Get your Shrimp here

Dreckiges Wasser?! O.o

NANEx

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2009
Beiträge
193
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
6.866
Hallo,

ich habe nun seit dem 28.12.09 mein Aquarium am laufen.

Die ersten Tage war das Wasser glasklar, und die Pflanzen behielten ihre Farbe. Nun am 3.1.10 ist das Wasser leicht bräunlich und 1 Wasserpest wird langsam bräunlich bis durchsichtig...

Mein Bruder hat IMMER das gleiche wie ich gemacht... nur sein Wasser ist glasklar! auch die Pflanzen wachsen bei ihm Besser.

Er hat ein 20 Liter Nano Cube mit dem Nano Eckfilter und der Nano Lampe.
Ich habe ein 30 Liter Tetra Aquaart mit einem Nano Eckfilter und der integrierten Lampe. Ich hab den Nano Eckfilter schon auf Höchste Stufe laufen!

Was kann ich tun?! Das Wasser ist zwar noch voll okay, und man sieht noch gut durch, aber man erkennt das es leicht bräunlich ist.

Mit freundlichen Grüßen

Dominik
 
Hallo

Hast Du eine Holzwurzel im Becken.Die Wasserpest ist eigentlich eine einfach zu haltene Pflanze aber ist bei mit auch schon Braun geworden und verfault.Die kannst Du dann nur noch rauswerfen

MsG René
 
Hallo und willkommen.
Ich würde abwarten. Wenn die Bakterien sich anfangen zu bilden dann kann es immer sehr komisch aussehen. Bräunlich, milchig. Es gibt alles mögliche.
Auch können die Röhren anders sein (ich kenne die von Tetra nicht.
Du mußt den Filter auch nicht auf der höchsten Stufe haben, kannst ihn etwas runterdrehen.
 
Hallo,

ja ich habe eine Wurzel im Becken.

Welche Art ist egal oder?! O.o
 
Hallo

Erst mal egal aber die können Farbstoffe ans Becken abgeben,sind aber unbedenklich.

MsG René
 
Okay, vielen dank.

Wird sich die Farbe noch legen?!

Oder sollte ich alle 2 Tage WW machen?!
 
Hallo

Lass das Becken normal weiter Einlaufen.Die Farbe legt sich irgendwann mal wenns stört würde ich die Wurzel austauschen.

MsG René
 
Das legt sich mit der Zeit, WW würde ich nicht machen (du willst ja die Bakterien und willst sie nicht gleich wieder entfernen).
Welche Wurzel ist es? Mopani kann Schwermetalle ans Wasser abgeben und das kann (!) die Garnelen töten.
 
Hallo,

okay ich lasse das Becken weiter normal Einlaufen...
 
Hallo

Kann mir nicht vorstellen das Mopani das Wasser verfärbt,da glaube ich eher das es eine Moorkienwurzel ist diese verfärben das Wasser.

MsG René
 
WW würde ich nicht machen (du willst ja die Bakterien und willst sie nicht gleich wieder entfernen).
.

Hi

im freien Wasser sind die Bakterien die wir benötigen nicht wirklich vorhanden dh solange ich beim TWW den Mulm/Filterschlamm in ruhe lasse hat es auf das Einfahren keinen negativen einfluß .... im gegenteil! zuhohe NO2 (über 1mg/l) Werte behindert sogar das Einfahren dh es dauert länger da die Bakterien dann selber gestört werden ... also wenn beim Einfahren ohne Besatz der NO2 Wert über 1mg/l hoch geht spricht nichts gegen einen ~50% TWW ...
 
Hallo

Kann mir nicht vorstellen das Mopani das Wasser verfärbt,da glaube ich eher das es eine Moorkienwurzel ist diese verfärben das Wasser.

MsG René


hallo zusammen,

Mopani wurzeln färben das was Wasser ebenso wie ne Morkien hab eine Mopani seit Oktober in meinem Becken und die färbt das Wasser immer noch ;)
 
Hallo,
hast Du eventuell auch Seemandelbaumblätter im Becken? Die verfärben das Wasser auch leicht. Ein brauner Belag auf den Pflanzen selbst können aber auch Kieselalgen sein. Zu vermuten ist jedoch, dass es an der Wurzel liegt.
 
Zurück
Oben