DaWolf
GF-Mitglied
Nun, da ich mich hier einige Zeit rumgetrieben habe und feststellen durfte, dass hier doch einige User mit einem großen Wissenpotential rumtreiben und dieses auch noch gerne teilen, was ja eine echte Seltenheit heutzutage geworden ist, mag ich mich nun auch mal hier worstellen in der Hoffnung ein Teil der Comunity werden zu dürfen.
Zu mir:
Ich heiße Georg, bin 42 Jahre alt und arbeite in der IT. Ich wohne in Korschenbroich, das ist in der Nähe von Mönchengladbach, was wiederum in der Nähe von Düsseldorf liegt. (So nun dürfte man in etwa wissen, wo ich zu finden bin! )
Aquaristik:
Vor 15 Jahren hatte ich mein erstes Becken, damals noch mit "normalem" Besatz, sprich ein paar Sakalre, ein paar Schwertträger, ein paar Albino Panzerwelse und ein paar Diskus. Ach ja und jeder Menge Blasenschnecken!
Dann waren da 10 Jahre Pause wegen Umzug und wenig Zeit.
Vor längerem wollte ich dann meinen Kindern etwas "Gutes" tun und haben Ihnen ein kleines Becken mit Artemia angesetzt. Das wiederum führte mein holdes Weib und mich in die eine, oder andere Aquaristikabteilung und schon hatte sie sich in Zwergkrallenfrösche verliebt....... Mich sprachen die Garnelen an, also entschieden wir kurzfristig die Anschaffung von 2 Cubes a 25 Liter. Diese sind aktuell besetzt mit Zwergkrallenfröschen und Guppys bei meiner Frau und mit Red Fires und Guppys bei mir. 14 Tage nach Einrichtung der beiden Cubes (also nach Einfahrzeit und Fischbesatz) war es dann soweit, Meine Frau entdeckte Kampffische......
Um es kurz zu machen wir haben aktuell 6 Aquarien in Betrieb. 2 wie bereits beschrieben, dann 2 Becken mit jeweils einem Betta splendends Mänchen (Crowntail und Double Tail (Marble)), 1 Becken mit 3 Betta splendens Weibchen (Elephant Ear, Crowntail, Standard (Marble Metallic)), im 6ten Becken wachsen gerade SeaMonkeys heran (Mal schauen wer sich noch an die erinnert. ) Für alle anderen SeaMonkeys sind eine spezielle Züchtung der Artemia die größer wird und wesentlich länger lebt, somit als "Haustier" haltbar ist.
Davon abgesehen sind jetzt die nächsten 2 Cubes in Vorbereitung, auch wieder 25L, in die nun die nächsten Sorten Garnelen kommen sollen.
Ich denke damit habe ich euch nun ersteinmal ausreichend zugetextet. Wems nicht reicht, darf gerne fragen!
LG
Georg
Zu mir:
Ich heiße Georg, bin 42 Jahre alt und arbeite in der IT. Ich wohne in Korschenbroich, das ist in der Nähe von Mönchengladbach, was wiederum in der Nähe von Düsseldorf liegt. (So nun dürfte man in etwa wissen, wo ich zu finden bin! )
Aquaristik:
Vor 15 Jahren hatte ich mein erstes Becken, damals noch mit "normalem" Besatz, sprich ein paar Sakalre, ein paar Schwertträger, ein paar Albino Panzerwelse und ein paar Diskus. Ach ja und jeder Menge Blasenschnecken!
Dann waren da 10 Jahre Pause wegen Umzug und wenig Zeit.
Vor längerem wollte ich dann meinen Kindern etwas "Gutes" tun und haben Ihnen ein kleines Becken mit Artemia angesetzt. Das wiederum führte mein holdes Weib und mich in die eine, oder andere Aquaristikabteilung und schon hatte sie sich in Zwergkrallenfrösche verliebt....... Mich sprachen die Garnelen an, also entschieden wir kurzfristig die Anschaffung von 2 Cubes a 25 Liter. Diese sind aktuell besetzt mit Zwergkrallenfröschen und Guppys bei meiner Frau und mit Red Fires und Guppys bei mir. 14 Tage nach Einrichtung der beiden Cubes (also nach Einfahrzeit und Fischbesatz) war es dann soweit, Meine Frau entdeckte Kampffische......
Um es kurz zu machen wir haben aktuell 6 Aquarien in Betrieb. 2 wie bereits beschrieben, dann 2 Becken mit jeweils einem Betta splendends Mänchen (Crowntail und Double Tail (Marble)), 1 Becken mit 3 Betta splendens Weibchen (Elephant Ear, Crowntail, Standard (Marble Metallic)), im 6ten Becken wachsen gerade SeaMonkeys heran (Mal schauen wer sich noch an die erinnert. ) Für alle anderen SeaMonkeys sind eine spezielle Züchtung der Artemia die größer wird und wesentlich länger lebt, somit als "Haustier" haltbar ist.
Davon abgesehen sind jetzt die nächsten 2 Cubes in Vorbereitung, auch wieder 25L, in die nun die nächsten Sorten Garnelen kommen sollen.
Ich denke damit habe ich euch nun ersteinmal ausreichend zugetextet. Wems nicht reicht, darf gerne fragen!
LG
Georg