Get your Shrimp here

die werte richtig hinbekommen

R.P

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mai 2009
Beiträge
189
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
6.263
:hurray: hallo liebe garnelenfreunde!!!!

SEHE immer öfters hier im FORUM das viele Fragen wie man die Werte besser hinbekommt, auch ich habe diese fragen gehabt.

Die Liste hat mir sehr geholfen, SOLL NUR BEISPIELE SEIN KEINE WERBUNG ODER ÄHNLICHES::::::::::::::



Werte erhöhen Werte verringen

Temperatur. Regelheizer Kühlaggregate, Ventilator
Stärkere Wasserbewegun

KH Karbonhärte. jbl AQUADUR PLUS
Malawi-Tanganjika See Ph Minus , Mischen mit
Umkehrmose oder
entionisiertem wasser

Ph Säuregahalt. Ph Plus, Starke Wasser-
oberflächenbewegung, weniger Co2 zufuhr Filterung über Torf-
Granulat, co2-Zugabe


Gh Gesamthärte. Jbl AquaDurplus
Magnesiummarin. Mischen mit Umkehr-
osmose-oder entionisiertem
Wasser

NH4 Ammonium. unnötig AmmoEX, ph wert auf 6,5
senken Biologische Filter-
aktivität steigern, Filterbakterien
(jbl FilterStart/Deniitrol)

Nitrit: nicht sinnvoll Gifft Wasserwechsel, Filter-
aktivität steigern


Nitrat. unnötig Wasserwechsel, nitrat ex
ClearMec plus.

Kupfer Nur bei Krankeitsbekämpfung. Wasserwechsel, wasser-
aufbereiter, Jbl Biotopol



O2 Sauerstoff. Planzen,durchlüftung Unnötig da es nie zuviel
Oxidatoren, Filtersrührohre, wasser- Sauerstoff geben kann
Oberflächenbewegung



Po Phosphat. Unnötig Schnellwachsende Planzen
Wasserwechsel, clearmec




so hoffe das es euch ein wenig weiterhilft
 
hab versucht das mitig zu schreiben hat mir beim speichern alles auf eine seite geworfen scheisse
 
Ach ja es gibt auch einen Edit Buotton
Mfg
Nils
 
Kann mit der Liste nichts anfangen.
Was sollen Neulinge mit solchen Informationen machen?
z.B.
Nitrat. unnötig...
Ist Nitrat unnötig? Wohl eher schlecht, auch wenn es nicht gleich negative Auswirkungen hat. Dagegen braucht man keine Chemie, sondern nur weniger Futter und viele Pflanzen, alternativ geht auch Wasserwechsel, aber das behebt nur die Folgen und nicht die Ursachen!


Eigentlich finde ich deine Idee eine Liste zu schreiben sehr Sinnvol, aber ich befürchte die Art bringt keinen weiter.
 
Kann mit der Liste nichts anfangen.
Was sollen Neulinge mit solchen Informationen machen?
z.B.
Nitrat. unnötig...
Ist Nitrat unnötig? Wohl eher schlecht, auch wenn es nicht gleich negative Auswirkungen hat. Dagegen braucht man keine Chemie, sondern nur weniger Futter und viele Pflanzen, alternativ geht auch Wasserwechsel, aber das behebt nur die Folgen und nicht die Ursachen!


Eigentlich finde ich deine Idee eine Liste zu schreiben sehr Sinnvol, aber ich befürchte die Art bringt keinen weiter.
ja ich habe doch linke seite werte erhöhen und linge seite werte verringern aber beim aabspeichern hat er alles zusammen geworfen.
werd dies heut abend nochmal machen
 
Hallo,

so ist die Liste tatsächlich etwas unverständlich, aber vielleicht können wir ja auch daran mitarbeiten und sogar anfragen, ob die Liste in die Wissensdatenbank mit aufgenommen wird?

Ich würde dann mal als Beispiel den Anfang machen:

Gh = Gesamthärte.
Veränderung der Werte durch
Zusätze: z.B. Jbl AquaDurplus (verändert entsprechend auch KH!), Magnesiummarin.
Wasser: Verschneidung mit Umkehrosmose-oder entionisiertem
Wasser.
andere Produkte: Torf (verändert ebenfalls KH und ph), Soil-Bodengrund (verändert ebenfalls KH und ph), aufhärtendes Gestein, Muschelbruch (z.B. als Filterung oder Bodengrund).

