Valencia
GF-Mitglied
Hallo zusammen
Ich habe da ein kleines Problem....
Meine Druckdose ist fertig (1 Meter langes PVC Rohr mit 75 mm Durchmesser, 20 Gardena-Luftausgänge und 1 Metal-Lufthahn). Das Ganze ist an einer SONIC P85 angeschlossen (85 Lt/Min also 5100 Lt/Std.).
Wenn ich alles anschliesse und den Lufthahn voll aufdrehe, knallt es und der Deckel fliegt bei der Druckdose raus!!! Somit also zuviel Druck auf der Dose.
By the way, der Deckel ist nur gesteckt, soll ich diesen mit AQ-Silikon oder Sekundenleim fixieren? Bin mir da unsicher, denn so kann der Druck ja nicht entweichen ausser durch die Gardena-Luftausgänge.
Soll ich vor die Druckdose ein Lufthahn schliessen (um den Druck in der Dose zu regulieren) oder würdet ihr an die Druckdose mehr Ausgänge fixieren? Wobei ich dann diese Ausgänge ins Leere laufen lassen müsste - also im Moment einfach nur Luftauslass.
Danke für Eure Tips!
Gruss
Valencia
Ich habe da ein kleines Problem....
Meine Druckdose ist fertig (1 Meter langes PVC Rohr mit 75 mm Durchmesser, 20 Gardena-Luftausgänge und 1 Metal-Lufthahn). Das Ganze ist an einer SONIC P85 angeschlossen (85 Lt/Min also 5100 Lt/Std.).
Wenn ich alles anschliesse und den Lufthahn voll aufdrehe, knallt es und der Deckel fliegt bei der Druckdose raus!!! Somit also zuviel Druck auf der Dose.
By the way, der Deckel ist nur gesteckt, soll ich diesen mit AQ-Silikon oder Sekundenleim fixieren? Bin mir da unsicher, denn so kann der Druck ja nicht entweichen ausser durch die Gardena-Luftausgänge.
Soll ich vor die Druckdose ein Lufthahn schliessen (um den Druck in der Dose zu regulieren) oder würdet ihr an die Druckdose mehr Ausgänge fixieren? Wobei ich dann diese Ausgänge ins Leere laufen lassen müsste - also im Moment einfach nur Luftauslass.
Danke für Eure Tips!
Gruss
Valencia