Ich möchte mich nun endlich mal vorstellen, nachdem ich schon einige Zeit hier mitgelesen habe.
Vor drei Jahren begann ich mich für Garnelen zu interessieren. Die Haltung von Sakuras war ja problemlos. Dann aber kam der Wunsch, Red Bees zu halten. Jetzt begannen die Probleme. Die ersten zehn Red Bees wurden auf normalen Kies und Leitungswasser gehalten. Leider starben sie nach kurzer Zeit.
Dann wurde das Leitungswasser mit Osmosewasser verschnitten. Klappte auch nicht.
Nun wurde das Osmosewasser mit GH+ aufgehärtet und Soilboden eingefüllt. Jetzt endlich überlebten die meisten Red Bees und seit ca. 14 Tagen zeigt sich auch der erste Nachwuchs.
Gruß Dietmar
Vor drei Jahren begann ich mich für Garnelen zu interessieren. Die Haltung von Sakuras war ja problemlos. Dann aber kam der Wunsch, Red Bees zu halten. Jetzt begannen die Probleme. Die ersten zehn Red Bees wurden auf normalen Kies und Leitungswasser gehalten. Leider starben sie nach kurzer Zeit.
Dann wurde das Leitungswasser mit Osmosewasser verschnitten. Klappte auch nicht.
Nun wurde das Osmosewasser mit GH+ aufgehärtet und Soilboden eingefüllt. Jetzt endlich überlebten die meisten Red Bees und seit ca. 14 Tagen zeigt sich auch der erste Nachwuchs.
Gruß Dietmar