Hi,
nachdem ich einige Seiten im Internet und hier im Forum durchgelesen habe, möchte ich gerne wissen, woran man eine "echte" deep blue Tigergarnele erkennt. Auf einigen Seiten haben diese Garnelen eine bräunliche Färbung auf dem Rücken, auf anderen nicht. Sind das vielleicht Mischlinge aus blauen und schwarzen Tigern? Worauf muss ich da beim Kauf achten?
Kann man aus einem "normalen" blauen Tigerstamm einen Deepbluestamm züchten, und wenn ja, wie wahrscheinlich ist das? Wenn jetzt ein Stamm immer nur 50% blauen Nachwuchs kriegt, kann man diese Quote durch Selektion erhöhen?
Die Tiere die nicht richtig blau sind würde ich dann einfach ins Gesellschaftsbecken mit den Fischen und den Red Fires setzen...
Danke im Voraus
nachdem ich einige Seiten im Internet und hier im Forum durchgelesen habe, möchte ich gerne wissen, woran man eine "echte" deep blue Tigergarnele erkennt. Auf einigen Seiten haben diese Garnelen eine bräunliche Färbung auf dem Rücken, auf anderen nicht. Sind das vielleicht Mischlinge aus blauen und schwarzen Tigern? Worauf muss ich da beim Kauf achten?
Kann man aus einem "normalen" blauen Tigerstamm einen Deepbluestamm züchten, und wenn ja, wie wahrscheinlich ist das? Wenn jetzt ein Stamm immer nur 50% blauen Nachwuchs kriegt, kann man diese Quote durch Selektion erhöhen?
Die Tiere die nicht richtig blau sind würde ich dann einfach ins Gesellschaftsbecken mit den Fischen und den Red Fires setzen...
Danke im Voraus
