Get your Shrimp here

Easy-Life flüssiges Filtermedium

A

Alex M.

Guest
Hallo zusammen ,

hat jemand schon Easy-Life flüssiges Filtermedium getestet ?


gruß
Alex
 
Jap,

super Zeug, kann ich nur emphehlen:D

gruß

andre
 
Also auch ich kann nur sagen SUPERMITTEL.Ich nutze es jetzt seit ca. 1 Jahr und muss sagen es hat sehr gute Eigenschaften bei meinen Fischen.Sie sind sehr Aktiv und auch Superfarben.Auch Krankheiten sind bis her Negativ.Also ich meine das es echt sein Geld wert ist.
 
Hi

Wer dieses flüssige Filtermittel verwendet, sollte es mal unter dem Mikroskop betrachten.
Etwas Ähnliches (vermute ich) wurde auch vor einigen Jahren gegen Schwebealgen in Teichen angeboten. Es fällte die Algen durch Adsorption aus und sank dann zusammen mit ihnen auf den Boden. Ich nehme an, das es sich um Kieselgur handelt, die früher auch in Swimmingpoolfiltern verwendet wurde. Kieselgur sind aber die fossilen Schalen von Kieselalgen, die ähnlich wie Aktivkohle eine ziemlich hohe Adsorptionskraft haben. Aber sie entfernen die Stoffe erst, wenn sie im Filter landen und dieser gereinigt wird.

MfG.
Wolfgang
 
Hi,
glaube eher,dass Easy Life zum größten Teil aus feingemahlenem Zeolith besteht.
Ich benutze es seit etwa 6 Jahren im Aqua und im Teich.
Bisher nur die besten Erfahrungen gemacht.
Kann es nur empfehlen.
Auch im Teich werden die Algen ausgefällt und das Wasser super klar.
Kieselgur ist vermutlich nicht darin enthalten.

MfG
Werner
 
Ist es auch für Red Bee Becken verwendbar?
 
Ich benutze Garnisafe ! Bin Super zufrieden !
 
Zurück
Oben