Get your Shrimp here

die richtige grundausstattung?

guppyundgarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Mai 2011
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.205
Hey leute,
ich hol mir demnächst garnelen und möchte wissen ob das mit dieser Ausstattung der richtige start in die welt der garnelen ist.
ich habe:
30 liter becken
beleuchtung und heizer für 24 grad
garnelenkies
mineralfutter;seemandelbaumblätter;futter und Aquasafe
wurzel; javamoos; mooskugeln und feinfiedrige pflanzen.
schreibt mir bitte was ich noch brauche oder auf was ich verzichten sollte.

Euer GUPPYUNDGARNELE
 
Willkommen im Forum! Es kommt ganz darauf an, was du für Garnelen halten möchtest. Generell fällt mir auf, dass ein Filter fehlt. Für die meisten Garnelen brauchst du keinen Heizstab (es sei denn, im jeweiligen Zimmer werden es unter 18°C im Winter). Ob man einen Wasseraufbereiter braucht ist ebenfalls Geschmackssache.
Zudem fehlen dir noch Wassertests (ob es gleich ein Koffer wird oder ersteinmal für die Grobbestimmung Teststreifen bleibt dir überlassen).
Ansonsten weiß ich nicht, ob du diverse Eimer und einen Kescher besitzt.

Lies dich vorher ruhig hier im Lexikon ein (da gibt es extra einen Einsteigerbereich). Informier dich über deine Wasserwerte, beachte die Einfahrphase von neuen Becken und dann teste dein Wasser, was für Parameter du besitzt um passende Garnelen auszuwählen.

Mehr fällt mir ersteinmal nicht ein. Viel Spaß mit dem neuen Hobby!
 
danke für deine tipps. schwammfilter , auquqrieneimer und garnelenkescher besitze ich natürlich auch wohl. die wassertests muss ich mir noch besorgen. ich wollte mir black bees von meinem freund holen denn der züchtet die selbst nach. ich hole mir natürlich nicht sofort tigertooth sondern erst mal ein paar fehlfarben um ein gefühl dafür zu bekommen wie man die tiere richtig pflegt füttert und sowas. und noch einmal danke für deine ergänzung
 
hey guppyundgarnele (ich weiß zwar auch deinen richtigen namen, aber ich begrüß dich jetzt mal mit deinem Benutzernamen:D)
das sind keine Fehlfarben. Ein paar haben nur nicht so dunkles schwarz. Und da ich die Garnelen selektiere und irgendwann spitzentiere haben möchte, kannst du die so haben. Wenn sich die Garnelen wohlfühlen, bekommst du selbstverständlich schöne black bees. Und wenns bei dir probleme gibt, helfen mein Vater und ich dir natürlich. :)
Lg Alex
 
danke für deine tipps. schwammfilter , auquqrieneimer und garnelenkescher besitze ich natürlich auch wohl. die wassertests muss ich mir noch besorgen. ich wollte mir black bees von meinem freund holen denn der züchtet die selbst nach. ich hole mir natürlich nicht sofort tigertooth sondern erst mal ein paar fehlfarben um ein gefühl dafür zu bekommen wie man die tiere richtig pflegt füttert und sowas. und noch einmal danke für deine ergänzung

Das sind nicht gerade leichte Tiere für den Anfang. Lass dich von deinem Freund eingehend beraten, was die Wasserwerte angeht.
 
wir haben auch anfang dieses Jahres mit bees angefangen und es klappt prächtig. Aber wir benutzen osmosewasser und mein freund(guppyundgarnele) hat das nicht. Aber wenn man die langsam dran gewöhnt müsste das ja gehen. Und der weiß das die zucht bei normalem stadtwasser ziemlich sicher nicht funktioniert.
 
wir haben auch anfang dieses Jahres mit bees angefangen und es klappt prächtig. Aber wir benutzen osmosewasser und mein freund(guppyundgarnele) hat das nicht. Aber wenn man die langsam dran gewöhnt müsste das ja gehen. Und der weiß das die zucht bei normalem stadtwasser ziemlich sicher nicht funktioniert.

Es kommt aber auf seine Wasserwerte an. Vielleicht sind die nicht geeignet für die Tiere. Das kann man aber nur mit einem Wassertest heraus finden. Falls das Wasser nicht geeignet ist, muss er halt auch mit Osmose arbeiten oder sich andere Garnelen aussuchen.

@Mods: Irgendwie ist das Thema im falschen Bereich, kann das jemand verschieben?
 
ja du hast recht. Wir gucken mal bei ihm. Das kriegen wir schon wohl geregelt. und sonst gibts ja so viele andere schöne garnelen, die auch leichter zu pflegen sind
 
Zurück
Oben