Get your Shrimp here

Diese verrückten Tiger....

mora

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2007
Beiträge
349
Bewertungen
39
Punkte
10
Garneleneier
7.848
Hallo, inzwischen ist die 4. Generation meiner schwarzblauen Tiger herangewachsen und sie machen sich recht gut und ich bin auch etwas stolz auf sie.
 

Anhänge

  • uIMG_1287.jpg
    uIMG_1287.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 116
  • uIMG_1301.jpg
    uIMG_1301.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 114
  • uIMG_1336.jpg
    uIMG_1336.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 116
  • uIMG_1324.jpg
    uIMG_1324.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 130
Moin mora,

sehr schöne Tiere! Da wär ich auch stolz bei schon vier Würfen - Glückwunsch!
So wie es auf den Bildern aussieht, sind bei Dir keine spalterbigen Tiere gefallen (zumnidest ist im Vordergrund keins erkennbar)? Wenn das so wäre, haste Tiere mit nem tollen Genpool...
Bei welchen Werten hältst Du denn die Tiger?
 
Klasse Tiere, mein Glückwunsch.
Aber was seh ich denn dort auf dem 2. und 4. Bild?????
Das rechte Tier auf dem 2. BIld hat ja an den Augen und an der Schwanzwurzel etwas weiss und auf dem 4. Bild das linke untere Tier etwas weiss auf dem Rücken...sieht ja schon richtig Taiwanesisch aus :P
Erst hatte ich ja die Tiger Theorie zu den Taiwanern, dann wieder die Mutationstheorie, wenn man aber deine Bilder sich ansieht, tendiere ich "wieder" zur Tigertheorie...

Aber trotzdem wunderhübsche Tiere...
 
............ und ich bin auch etwas stolz auf sie.[/QUOTE]

Da hast Du auch allen Grund zu.
Schön mit weiß.
Gruß
Niel
 
Aber was seh ich denn dort auf dem 2. und 4. Bild?????
Das rechte Tier auf dem 2. BIld hat ja an den Augen und an der Schwanzwurzel etwas weiss und auf dem 4. Bild das linke untere Tier etwas weiss auf dem Rücken...sieht ja schon richtig Taiwanesisch aus :P



hehe das hab ich auch grad gedacht...vor allem Tier auf Bild 2 hat sehr taiwanische Züge, der Schwanzfächer ist genial. Bis auf die orangenen Augen...;)

da muss ich doch gleich ma nach meinen Tigern sehen...:confused:
 
hehe das hab ich auch grad gedacht...vor allem Tier auf Bild 2 hat sehr taiwanische Züge, der Schwanzfächer ist genial. Bis auf die orangenen Augen...;)

da muss ich doch gleich ma nach meinen Tigern sehen...:confused:

Wer weiss wie dann die F2 oder F3 aussieht wenn man diese mit Bee's und Snow Whites kreuzt?! Bei Tiger x Bee fallen ja auch irgendwann keine orangen Augen mehr.
Jetzt weiss man echt nicht mehr was man glauben soll, beide Theorien haben halt Ihre Pro und Contra's!
 
Hi, ich weiß zwar nicht genau was ihr mit orangenen Augen meint ( ich sehe nur ein OE-Tier auf den Bildern und die sind IMMER ohne Weiß) aber ist auch nicht ganz so wichtig ;-).
Ich unterscheide nur OE ohne Punkt und mit Punkt, letztere sind dann aber keine OE im ursprünglichen Sinn.

Die gezeigten Tiere sind seit mindestens 4 Generationen ohne Bieneneinkreuzung und es sind jetzt, im Gegensatz zu den vorherigen Generationen, keine andere Tigerphänotypen mehr gefallen.
Sie werden bei KH 0-3; GH 3-5; und PH 6,8-7,2 gehalten. Unterschiedliche Filterung.
Die F3 habe ich z.T. mit Bienen( bzw. Tibi) gekreuzt und ja, die sind auch ganz interessant.
 
Hi mora,

ja - OE, genau davon war die Rede.
Aber kannste mal ein Bsp.Bild für je eine OE MIT und OHNE Punkt zeigen? Oder bin ich blind...:confused:?
 
Aber kannste mal ein Bsp.Bild für je eine OE MIT und OHNE Punkt zeigen? Oder bin ich blind...:confused:?
Hi, ja klar, das ist ganz einfach:
Bild 1 "orange" "rot" oder "hell" mit Punkt
Bild 3 ganz rechts OE (also ohne Punkt)
 
ok, jetzt habs dann sogar ich gesehen :o Der Punkt im Auge ...ahaaa :cool:

Wusste nicht welcher Punkt gemeint war...merci :)
 
@ mora: Hast du nicht Lust deine Tibee's mal zu zeigen?
Würde mich echt mal interessieren, denn der Gregor Nowinski aus Polen hat eine sehr tolle Dokumentation auf seiner HP bzw Forum online gestellt wo er eine BT 1 x Bee kreuzt und ab der F3 kamen schon sehr Taiwan Ähnliche Jungtiere hoch.
 
Alles zu seiner Zeit, Benji. Aber hab ich das nicht schon irgendwo?

Ein wesentlicher Unterschied zwischen den Nachzuchten von Novina und meinen ist, dass Novinas erklärtes Ziel ist, taiwanbeeähnliche Tiere zu bekommen.
Solche Tiere selektiere ich idR aus. Für mich persönlich ist dieses Ziel nicht besonders erstrebenswert, ich habe andere Ziele.
 
Schade, denn in nächster Zeit habe ich auch vor Tiger mit Bienen zu kreuzen...
Sorry aber ich muss mal kurz ins Off Topic gehen...wie gehe ich bei dem Kreuzen am besten vor?
Beeweibchen mit Tigermännchen oder umgekehrt?
Habe nämlich irgendwo mal gelesen, wenn man Tigerweibchen mit Beemännchen kreuzt das diese dann irgendwann nicht mehr produktiv sind.
 
Benji, das ist nicht so einfach oder so schnell möglich wie du vielleicht denkst, versuch einfach beide Varianten.
An den gezeigten schwarzen sitze ich seit gut zweieinhalb jahren.
Und an den "weißen Tigern" auch schon ein Weile, begleitet von vielen vielen Rückschritten. Der Weg dahin ist nicht "einfach geradeaus" und nicht auf die Schnelle zu beschreiben.

Hier zwei Bilder von den angesprochenen Tibis, obwohl sie nicht in dieses Thema gehören!

tIMG_0875.jpg

tIMG_0867.jpg
 
Aaaaah du bist es! Dann hab ich deine schicken Tierchen schonml gesehen, die gefallen mir ausgesprochen gut...Hammer Tiere, besonders die auf dem zweiten Bild. Wie lange es dauert ist mir erstmal egal, ich möchte die Tibee's nur als Nebenprojekt zu meinen RedBee's nehmen! Wie weit ich dabei komme, ist mir erstmal egal, bin nur auf die Farbschläge gespannt und ob man was festigen kann! Danke Dir für die Info und die Bilder, dann kann man ja nun wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen!
 
Ja, ich bins. Ich weiß auch nicht warum meine Signatur nicht angezeigt wird, muss ich mal schauen.....

P.S. AHHH jetzt ;-)
 
Zurück
Oben