Ferus Manus
GF-Mitglied
Hi,
ich habe mich jetzt intensiv mit den mögclihkeiten meines beckens beschäftigt und hoffe nun endlich eine gute idee zu haben xD
ich habe den jbl e 901. das becken hat 220Liter.
Schenkellänge sind je 85cm und die höhe beträgt 50 cm.
da ich eine moosrückwand machen möchte ist mir eijne andere gute idee gekommen womit ich auch gleich die ganze technik im becken verschwinden lassen könnte.
hier einmal eine schnelle skizze zu erklährung.
![becken techick filter.JPG becken techick filter.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/84/84525-c7adb028545ee906714827609f622a05.jpg)
im eck geht das ansaugrohr nach unten bis zur mitte der höhe, dort verzeigt es sich in jede richtung und hat viele bohrungen damit der filter genug wasser bekommt.
unten ziehe ich knapp 3 cm von der glasscheibe mit plexisglas und silikon führungsschienen hinein in die später die matte eingezogen wird.
damit man in der wölbung nicht auf die kanten schaut hört es etwas weiter davor auf. wo ich mit glas noch die wand hoch eine kleine schiene ziehe.
im oberen teil mache ich versetzt kleine plexiglasteile hin damit ich wenn alles fertig ist noch aus der matte lange abedeckungen schneiden kann damit keine fische, nelen oder sowas in den hinteren teil kommen und ich darüber die lillipype befestigen kann.
habe gedacht dass ich die matte so in 2cm stärke nehme. das sollte rechen oder?
danach noch das ganze mit moos bespicken und wachsen lassen^^
was haltet ihr davon???
meint ihr das 2cm stärke reichen???
wie lange hält so eine matte bzw wäre es klug sie einzukleben oder muss man sie mal wächseln oder reinigen usw????
hab gedacht dass ich so zwar eh den e901 habe aber zumidest für gute strömung im becken sorge bzw dass sie alles gut verteilt und die nelen zb guten weidegrund haben. zumal ja auch die schicke rückwand da wäre.
ist bisher nur eine idee, aber für tips erfahrungen und ratschläge wär ich immer offen xD
lg
stefan
ich habe mich jetzt intensiv mit den mögclihkeiten meines beckens beschäftigt und hoffe nun endlich eine gute idee zu haben xD
ich habe den jbl e 901. das becken hat 220Liter.
Schenkellänge sind je 85cm und die höhe beträgt 50 cm.
da ich eine moosrückwand machen möchte ist mir eijne andere gute idee gekommen womit ich auch gleich die ganze technik im becken verschwinden lassen könnte.
hier einmal eine schnelle skizze zu erklährung.
![becken techick filter.JPG becken techick filter.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/84/84525-c7adb028545ee906714827609f622a05.jpg)
im eck geht das ansaugrohr nach unten bis zur mitte der höhe, dort verzeigt es sich in jede richtung und hat viele bohrungen damit der filter genug wasser bekommt.
unten ziehe ich knapp 3 cm von der glasscheibe mit plexisglas und silikon führungsschienen hinein in die später die matte eingezogen wird.
damit man in der wölbung nicht auf die kanten schaut hört es etwas weiter davor auf. wo ich mit glas noch die wand hoch eine kleine schiene ziehe.
im oberen teil mache ich versetzt kleine plexiglasteile hin damit ich wenn alles fertig ist noch aus der matte lange abedeckungen schneiden kann damit keine fische, nelen oder sowas in den hinteren teil kommen und ich darüber die lillipype befestigen kann.
habe gedacht dass ich die matte so in 2cm stärke nehme. das sollte rechen oder?
danach noch das ganze mit moos bespicken und wachsen lassen^^
was haltet ihr davon???
meint ihr das 2cm stärke reichen???
wie lange hält so eine matte bzw wäre es klug sie einzukleben oder muss man sie mal wächseln oder reinigen usw????
hab gedacht dass ich so zwar eh den e901 habe aber zumidest für gute strömung im becken sorge bzw dass sie alles gut verteilt und die nelen zb guten weidegrund haben. zumal ja auch die schicke rückwand da wäre.
ist bisher nur eine idee, aber für tips erfahrungen und ratschläge wär ich immer offen xD
lg
stefan