Get your Shrimp here

Eckmattenfilter ist zu !!!

Bierzwerg

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Okt 2008
Beiträge
36
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.150
Hallo, ich habe folgendes Problem:

Mein Eckmattenfilter ist dermaßen voll, dass das Wasser im Filter ca 10cm unter dem Wasserspiegel des Aquariums ist !!!
Auch nach mehrmaligem reinigen, habe ich das Problem nach ca. eins bis zwei Tagen wieder.
Für mich steht nun fest, eine neue Filtermatte muss her.

Jetzt gibt es aber ja bekanntlich das Problem, dass neue Filtermatten keinerlei Bakterien haben, die das Nitrit abbauen können.

Gibt es eine Möglichkeit die neue Matte zu "impfen" damit mein Eckmattenfilter am besten sofort seine Arbeit aufnehmen kann?

Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß aus Darmstadt

Andi
 
Du kannst die neue Matte mit "Schlamm" aus der alten Matte oder Mulm aus dem Becken Impfen.
Zu große Sorgen würd ich mir da aber nicht machen,
da der Großteil der Filterbakterien im Boden lebt.


Gruß,
Mathias
 
Hallo

Einfach alte Filtermatte nehmen und auf die neue Filtermatte ausdrücken.

MsG René
 
ICh hab das slber Problem im 240l AQ, dabei läuft die Matte erst seit so ´5 Monaten, dabei sprechen einige von über 10 Jahren Betrieb, da kann ich mir das nicht wirklich vorstellen...
 
ICh hab das slber Problem im 240l AQ, dabei läuft die Matte erst seit so ´5 Monaten, dabei sprechen einige von über 10 Jahren Betrieb, da kann ich mir das nicht wirklich vorstellen...
Wie schnell sich eine Matte zusätzt,
hängt auch dafon ab,wie grob/fein sie ist.


Gruß,
Mathias
 
Deswegen hab ich mir in beide Ecken eine Matte gesetzt - ist die eine dicht, dann kann ich sie problemlos tauschen, die andere übernimmt dann während der Einlaufphase den Job problemlos mit.

Gruß,
Croydon
 
Ok... Aber ich hab es schon mal versucht die Matte durchzuspülen, und es hat geklappt, aber das Becken sah dannach sehr mulmig aus^^
 
hmf

was bei mir richtig gut klabt ist die matte mit einem kärcher ausspüllen
5 minuten und du kannst die matte wider benutzen

hast du keinen kärcher nimm in mit zur nästen autowaschanlage

mfg andreas
 
moinsen, ich habe eine grobe ppi10 ich denke die hält ne weile bis diese zugesetzt ist.
ansonsten wie schon beschrieben, einfach mit dem mulch animpfen die alte im eimer auswascehn und die neue einfach dazustellen für ein paar min fertig
Gruß
 
Doof ist nur, dass ich unten kein Plexiglas habe, so rutscht der ganze Sand in den FIlter, ich muss mir noch überlegen wie ich das mache...
 
Ich danke euch für eure tollen Ratschläge.

Werdenun meine alte Matte in einem Eimer ausspülen und die neue Matte für ein paar Minuten darin "ziehen" lassen.

Nach dem "Einbau" im Aquarium werde ich zusätzlich lebende Bakterienkulturen mit ins Wasser geben - sicher ist sicher :-)
 
Ich hab auch ne gute Idde, ich lasse einfach einen den unteren Teil der Matte als "Sandsperre drinnen" und schiebe einfach die neue oben drauf, unten kommt ja eh kein Wasser durch. Ich hab die Matten mit Kabelkanälen reingeschoben, deshalb hlät das Top bei mir...
 
Zurück
Oben