Crustaman
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Das Update geht im alten Thread irgendwie verloren, deshalb eröffne ich jetzt ein neues Thema.
Nachdem die Testphase abgeschlossen ist, stelle ich euch nun die "revolutionierte Revolution" vor.
Die Ziele waren:
-eine höhere Standzeit
-absolut garnelensicher ohne Strumpf
-billige Bestückung
-sehr gute mechanische Filterung
-keine gestörte Optik durch Gummis
-einfache und schnelle Reinigung
Ich glaube, alle diese Aspekte sind in der Revolution 2.0 vereint.
1.)
Wir nehmen eine 3cm diche Filtermatte von feiner Porung (40-45ppi) und schneiden ein 8,5x11,5cm großes Stück heraus
2.)
Das Stück wird halbiert, sodass man 2 1,5cm starke Zuschnitte erhält (ist n ziemlliches gepfriemel, aufpassen mit dem Messer!)
3.)
Jetzt brauchen wir das Plastikteil, auf das sonst das von Dennerle gelieferte Medium gespannt ist, müsste ja jeder haben.
Der kleine "Deckel" wird erst mal abgenommen.
Das größere Teil legen wir jetzt genau in die Mitte des Zuschnitts.
Nun werden die beiden Teile des überstehenden Zuschnitts unter den beiden vorderen Stäbchen durchgeschoben, das geht gut mit einer Pinzette.
4.)
Jetzt wird die Filtermatte ein bisschen heruntergeschoben, sodass wir den Decken aufsetzen können.
5.)
Der Teil des Gehäuses mit den Ritzen wird vollständig mit Filterwatte ausgekleidet. Es darf ruhig was überstehen.
6.)
Jetzt wird das Hauptfilterelement in die dafür vorgesehenen Aussparungen eingesetzt, man merkt, dass man das Ding nur schwer reinbekommt, aber es bewirkt, dass nicht die kleinste Garnele reinkommt und wenn es mal sitzt, dann sitzt es. In die kleine Kammer unten wird ein kleiner Zuschnitt gesteckt.
7.)
Der andere Teil des Gehäuses wird direkt draufgesetzt, die Filterwatte darf und sollte rausgucken.
Die überstehenden Reste werden einfach abgeschnitten.
Pumpe drauf und fertig ist die Revolution 2.0
Ich würde mich sehr über Kommentare freuen!!!
Einen schönen Abend,
Henning
Das Update geht im alten Thread irgendwie verloren, deshalb eröffne ich jetzt ein neues Thema.
Nachdem die Testphase abgeschlossen ist, stelle ich euch nun die "revolutionierte Revolution" vor.
Die Ziele waren:
-eine höhere Standzeit
-absolut garnelensicher ohne Strumpf
-billige Bestückung
-sehr gute mechanische Filterung
-keine gestörte Optik durch Gummis
-einfache und schnelle Reinigung
Ich glaube, alle diese Aspekte sind in der Revolution 2.0 vereint.
1.)
Wir nehmen eine 3cm diche Filtermatte von feiner Porung (40-45ppi) und schneiden ein 8,5x11,5cm großes Stück heraus
2.)
Das Stück wird halbiert, sodass man 2 1,5cm starke Zuschnitte erhält (ist n ziemlliches gepfriemel, aufpassen mit dem Messer!)
3.)
Jetzt brauchen wir das Plastikteil, auf das sonst das von Dennerle gelieferte Medium gespannt ist, müsste ja jeder haben.
Der kleine "Deckel" wird erst mal abgenommen.
Das größere Teil legen wir jetzt genau in die Mitte des Zuschnitts.
Nun werden die beiden Teile des überstehenden Zuschnitts unter den beiden vorderen Stäbchen durchgeschoben, das geht gut mit einer Pinzette.
4.)
Jetzt wird die Filtermatte ein bisschen heruntergeschoben, sodass wir den Decken aufsetzen können.
5.)
Der Teil des Gehäuses mit den Ritzen wird vollständig mit Filterwatte ausgekleidet. Es darf ruhig was überstehen.
6.)
Jetzt wird das Hauptfilterelement in die dafür vorgesehenen Aussparungen eingesetzt, man merkt, dass man das Ding nur schwer reinbekommt, aber es bewirkt, dass nicht die kleinste Garnele reinkommt und wenn es mal sitzt, dann sitzt es. In die kleine Kammer unten wird ein kleiner Zuschnitt gesteckt.
7.)
Der andere Teil des Gehäuses wird direkt draufgesetzt, die Filterwatte darf und sollte rausgucken.
Die überstehenden Reste werden einfach abgeschnitten.
Pumpe drauf und fertig ist die Revolution 2.0
Ich würde mich sehr über Kommentare freuen!!!
Einen schönen Abend,
Henning