Ich bin einigermaßen verwirrt.
Hier ist tausendfach zu lesen, dass die erfolgreiche Zucht und Aufzucht von Bienen jeder Art fast nur in weichem, leicht sauren Wasser möglich sei. Ist ja auch logisch, bedenkt man die Bedingungen in den Ursprungshabitaten.
Ein gewisser Takayuki Sh. jedoch behauptet, die besten Zuchterfolge bei einer GH von 20 zu erreichen, und empfiehlt möglichst hartes Wasser zum Aufbau gesunder Panzer: "Ideales Wasser sollte eine hohe Härte und viele Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium aufweisen."
Bitte, was stimmt denn nun? Ist die ganze Enthärtung und Wiederaufsalzerei letztlich doch Quatsch? Oder hab ich einfach nur irgendwo einen gravierenden Denkfehler?
Hier ist tausendfach zu lesen, dass die erfolgreiche Zucht und Aufzucht von Bienen jeder Art fast nur in weichem, leicht sauren Wasser möglich sei. Ist ja auch logisch, bedenkt man die Bedingungen in den Ursprungshabitaten.
Ein gewisser Takayuki Sh. jedoch behauptet, die besten Zuchterfolge bei einer GH von 20 zu erreichen, und empfiehlt möglichst hartes Wasser zum Aufbau gesunder Panzer: "Ideales Wasser sollte eine hohe Härte und viele Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium aufweisen."
Bitte, was stimmt denn nun? Ist die ganze Enthärtung und Wiederaufsalzerei letztlich doch Quatsch? Oder hab ich einfach nur irgendwo einen gravierenden Denkfehler?