diebo
GF-Mitglied
Hallo Freunde,
ich lese nun schon lange Zeit hier mit und nun ist es wohl an der Zeit, dass ich einiges über mich erzähle. Ich bin 78 Jahre jung und seit über 60 Jahren Aquarianer. Ich sollte noch erwähnen, dass ich in Spanoien lebe und nur noch selten nach Deutschland komme. Im Laufe meines Lebens habe ich sicher schon aus den meisten Gattungen Fische gezüchtet. In meinen besten Jahren hatte ich über 40 Becken. Das Garnelenhobby ist allerdings auch für mich neu. Wer schon Neons und Killifische gezüchtet hat empfindet die Garnelenzucht aber als einfach. Natürlich gibt es auch fische die einfach zu züchten sind, aber die Arbeit , die man bei der Zucht hat ist wohl doch größer. Aber ich finde die Garnelen auch als faszinierend. Insbesonders die Verbindung mit dem neuen Aquascaping ist hoch interessant. Was ich in diesem Forum gut finde ist die Tatsache, dass es hier nicht ständig irgendwelche Besserwisser gibt wie in anderen Foren. Denn wir müssen uns im Klaren sein, dass in der Aquaristik viel mehr geht als uns diese Besserwisser vermuten lassen. Nach dem Krieg haben wir unsere Heizer selber gebaut. Wir konnten auch kein Nitrit messen. Wir haben nur unterschieden nach Alt- und Frisch-Wasser. Ich habe die meiste Zeit in meinen Becken keine Filter gehabt. Ich habe nie meine Pflanzen gedüngt und trotzdem einen fantastischen Pflanzen wuchs gehabt in der Art der holländischen Becken. Übrigens Killifische, die nur ein Jahr leben sollen, haben bei mir 3 1/2 Jahre überlebt, ohne Filter, grosse Wasserwechsel usw.usw, usw, Das meine ich mit "es geht viel mehr".Ich freue mich auf eine schöne Garnelenzeit mit euch.
Dieter
ich lese nun schon lange Zeit hier mit und nun ist es wohl an der Zeit, dass ich einiges über mich erzähle. Ich bin 78 Jahre jung und seit über 60 Jahren Aquarianer. Ich sollte noch erwähnen, dass ich in Spanoien lebe und nur noch selten nach Deutschland komme. Im Laufe meines Lebens habe ich sicher schon aus den meisten Gattungen Fische gezüchtet. In meinen besten Jahren hatte ich über 40 Becken. Das Garnelenhobby ist allerdings auch für mich neu. Wer schon Neons und Killifische gezüchtet hat empfindet die Garnelenzucht aber als einfach. Natürlich gibt es auch fische die einfach zu züchten sind, aber die Arbeit , die man bei der Zucht hat ist wohl doch größer. Aber ich finde die Garnelen auch als faszinierend. Insbesonders die Verbindung mit dem neuen Aquascaping ist hoch interessant. Was ich in diesem Forum gut finde ist die Tatsache, dass es hier nicht ständig irgendwelche Besserwisser gibt wie in anderen Foren. Denn wir müssen uns im Klaren sein, dass in der Aquaristik viel mehr geht als uns diese Besserwisser vermuten lassen. Nach dem Krieg haben wir unsere Heizer selber gebaut. Wir konnten auch kein Nitrit messen. Wir haben nur unterschieden nach Alt- und Frisch-Wasser. Ich habe die meiste Zeit in meinen Becken keine Filter gehabt. Ich habe nie meine Pflanzen gedüngt und trotzdem einen fantastischen Pflanzen wuchs gehabt in der Art der holländischen Becken. Übrigens Killifische, die nur ein Jahr leben sollen, haben bei mir 3 1/2 Jahre überlebt, ohne Filter, grosse Wasserwechsel usw.usw, usw, Das meine ich mit "es geht viel mehr".Ich freue mich auf eine schöne Garnelenzeit mit euch.
Dieter