Get your Shrimp here

Dringend Alternative zu Original Sera Ersatzleuchte Cube 60

Frigga

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mrz 2012
Beiträge
215
Bewertungen
14
Punkte
10
Garneleneier
4.752
Hallo ihr Lieben,
brauche mal dringend euren Rat!
In meinem Sera Cube 60 war die Tage "Gewitter" also die Leuchte flackert nur geht aber nicht an!Den Starter habe ich schon getauscht...ohne Erfolg.
Ich gehe davon aus das die Röhre ihren Geist aufgegeben hat.Nun suche ich eine "günstige" Ersatzlampe kann mir jemand helfen?
Vielen Dank schon mal!!
Liebe Grüße
Kirstin
 
Wow vielen Dank Domini!!
 
Hallo Kirstin,

Ich habe mal nach dem Teil gegoogelt. Dort ist eine 18W T5 PL-Lampe verbaut. Diese kannst du auch im Fachhandel kaufen - Baumarkt (eventuell nur auf Bestellung) oder im Netz.
Das einzige worauf du achten musst ist der richtige Typ - also T5 18W PL und die Lichtfarbe. Ich empfehle da gern 840 oder 865.

Was ich nicht verstehe ist dabei der Einsatz eines Starters. Diese Lampen sind eigentlich für den Betrieb am EVG gedacht. Beim Betrieb an einem konventionellen Vorschaltgerät sinkt die Lebensdauer der Lampe und die Verlustleistung ist höher. Zudem kommt man an den Starter scheinbar nicht ohne Ausbau der Scheibe dran. Das ist aus Kundensicht sehr ungünstig.
 
Hallo Christian,
betreibe das Becken Notdürftig mit einer 11 W Klemmleuchte:-( Mein Mann will sich an den Umbau wagen....Hat da jemand gute Ideen?
Bitte mit genauer Anleitung es sollte möglichst wenig geändert werden müssen um eine möglichst hohe Lichtausbeute zu erzielen.
Wenn der Starter unnötig ist könnte man dann nicht zwei der Lampen ohne Starter einbauen?Was müßte man denn dann ändern?
Liebe Grüße
Kirstin
 
Hallo,

ich würde einfach die Röhre tauschen. Normalerweise sollte die alte Röhre beschriftet sein, so daß man den passenden Typ finden kann.
Einen Umbau einer elektrischen Komponente sollte man nur wagen, wenn man sich damit auskennt, alles Andere ist lebensgefährlich.
Die maximal 15-20 € würde ich ausgeben und mir ein passendes Erstzteil besorgen, zur Not die Abdeckung mit in ein Fachgeschäft nehmen und austauschen lassen.

Gruß
Ralf
 
Huhu,

ich hab das gleiche Becken und es sind genau die Lampen verbaut, die Chrisp oben erwähnt hat.
Typenbezeichnung T5 PL 18W, Sockel 2G11.
Ich habe diverse Lichtfarben gestestet und kann ebenfalls die 865 empfehlen.

Gib einfach 18 watt PL in die Suchmaske bei googel ein und schau unter shoppingergebnisse. Dort findest du genügend Anbieter. Die Lampe kostet ca 4,-

Achja: Beim Sera-Cube muss man tatsächlich die Scheibe abnehmen, wenn man das Leuchtmittel tauschen will. Sind aber nur ein paar Schräubchen.
Ich empfehle auf jeden Fall einen genau passenden Bit oder Schraubendreher zu benutzen, die Schrauben haben eine miese Qualität und sind schnell vergnaddelt.
Ich glaube, es sind PH1- Schrauben (kein PZ!).


Viel Spaß!

lg simmi



Edit: kurz nach "umbauanleitung sera cube" gegoogelt und gleich mehrere Umbauten gefunden.....
 
Hallo Kirstin,

leider ist der Umbau nicht ganz so einfach.
Wenn tatsächlich ein Starter drin ist, dann würde es Sinn machen das Vorschaltgerät zu tauschen. Das vorhandene raus und dafür ein passendes EVG rein.
Das sollte in der Tat jemand machen, der sich mit Elektrik auskennt. Neben der Gefahr von Stromschlägen oder Kurzschlüssen sollte man auch die Brandgefahr bei E-Basteleien nicht unterschätzen.

Von daher würde ich dazu raten, eine passende Ersatzlampe zu bestellen, tauschen und gut. Viel Spareffekt ist bei der Leistung eh nicht zu erwarten und warum dann ein Risiko eingehen.
Mehr Licht zu bekommen erfordert noch mehr Aufwand.
 
Hallo ,
keine Angst mein Männe ist vom Fach;-)
Nur hat er noch nie eine AQ Beleuchtung umgebaut und die Aquaristik ist auch nicht sein Ding.
Daher bräuchte er eine Anleitung damit dann nachher auch das rauskommt was ICH haben will:hehe:
Aber der Tipp mit den Ersatzlampen ist schonmal Goldwert Danke!
Ich hätte halt gerne mehr Licht da ich einige Pflanzen drin habe die nicht richtig wachsen wollen bei so wenig Licht.
Ansonsten fliegt eben alles was nicht geht raus und ich setze mehr auf Moose und so.
Ach ja und bei Google habe ich auch Anleitungen gefunden aber meist für Meerwasser macht das ,ausser den Lampen,keinen Unterschied?
Sorry aber ich habs halt nicht so mit Technik :D
Dafür frag ich lieber bei den Profis hier mal nach bevor ich Mist baue!!
Liebe Grüße
Kirstin
 
Hallo,
würde die gehen?
[h=1]Phi***s Master PL-L 18W/865 4P 2G11 daylight ??[/h]Ich hoffe ich kann das so schreiben ohne gegen die Regeln zu handeln??Wenn nicht bitte löschen!
Vielen Dank
 
Hallo,

ja, die Lampe ist die passende, sofern dein Cube auch der ist, denn ich ergoogelt habe. Der Starter stört mich irgendwie dabei.
Ist deine vorhandene Lampe eine Energiesparlampe mit zwei parrallel verlaufenden dünnen Röhren und einem Sockel mit vier Anschlussstiften?

Du kannst Philips übrigens auch ausschreiben. Produktnennungen sind kein Problem, solange es nicht offensichtlich als Werbung geschieht.
 
du suchst ja immer noch ;)

von den werten sollte es passen

wXw.ecat.lighting.philips.de/l/oem/fluorescent-systems/kompaktleuchtstofflampen/pl-l/master-pl-l-4p/927903086572_eu/

mfg Dominic
 
Hallo Dominic,
ja ist so einiges dazwischen gekommen konnte nie dran bleiben:-)
Aber jetzt habe ich es ja gefunden werde mal bei uns im Elektromarkt fragen ob die solche haben dann geht es schneller.
Vielen Dank an euch alle!
Liebe Grüße
Kirstin
 
Zurück
Oben