Get your Shrimp here

Diebo Alter Aquarianer

diebo

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Okt 2007
Beiträge
71
Bewertungen
27
Punkte
10
Garneleneier
4.944
Hallo Freunde,
ich lese nun schon lange Zeit hier mit und nun ist es wohl an der Zeit, dass ich einiges über mich erzähle. Ich bin 78 Jahre jung und seit über 60 Jahren Aquarianer. Ich sollte noch erwähnen, dass ich in Spanoien lebe und nur noch selten nach Deutschland komme. Im Laufe meines Lebens habe ich sicher schon aus den meisten Gattungen Fische gezüchtet. In meinen besten Jahren hatte ich über 40 Becken. Das Garnelenhobby ist allerdings auch für mich neu. Wer schon Neons und Killifische gezüchtet hat empfindet die Garnelenzucht aber als einfach. Natürlich gibt es auch fische die einfach zu züchten sind, aber die Arbeit , die man bei der Zucht hat ist wohl doch größer. Aber ich finde die Garnelen auch als faszinierend. Insbesonders die Verbindung mit dem neuen Aquascaping ist hoch interessant. Was ich in diesem Forum gut finde ist die Tatsache, dass es hier nicht ständig irgendwelche Besserwisser gibt wie in anderen Foren. Denn wir müssen uns im Klaren sein, dass in der Aquaristik viel mehr geht als uns diese Besserwisser vermuten lassen. Nach dem Krieg haben wir unsere Heizer selber gebaut. Wir konnten auch kein Nitrit messen. Wir haben nur unterschieden nach Alt- und Frisch-Wasser. Ich habe die meiste Zeit in meinen Becken keine Filter gehabt. Ich habe nie meine Pflanzen gedüngt und trotzdem einen fantastischen Pflanzen wuchs gehabt in der Art der holländischen Becken. Übrigens Killifische, die nur ein Jahr leben sollen, haben bei mir 3 1/2 Jahre überlebt, ohne Filter, grosse Wasserwechsel usw.usw, usw, Das meine ich mit "es geht viel mehr".Ich freue mich auf eine schöne Garnelenzeit mit euch.
Dieter
 
Hallo Dieter,
Willkommen im Garnelenforum hab Spaß hier.
Aber deine Registierung ist ja schon aus 2007 !
 
Moin Dieter,
würde mich freuen in Zukunft öfter von dir zu lesen.
Bringst schliesslich Wissen und Einblicke ins Forum, von denen viele profitieren können.

Hab mich kürzlich ein wenig mit der Neonzucht beschäftigt (nur gelesen, nicht praktisch) und musste leider feststellen, dass diese als sehr aufwendig gilt.
Wäre schön, wenn du dazu was schreiben könntest.
Ein Freund von mir konnte vor Jahren Neons in einem kleinem Gesellschaftsbecken (bei mittelhartem Wasser) vermehren.
Es sind zwar immer nur wenige durchgekommen/herrangewachsen, aber immerhin.
 
Hallo Dieter,

auch von mir ein herzliches Hallo nach Spanien!

Kannst ja nun mal öfter schreiben und vielleicht auch mal Deine Aquarien vorstellen. Ich finde es immer sehr interessant, wie andere Leute ihre Becken einrichten.
 
Hallo Dieter,

Willkommen im GF!
Na da wollen wir hoffen, dass Du uns noch den einen oder anderen Kniff beibringen kannst!
Immer schön "Altaquarianer" dabei zu haben die auch die Zeiten vor den Komplettsets kennen ;)
 
Muß mich berichtigen,
hab am Wochenende mit oben erwähnten Freund geredet und ihn auf die Neons angesprochen.
Ergebnis:
Das waren damals keine Neons sondern Kafis. :censored::o
Naja, das ist 15Jahren her.
 
Zurück
Oben