat. Nun kann man spekulieren, ob das nun "Made in Germany" ist.
Also 11W elektrische Leistung will ich im/am kleinen Becken nicht haben, die Wärme muss ja irgenwie abgeführt werden. Nun habe ich ein neunes Becken mit 10L am einlaufen und gewöhne mich nun an einen Innnenfilter. Für diese kleinen Becken (unter 20L) halte ich die Pumpleistung des Eden doch etwas überdimmensioniert. Vieleicht wage ich aber doch mal einen Versuch mit dem Eden.
Viele Grüße
Werner