Get your Shrimp here

Digger Shrimps

T

The_Chancellor

Guest
Hallöle,

Ich habe gerade in meinem Mischlingsbecken ein faszinierendes Schauspiel erlebt:
[video=youtube;LX_3tQ89edw]http://www.youtube.com/watch?v=LX_3tQ89edw[/video]

Muss dazu sagen, dass alle Garnelen, die sich da wechselnd eingebuddelt haben, auch wieder raus gekommen sind. Und es betrifft nur halbwüchsige Tiere. Die großen probieren es auch, aber die kommen nicht so weit rein.
Die kleineren Garnelen waren teilweise einen halben cm unter dem Boden.
Habt Ihr sowas auch schon beobachtet?

Viele Grüße aus Koblenz,
Kay

P.S. Verzeiht das Format und die Qualität. Es musste schnell gehen.
 
Huhu Kay,

Ich sowas noch nie zuvor gesehen. Ich hätte nie gedacht das die kleinen mit so einem Elan in den Boden wollen :confused:
Weiss vielleicht jemand warum die dass machen?
 
Krass, wenn ich das mal so ausdrücken darf.
Ich frag mich, warum die das machen.
Ausbruchsversuche?
Leckeres gammeliges Futter unter der Kiesschicht?
Panzerjucken und nun Peeling?

Lustig. Danke für dieses Video!
 
das is so ungefähr die maximale tiefe die sie bei mir ab und an auch buddeln.. und das passiert auch nur am beckenrand..
da ich mit bodenfilter arbeite, bin ich bisher davon ausgegangen, dass sie dort nen kleinen bakterienrasen finden oder ähnliches.. weil ja näher an der glasscheibe vermutlich am wenigsten strömung durch den kies stattfindet..
 
Hallo zusammen,

Gammeliges Futter kann ich mir nicht so vorstellen. Das Becken hat einen durchströmten Bodenfilter (also von unten nach oben). Ist hier im Detail beschrieben, das Becken.

Was genau das ist, weiß ich auch nicht...

Hab nochmal ein kleines Video gemacht. Diesmal im günstigeren Format und hoffentlich etwas besserer Qualität.
[video=youtube;je8HXr69Ekg]https://www.youtube.com/watch?v=je8HXr69Ekg[/video]

Viele Grüße aus Koblenz,
Kay
 
ok.. so tief waren die zwerge bei mir auch noch nich =)
du flutest das becken von unten durch den kies ins becken? möglicherweise is der bodengrund deshalb so locker, dass sie da einfacher reinkommen?
 
Hallo demlak,

Das kann natürlich sein, dass sie da einfach besser reinkommen. Aber dann wäre die Antwort auf die Frage, warum sie das machen: Weil sie es können... ;)

Gruß Kay

Und noch ein Bild, wo man sehr gut erkennt, wie tief die waren.
deep-digger.jpg
 
Sie machen das um an Futter zu kommen ,nicht Futter indem Sinne wie wir es in die Becken schmeißen sondern an Kleinstaufwuchs oder einfach nur Mulm .Da bei Dir der Boden von unten beflutet wird ist der Bodengrund schön locker so das sie ohne Probleme graben können .
Bei mir "graben " sie auch permanent den Bodengrund um .Wenn man wenig Bodengrund und evtl noch aktive Böden hat die leicht sind von der Körnung her kann man das eigentlich gut beobachten .Ab und an hab ich richtig kahle Stellen am Boden da die kleinen Racker einfach alle Körnchen beiseite gebuddelt haben .Geht aber auch nur bei geringer Bodengrundhöhe sonst würde es ja nachrutschen aber so wie bei Kay mit lockerem Bodengrund können die Garnelen auch schonmal tiefer graben .
 
Hallo
und
Moin Moin,

Tolle Aufnahmen Kay.

Habe bisher so etwas auch noch nicht gesehen.
Du warst zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Danke für`s zeigen.
mgf Tom
 
Moin,

Sie machen das um an Futter zu kommen ,nicht Futter indem Sinne wie wir es in die Becken schmeißen sondern an Kleinstaufwuchs oder einfach nur Mulm .Da bei Dir der Boden von unten beflutet wird ist der Bodengrund schön locker so das sie ohne Probleme graben können .
Klingt logisch, dass sie bei mir wegen dem durchströmten Boden so tief gehen. Der Soil ist ja von Natur aus schon recht leicht. Die Durchströmung gibt dem Ganzen dann noch ein Quäntchen Auftrieb mehr.

Futter sollte es gerade an den Scheiben auch geben. Ich denke fast jeder mit einer gewissen Schichtdicke kennt die dunklen Streifen, wo sich im Bodengrund Algen an der Scheibe bilden. Die Raumbeleuchtung macht es möglich.

Wie so oft scheint es die Summe an Faktoren zu sein, die das Verhalten auslöst. Futterangebot, zusätzlicher Auftrieb des ohnehin leichten Bodengrundes durch die spezielle Filterung und weniger Druck durch nachrutschenden Bodengrund in der Ecke.

Auf alle Fälle ein faszinierendes Schauspiel.

Viele Grüße aus Koblenz,
Kay
 
Also vielleicht vergräbt sich die Garnelenfrau vor den aufdringlichen Männchen:eek:...oder der Kay hat die einzigen Garnelen die den Soil im laufenden Betrieb selbst wechseln:hehe:
Klasse Aufnahme sehr intressant.
 
Hi,

Ich würde ja einen Riesenschrecken kriegen, wenn ich nach Hause komme und meine Garnelen kopfüber im Bodengrund stecken sehe... :eek:
Sowas hab ich noch nie gesehen. Krass.
 
Moin,


...
Futter sollte es gerade an den Scheiben auch geben. Ich denke fast jeder mit einer gewissen Schichtdicke kennt die dunklen Streifen, wo sich im Bodengrund Algen an der Scheibe bilden. Die Raumbeleuchtung macht es möglich. ...

Auf alle Fälle ein faszinierendes Schauspiel.

Viele Grüße aus Koblenz,
Kay

Danke für das interessante Video.
Zum Zitat oben: an genau so einer Stelle wie von Kay beschrieben habe ich eine kleine Bee beobachtet. Wenn der Bodengrund lockerer wäre, wäre sie vielleicht noch weiter gekommen (geht nicht, Bodenfilter + kleine Bee). Auf dem Foto sieht man den beschriebenen Algenfleck.

digger-1.jpg

Gruß
Mario
 
Moin zusammen,

klasse Videos...:cool: aber ich kenne das auch, in Becken wo ich Sand verwende machen es auch adulte Tiere, sie "tauchen" wie ne Sandviper ab, manchmal sogar in Rückenlage.

Gruß Sigune
 
Hallöle,

Ja, ich hatte das so auch noch nie beobachtet. Kleine Körnchen umdrehen und auch mal "leicht" buddeln kannte ich. Aber nie so extrem.
Hab es seitdem auch nicht wieder beobachtet.

Grüße aus Koblenz,
Kay
 
Zurück
Oben