Get your Shrimp here

Druckdose mit zuviel Druck

artemia2

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mai 2012
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.343
Hallo,

habe eine Druckdose für die Hailea V 20 mit 8 Anschlüssen bestellt.
Ich habe im Moment 4 Anschlüsse mit je einem 4-er-Verteiler belegt.
Trotz dass ich die anderen 4 Regler aufgedreht habe, die Luft also entweichen kann, knallt mir entweder der Deckel der Druckdose oder der Schlauch an der Pumpe ab. Wollte Sicherheit für den Urlaub, aber so kann das nicht gut gehen ;( Was kann ich tun?

LG Karin
 
Hi,
hatte gleiches mit meinem Selbstbau. Habe einfach die Endstopfen mit Schrauben versehen letztendlich. Hatte es auch geklebt vorher, war mir aber unsicher obs auch hält.
Mit den Schrauben fliegt nichts mehr weg, hält somit bomensicher ).
 
Hallo Crissi,

wenn ich den Deckel festschraube, fliegt der Schlauch von der Hailea ab, das war auch schon, und den kann ich nicht festschrauben ;)

LG Karin
 
Hi,
den Schlauch kannst du aber mit einem Kabelbinder festzurren, dann kann der auch nicht mehr abfliegen ;).
 
Buhuuu, nun hab ich mir das extra fertig gekauft, damit ich nichts mehr machen muss, und nun das. .. Muss mal Onkelchen fragen. Nur kann von dem Druck nicht irgendwas anderes passieren? Warum passiert das überhaupt, obwohl ein Ventil die Luft nahch draußen lässt :(
Hm nun fällt mir gerade ein, wie soll ich da festschrauben, wenn sie zu ist, kann ich doch irgendwie keine Mutter dagegen schrauben (bin ne Frau, sorry :D)
Nun fällt mir ein der Verbindungsschlauch ist ja gerade mal so 5-7 cm. Wenn ich nun nen längeren Schlauch nehme, hätte ich etwas Druckverlust? Wo gibst so nen stabilen Schlauch, der hat irgendwie noch ein Gewebe zur Verstärkung drinnen.
Für den Urlaub schließ ich noch ein paar Elektrofilter und ein paar Ausströmer von meiner alten SERA 550 an, damit die Becken nicht kippen.
Kann was passieren, wenn die Pumpe ne Zeit ohne Widersstand läuft: hab gehört das soll auch nicht gut sein...

LG Karin
 
Hatte auch das Problem

Da hilft nur so viele Hähne dran machen, die den Druck abbauen, wie nötig sind ;)
 
Also ich habe jetzt wohl den Fehler ;) Die eine gekaufte Druckdose hatte zwar eine Schraube zum befestigen, die aber zu tief war und den Deckel nicht getroffen hat. Da ich den Verbindungsschlauch warm machen musste, um ihn von der mangelhaften Dose abzumachen, konnte ich ihn im warmen Zustand weit über den Hailea-Anschluss ziehn. Nun hält es schon einige Stunden mit der zweiten Dose, hab zur Sicherheit ein Ventil auf. Schadet das?

LG Karin
 
Also ich habe mir einfach Rohr aus dem Baumarkt geholt, dass einen Druck bis zu 16bar aushält. Wenn dann noch was abfliegt einfach mal die Verbindungen verkleben.
 
Hm nun fällt mir gerade ein, wie soll ich da festschrauben, wenn sie zu ist, kann ich doch irgendwie keine Mutter dagegen schrauben (bin ne Frau, sorry :D)
Hi,
du musst die Enden nicht verschrauben noch. Ich habe einfach kleine Löcher an den Enden durchgebohrt und da kleinere Schrauben reingedreht - hält bombenfest.
Und lass das mit "bin ne Frau"...tz tz. Klingt ja so als ob Frau zu dumm ist - sind wir aber nicht! -klar! :P

Ich muss mal gucken sonst ob ich Bild von meiner Dose machen kann, wobei man da nicht viel sieht wie ich es gemacht habe (man sieht eben nur die Schraubenköpfe dann).
Wie gesagt, habe mir meine selber gebastelt und 8 Hähne dran. Betreibe die Dose auch mit einer Hailea V20 ;).
 
zur not einfach nen kleines loch irgendwo reinmachen.. damit kann die luft entweichen und der druck wird von der dose genommen..
idealerweise macht man das aber nicht einfach so.. sondern verbaut dort etwas zum regeln.. z.b. ein lufthahn.. so wie es soundofakira schon sagte
 
Hi,

mit Kabelbinder den Schlauch befestigen und mit kleinen Blechschrauben Kunststoff auf Kunststoff befestigen - und schon hält´s.