Das ist wie gesagt nur eine Idee bzw. Anregung, und vollständig sowieso nicht... vielleicht habt ihr ja Lust, weiterzubasteln.
 
Eigentlich finde ich deine Idee eine Liste zu schreiben sehr Sinnvol, aber ich befürchte die Art bringt keinen weiter.

das sind immer die besten Antworten;) aber ja selbst keinen Vorschlage machen. Man könnt ja auch einfach wie Ladybird weiter machen und der Mod bzw Ersteller des Freds schiebt neues immer in den ersten Post. Ne neue Überschrieft wäre was gutes;) nur bin ich eher unkreativ:P

Gruß0 aus HH
 
Hallo,
ich mache hier mal mit einer leicht abgewandelten Variante weiter. Der Aufbau hängt natürlich vom Stoff ab. Versuche es so auszudrücken, dass es jeder versteht. Da ich kein Biologe bin, lasse ich mich gerne korrigieren.

Nitrat
Entstehung: Im Filter/Bodengrund usw. abgebautes Nitrit wird zu Nitrat.
Optimaler Wert: 1 (möglichst klein)
Grenzwert: 35 (je nach Tier und Pflanzenbestand)
Maßnahmen bei Überschreitung: Wasserwechsel
Maßnahmen zur langfristigen Absenkung: wenig füttern, viele Pflanzen, geringe Besatzdichte an Tieren
Weitere Maßnahmen: Nitratfilter
 
Also das ganze in neu


TEMPERATUR ERHÖHEN:- Regelheizer
TEMPERATUR SENKEN:-Ventilator wasseroberflächenbewegung.

Kh KARBONATHÄRTE ERHÖHEN:- jbl Aqua dur plus, Malawi-/Tanganjika See
Kh KARBONATHÄRTE SENKEN:- schrittweisezugabe ph minus, mischen mit umkehrosmose oder entionisierten Wasseer.

Ph Saüregahlt erhohen.- ph plus, starke wasseroberflächenbewegung, weniger co2 zufuhr.
ph wert verringern.- ph minus, co2 zugabe, Filterung über Torfgranulat


Gh Gesamthärte erhöhen.- AQUADUR PLUS; jBL MAGNESIUMARIN:
Gh Gesamthärte verringern.- Mischen mit umkehrosmose oder entionisiertem Wasser.


NH Ammonium erhöhen.- unnötig
NH Ammonium verringern.-Sofortmassnahme bei Ammoniakvergiftung ph auf 6,5 senken, Biologische Filteraktiviät steigern, Filterbakterien (jbl Filter start, Denitrol):


Nitrit erhöhen.- nicht sinnvoll da nitrit ein giftstoff ist.
Nitrit Verringern.- Wasserwechsel, Filterbakterien steigern, Jbl clearmec..



Kupfer erhöhen. nur bei kraankheitsbekämpfung bei fischen..
Kupfer verringern.- Wasserwechsel, wasseraufbereiter...



O2Sauerstoff erhöhen.- Planzen, Oxidatoren, Filtersprührohre,Wasseroberflächenbewegung,
o2Sauerstoff verringern.- Ünnötig da nie zuviel Sauerstoff geben kann....




No Nitrat erhöhen.- Unnötig
No Nitrat verringern.- Wasserwehsel, jbl nitratex, ....



Phosphat verringern.- schnellwachsene Planzen, wasserwechsel, jbl phosEx.....

Fe Eisen erhöhen.- Jbl Ferropol, sera Planzendünger, Dennerle Planzendünger.Achtung BEI GARNELEN IMMER VORSICHTIG DOSIEREN, lieber etwas wenniger als zu Viel, da Kupfer tödlich für die tiere sind,
Fe eisen Verringern.- Wasserwechsel.



Co2 erhöhen- dunngersystem und nee geringe wasseroberflächenbewegung....
Co2 verringern.- Belüften(luftpumpe) Stärkere wasseroberflächenbewegung.
 
Also das ganze in neu


TEMPERATUR ERHÖHEN:- Regelheizer
TEMPERATUR SENKEN:-Ventilator wasseroberflächenbewegung.

Kh KARBONATHÄRTE ERHÖHEN:- jbl Aqua dur plus, Malawi-/Tanganjika See
Kh KARBONATHÄRTE SENKEN:- schrittweisezugabe ph minus, mischen mit umkehrosmose oder entionisierten Wasseer.