... (bin ne Frau, sorry :D)...
Ist keine Entschuldigung - linke Hände gibt´s bei beiden Geschlechtern gleich verteilt. (Meine BEVA würde Dich für so eine Aussage btw steinigen.)
 
Danke Ihr Lieben,

bin etwas weitergekommen. Die Entfernung von Hailea zu den Becken sind 1 - 5 Meter. Nun hab ich noch ein paar Fragen.

1. Soll ich die Druckdose lieber näher an die Becken oder näher an die Hailea tun? (Der Druckdosenverkäufer sagte, ich solle lieber mehr Schlauch zwischen Hailea und Druckdose tun, was ich auch wollte, nur leider finde ich keine solchen Gewebeschlauch. Tuts ein normaler Luftschlauch 6 mm auch?)
2. Wenn ich nun alles so befestige, dass nichts mehr abfliegt, besteht nicht die Gefahr, dass die Hailea heißläuft oder hat die nen Überhitzungsschutz? Könnte meinen Urlaub nicht genießen, wenn ich Angst haben muss, dass mir zu Hause gerade die Bude abfackelt. Ist ein FI-Schalter ein Schutz?
3. Sollte doch was abfallen und die Hailea liefe 2 Wochen ohne Widerstand, läuft sie dann heiß? Rest siehe Abfackeln und so :D
Lacht nicht, ich hab morz Respekt vor Strom, weil ne Bekannte von mir durch nen Brand eines Mehrfachsteckers ums Leben kam und mir nachts mal ein Akkuladegerät weggebruzzelt ist, wobei ich durchs Zischen wach wurde. Nix mit Sicherung rausfliegen und so :(

LG Karin
 
Hi,
zu 1: Hm, ich habe meine in der Nähe zur Pumpe, als auch in der Nähe der meisten Becken - wobei einige schon einige Meter entfernt sind. Du kannst im Grunden jeden passenden Schlauch verwenden, meist passt da auch ganz gut ein Stück Gartenschlau -je nach dem.
zu 2. ob die Pumpe eine Überhitzungsschutz hat, weiß ich gar nicht. Aber meine läuft schon einige Monate und ich kann nicht sagen das sie zu heiß wird. Ob da ein FI Schalter so reagiert wenn weiß nicht.
zu 3. auch da sollte nichts passieren - der ist es im Grunde doch egal ob was dranhängt oder nicht - sollte man meinen.

Aber diesbzüglich melden sich bestimmt noch mehr zu Wort ;).
 
So also mit Schrauben und Schellen läuft es ohne abzufallen. Nur die Fragen hab ich natürlich immer noch. Danke Crissi schonmal ;)
 
Hi Karin,

:D, warum sollte man nicht lachen...:D:D, irgendwie bringst Du es ja doch so trocken rüber !!!
Ausserdem erinnert es mich an den Anschluss meiner aller ersten eigenen Waschmaschiene :D, naja, ich sage nur "Gartenschlauch" und dass ein Gartenschlauch eben kein spezieller Waschmaschienen Druckschlauch ist.
Von Schlauchschellen mal ganz zu schweigen, davon hatte ich damals mal zwar schon einen Schimmer, ich war mir aber in keinster Weise darüber bewusst was auf so einer durchschnittlichen Wasserleitung halt eben so für konstante Druckverhältnisse doch herrschen.:D
Naja, also das Wasser floss so ungefähr bis fast in meine Schule / damalige Ausbildungsstätte halt hinein, aber mit dem Wasserrinnsal kam mir dann auch schon meine damalige Vermieterin entgegen...:), und ok besonders gelaunt war sie nicht.
Also lange Rede kurzer Sinn F 1 ist ein Sicherungs Schutzschalter und der springt automatisch an wenn Du einen Kurzschluss hast, an Deine Haila gehört weil Du ja mit der nur einen Ausgang bzw. einen Eingang ins Druckrohr hast selbstversträndlich ein entsprechend verstärkter Druckschlauch auch mit einer entsprechend gesicherten Schlauchschelle, damit kann dann sogut wie kaum noch was passieren :D

Gruß
Micha
 
Danke Micha ;) Moderne Form von Schulreinigung :D
Hab jetzt ne Menge Abnehmer dran, doch den kurzen Hochdruck mit Schellen dran und es hält wohl. Meine Hausfee guckt alle 3 Tage nach und füttert die Tierchen. Wird schon schief gehen...Und wenns brennt, ist ja genug Wasser da ;)

LG Karin
 
Zurück
Oben