Ph Saüregahlt erhohen.- ph plus, starke wasseroberflächenbewegung, weniger co2 zufuhr.
ph wert verringern.- ph minus, co2 zugabe, Filterung über Torfgranulat


Gh Gesamthärte erhöhen.- AQUADUR PLUS; jBL MAGNESIUMARIN:
Gh Gesamthärte verringern.- Mischen mit umkehrosmose oder entionisiertem Wasser.


NH Ammonium erhöhen.- unnötig
NH Ammonium verringern.-Sofortmassnahme bei Ammoniakvergiftung ph auf 6,5 senken, Biologische Filteraktiviät steigern, Filterbakterien (jbl Filter start, Denitrol):


Nitrit erhöhen.- nicht sinnvoll da nitrit ein giftstoff ist.
Nitrit Verringern.- Wasserwechsel, Filterbakterien steigern, Jbl clearmec..



Kupfer erhöhen. nur bei kraankheitsbekämpfung bei fischen..
Kupfer verringern.- Wasserwechsel, wasseraufbereiter...



O2Sauerstoff erhöhen.- Planzen, Oxidatoren, Filtersprührohre,Wasseroberflächenbewegung,
o2Sauerstoff verringern.- Ünnötig da nie zuviel Sauerstoff geben kann....




No Nitrat erhöhen.- Unnötig
No Nitrat verringern.- Wasserwehsel, jbl nitratex, ....



Phosphat verringern.- schnellwachsene Planzen, wasserwechsel, jbl phosEx.....

Fe Eisen erhöhen.- Jbl Ferropol, sera Planzendünger, Dennerle Planzendünger.Achtung BEI GARNELEN IMMER VORSICHTIG DOSIEREN, lieber etwas wenniger als zu Viel, da Kupfer tödlich für die tiere sind,
Fe eisen Verringern.- Wasserwechsel.



Co2 erhöhen- dunngersystem und nee geringe wasseroberflächenbewegung....
Co2 verringern.- Belüften(luftpumpe) Stärkere wasseroberflächenbewegung.
 
Hallo Leute!

Die Idee mit der Liste ist wirklich prima!!:hurray:
Das macht mir und sicher auch anderen die Sache schon um eingies leichter.

Gruß Ulla
 
Kleene Anmerkungen von mir: :)
Zu viel Sauerstoff ist verdammt schlecht. Hyperventilation hat auch beim Menschen schon ab und zu zur Ohnmacht geführt. (siehe Take That...) Ist aber zu viel Sauerstoff in der Luft kommt es zur Ansäuerung des Blutes und dadurch zur Schädigung der körpereigenen Eiweißen. --> Ti-ta-Tot!
Mehr Sauerstoff ins Wasser kommt auch durch einen Sprudelstein, oder einen Diffusor, der hinter den Wasseraustritt des Filters geschaltet wird. Erwähnt werden sollte auch, dass der Lösungsgrad von Sauerstoff in Wasser Temperaturabhängig ist. Wie Ulli schon angemerkt hat: höhere Temperatur --> dramatisch weniger Sauerstoff

Die GH kann man auch mit Produkten wie dem von Breeders Choice Platinum Shrimp Tonic (?), oder Shirakura Ca+ anheben.

Ph Saüregahlt erhohen.- ph plus, starke wasseroberflächenbewegung, weniger co2 zufuhr.
Ist meiner Meinung nach ein wenig missverständlich formuliert. Hier sollte nur "pH erhöhen" stehen, oder "Basizität anheben", weil der Säuregehalt nicht erhohen, sondern gesenkt wird.

Man kann GH, KH und pH auch mit destilliertem Wasser verändern. Ich wollte das nur mal für die sagen, die keinen Zugang zu Osmosewasser, oder dem von Kationentauschern haben.

Leitwert:
Erhöhen durch das Zufügen von Ionen aller Art, zum Beispiel auch mit Meersalz, oder automatisch durch die Stoffwechselprodukte der Tiere
Absenken
durch das Verschneiden mit ionenarmem Wasser (s.o.)

Einen schönen Abend,
Philip
 
Gh Gesamthärte erhöhen.- AQUADUR PLUS; jBL MAGNESIUMARIN; Shirakura Mineral Liquid (erhöht nur GH, nicht KH);
 
Hallo,

manchmal kann es auch sinnvoll sein, den Nitratwert zu erhöhen, z.B. bei Starklichtbecken(erhöhter Nährstoffverbrauch der Pflanzen).
Nitrat

erhöhen: Makrodünger mit Nitrat, z.B. von AquaRebell
 
Zurück
Oben